DVB-T - welcher Reciever hat einen HF-Modulator, worauf 8en?

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von speedy »

noch nen Masten setzen?
Davon war nicht die Rede - ihr habt doch schon nen Antennenmast - da kann das Teil mit ran. Oder es gibt auch Wandhalterungen. Und für den Notfall bzw. Übergangslösung kann man z.B. auch nen Kartenständer oder so - also irgendwas mit nem Rohr auf Füßen - was man in Garten/auf den Balkon stellen kann nehmen. Im Garten könnte man das Rohr auch in die Erde stecken.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Tueftler »

Der Ständer aufm Dach is zu kurz für 2.
im Garten? Jo.... und dann Gräben graben fürs Kabel und Aufputz aufn Speicher verlegen ;) Nee nee. Das sieht nix aus.
Wandhalterung? Bei uns nicht möglich da dann kein Sichtkontakt zum Sateliten besteht. Da is ne Scheune im Weg.
Aber mir fällt grad ein.... da gibts doch die Halter für 2 LNBs. Mal sehen ob ich sowas bekomme oder ob die dann nur auf 2 verschiedene Sateliten schauen.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
randyandy
Beiträge: 245
Registriert: 22.06.2007 14:22:55
Wohnort: Steinau/Hessen

#18

Beitrag von randyandy »

Tueftler hat geschrieben:Aber mir fällt grad ein.... da gibts doch die Halter für 2 LNBs. Mal sehen ob ich sowas bekomme oder ob die dann nur auf 2 verschiedene Sateliten schauen.
Kannste knicken. Das andere LNB schielt dann auf einen anderen Satelliten.
Hier mal ein Tip meinerseits. Besorg Dir eine kleine Schüssel (z.B. Technisat DigiDish33) und befestige die mit einer kleinen Teleskopstange im Fenster. Dann besorgst Du noch eine Fensterdurchführung für das Kabel zum LNB und einen billigen digitalen SAT-Receiver. Ist relativ kostengünstig und kommt ohne großartige Verkabelungsorgien aus.
Was die Scheune angeht... Wenn die nicht direkt 3m neben dem Haus steht und ewig hoch ist sollte es klappen.
Im Norden Deutschlands fällt der Astra19.2° mit ca. 28° und im Süden mit 34° Elevationswinkel ein.
Kannst ja mal mit dem Geodreieck "anpeilen" :wink:
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Tueftler »

Was die Scheune angeht... Wenn die nicht direkt 3m neben dem Haus steht und ewig hoch ist sollte es klappen.
neeee. Sind nicht 3m. Die steht press drann ;)
Noch ne Schüssel möchte ich mir alleine aus optischen Gründen nicht antun.
Die jetzige is schon ne dunkle auf dunklen Ziegeln.
Ich will doch auch eigentlich nur 3 Programme für Oma :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“