2,4 GHz an FF9

willie

#16

Beitrag von willie »

Danke tueftler,

Und den passenden Empfaenger bekommst auch noch von mir ;-) :

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Tueftler »

Netter Empfänger, aber bevor ich mir noch was gönne, muss ich erst mal meine Schulden abbezahlen :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#18

Beitrag von Michel »

Hallo Ihr, guten Morgen,

ich werde meine FF-9 am Freitag umrüsten auf 2,4 GHz!

Ihr hast ja jetzt schon über 3 Monate Erfahrung, soll/muss ich noch etwas beachten beim Kauf oder Wechsel zwischen den Modulen?
Wielange dauert der Wechsel eigentlich von 35 MHz auf 2, 4 GHz mit den Modulen, da ich beide fliegen möchte. :roll:
Nur das eine Modul raus und das andere rein, Helis umstellen in der Funke, das wars?

Danke für die kurze Hilfe und Grüße,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#19

Beitrag von Kiteboa »

@Michel


max 10s mehr brauchst da nicht.

Da mit dem dem 7c 2.4g finde ich nett super da die FF9 ja 9Ch hat und nett 7 ch. Ihr kastriert dadurch die FF9.

Ich warte mal ab und lege mir gleich einen Futaba T12 2.4G zu die ist dann abwärtskompatibel was man vom 7c 2.4g Empfänger nicht sagen kann.

Grusß Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

Da mit dem dem 7c 2.4g finde ich nett super da die FF9 ja 9Ch hat und nett 7 ch. Ihr kastriert dadurch die FF9.
Die T9 hat ja nur 8 vollwertige Prop-Channel, und das TM-8 Modul auch.
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#21

Beitrag von Kiteboa »

@tracer

Sorry aber die FF9 hat 9ch und nicht 8ch.

Ich hab deswegen noch mal auf meinen Sender geschaut sind 9ch.

Gruß Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#22

Beitrag von HolzingerM »

Kiteboa hat geschrieben:@tracer

Sorry aber die FF9 hat 9ch und nicht 8ch.

Ich hab deswegen noch mal auf meinen Sender geschaut sind 9ch.

Gruß Kiteboa
Ja schon, aber Tracer hat trotzdem recht!

8 Proportionale Kanäle und 1 Schaltkanal
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#23

Beitrag von Michel »

Hi Ihr,

war heute bei meinem Händler und werde mir doch das Modul für die T12 und die 2 Stück Empfänger R608 FS 2,4 GHz kaufen.
Ich brauche 5 Kanäle für die Servos,Regler,Gyrobot insg. + 2 Stck. für den Helitron VS-5S LiPo und einen Kanal für die Flugzustände beim GyroBot extra. Sind 8 und damit ist der Empfänger voll belegt.

Lt. Edi ist es wurscht und bei beiden Anlagen, FF9 und T12 gleich "einfach und schnell" die Module zu tauschen. So wie ihr es geschrieben habt! :-)

Vielen Dank auch noch für die Infos von euch.

Das Modul und die Empfänger werden auf alle Fälle nicht vor Januar von Robbe zu ihm geliefert. Egal, benötige ich sowieso nicht vor März.

Edi hatte einen Test gemacht, mit dem Modul auf der FF7 und dem 7-Kanal Empfänger. Er war in seiner Werksatt, der Hubi wurde durch den Laden, um einen Häuserblock (ca. 40 m lang und 3 Stockwerke hoch) ca. 50 m entfernt, "um" den Block herumgetragen und hatte keinen einzigen Aussetzer beim Funktionstest .

Ich finde das schon bemerkenswert! :P 8)

Der 7-Kanal-Empfänger ist vielleicht ein kleines "Scheisserle" in Relation zu dem 149 DP :-) Die 149 finde aber trotzdem immer noch klasse!

Vielen Dank und euch einen schönen Abend und Grüße,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von worldofmaya »

Hört sich ja super an!! Dann wird wohl meine 9Z auch bald mal sich über was neues freuen :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#25

Beitrag von Clauser »

@ eLec Bernd, welche Servos habt ihr auf der TS ??

Ich habe leider nicht den direkten Vergleich zur FF9 mit 2,4 Modul.

Aber meine DX7 krackt den Heli super :thumbup: , Hammer direkt bei weitem kein Vergleich zu 35 MHz.
Meine FF9 habe ich abgegeben und bin auf DX7 umgestiegen.
Evtl. ist die DX7 noch direkter als FF9 mit 2,4.

Gruß Claus
East Coast Heli Team
willie

#26

Beitrag von willie »

Clauser hat geschrieben:@ eLec Bernd, welche Servos habt ihr auf der TS ??

Ich habe leider nicht den direkten Vergleich zur FF9 mit 2,4 Modul.

Aber meine DX7 krackt den Heli super :thumbup: , Hammer direkt bei weitem kein Vergleich zu 35 MHz.
Meine FF9 habe ich abgegeben und bin auf DX7 umgestiegen.
Evtl. ist die DX7 noch direkter als FF9 mit 2,4.

Gruß Claus

Hallo Clausibaer,

Bei mir sind es die S3152.
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von TheManFromMoon »

Bei mir sind es die S3152.
Was willste denn mit so lahmen Standardservos und ner "schnellen" Funke?!

Das passt überhauptnicht zusammen!

Gruß
Chris
willie

#28

Beitrag von willie »

TheManFromMoon hat geschrieben:
Bei mir sind es die S3152.
Was willste denn mit so lahmen Standardservos und ner "schnellen" Funke?!

Das passt überhauptnicht zusammen!

Gruß
Chris
Ein System ist so effizient wie sein schwaechstes Glied aber da Ich das schwaechste Glied ja nicht gewechselt habe lassen sich Vergleiche zu.

Was man darueber hinaus verbessern kann ist was ganz Anderes als von Dir hineingeworfen..

Nach Deiner Aussage wuerde Ich in Deinem Shop nicht mal mehr Melonen kaufen, soviel zu Sales and Marketing ;-)
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von TheManFromMoon »

Ein System ist so effizient wie sein schwaechstes Glied aber da Ich das schwaechste Glied ja nicht gewechselt habe lassen sich Vergleiche zu.
Das ist richtig!

Aber was is denn noch lahmer an deinem System als S3152 mit 0.22sec/60 degrees at no load ?????

Gruß
Chris
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#30

Beitrag von FPK »

TheManFromMoon hat geschrieben: Aber was is denn noch lahmer an deinem System als S3152 mit 0.22sec/60 degrees at no load ?????
Die Mischer etc. in der FF-9 :roll:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Sender“