Kleiner Bericht

Antworten
Stanilo

#1 Kleiner Bericht

Beitrag von Stanilo »

Moin Moin
So,habe paar Flüge mit dem Fun Jet gemacht:

Also das Starten,da lasse ich immer Werfen,so geht's immer ohne
Höhenverlust,und ohne Probleme,also Vollgas und ab.

Das Fliegen selber ist eher einfach finde ich,nen Acro Master ist da
auch nicht viel leichter zu Fliegen(aus sicht eines Anfängers).

Die Reaktionen sind eher Normal,der Micro Jet zb ist da Schwerer zu
Fliegen.
Fliege den Fun Jet mit 40% Expo,gehe aber noch schritt für schritt
runter ,bis es passt.

Von der Leistung,ist erstmal Ok,so wie er gerade Fliegt,so Donnert der
auch Senkrecht hoch,nach 3-4 Sec ist da schluss,weil ich dann die laage

nicht mehr erkennen kann.Nach ca 8 Minuten ist dann schluss mit
Fliegen.
Je nach Wind brauche ich 2-3 Landeanflüge,weil die Kiste Segelt wie
Blöd,will manchmal gar nicht runter das Teil.

Entweder habe ich Glück,da ich kaum Probleme mit Aussetzern habe,
oder der Graupner R-700 ist doch nicht so übel.

Motor hinten(wo auch sonst),Regler knapp davor,in ca der Mitte der
Empfänger,seitlich innen mit Klett Befestigt,vorne bei der Haubenbefestigung kommt der Lipo hin.

So klappt das ganze Prima,die Kiste zieht ihre Runden,keine Hitzeprobleme usw.

Ein 4s Setup währ schon der Brüller,nur mit 3s klappt das Wunderbar,
ob ich das Riskieren soll,ich weiß nicht,nicht das ich die Komponenten
versaue?
Könnte dann von ca 150 bis 190 KM/h Rechnerich hoch,aber ob das
im Flug so deutlich mehr ist,kann ich schlecht Beurteilen usw.

Jedenfalls macht es Richtig Spaß das Teil,wer die Kiste nicht sieht,hörtse
wenigstens immer.
Winke Stanilo
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#2

Beitrag von Gordon »

Ich habe mich über diesen "Vogel" schon im RC-Line-Forum informiert und war sehr angetan,auch was die Testberichte in der letzten Aviator an ging-dort war der FJ der Testsieger.
Deshalb bin ich gerade auf der Suche nach solch einem Gerät.

Wegen der Idee mit dem 4s Antrieb würde ich mir überlegen.
Dann muss man den FJ verstärken und er wird auch schwerer.

Was hast du für ein Setup?

Ein schnelles Setup wäre hier zu finden.

Damit sollte der Vogel schon ordentlich abgehen.

Um Jet Like zu fliegen und trotzdem etwas Robustes zu haben,da empfielt sich der FJ alle mal.

Ich werde mal sehen was sich machen lässt.

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Stanilo

#3

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Habe ein SHP ss23 an ner 5*5 Latte.

Verstärken wohl weniger,auch an 4s geht's nur bis 190 km/h,die Kiste soll
aber erst ab weit über 200 Platzen,und nur weil es bei Nübel/Slowflyworld
passiert ist,muß das nich bei Normalen Fliegern passieren,Fliege kein Pylonen-Rennen,sondern eher schnell und weiträumig.

Mit nem 4s Lipo wird's vieleicht ca 40 Gramm mehr,kann dann aber das
Zusatzgewicht aus der Nase herausnehmen,dann passt es wieder :P

Winke Stanilo
Stanilo

#4

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Naja,da scheint der ss23 ja die fast Optimale sache zu sein.
Wenn ich mir die Daten Anschaue,haben die Motoren da,was sie Leisten,
zu wenig Drehzahl,bz zu hohe Belastungen.
Bei 3s komme ich Gemessen auf 24800 am Prop,bei ca 32-33 Ampere.
Bei 4s geht's jenseits der 32-33000 an der Latte!!

Gemessen bei Slowflyworld mit Radarpistole und fast 230 KM/h.
Stanilo
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#5

Beitrag von Gordon »

Ich dachte an einen Hacker X-40 + Mega 16/15/3 + 5,5x4,3 Cam Speed.
Sollte ausreichend sein.

Wenn ich die ersten teile habe,werde ich hier posten.

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
MoJoe
Beiträge: 51
Registriert: 21.02.2007 17:31:03
Wohnort: Mengen

#6

Beitrag von MoJoe »

Also wenn ein monster erschaffen willst,
dann giebts hir was für dich , ist ein 5s Monster mit 137MP/H

ist ganz unten auch noch ein viedeo der geht recht gut ab.

Grüße Joe

5S Funjet
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#7

Beitrag von Gordon »

Von Powercroco gab oder gibt es noch einen FJ der 255km/h drauf hatte.
Aber das mit 6s und ca.100A :shock: .
Das verzeiht keine Steuerfehler :evil4:

Aber sowas hatte ich nicht vor !

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Stanilo

#8

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Ich Denke mal,mit den 150KM/h und den kleinen Rex Lipo's,das ist
Ok.
Mit 4s kann ich mir auch vorstellen,aber sicher nicht 5-6 s Lipo's,man
muß es nicht übertreiben usw.
Flugzeit ist mir auch wichtig,sogar sehr,was bringt es,jenseits der 200
zu Fliegen,und nach paar Runden ist der Spaß vorbei?

Steuerfehler bei 150,das kann auch schnell Böse werden.
Stanilo
Antworten

Zurück zu „FunJet“