Ich habs getan!...und brauche Hilfe
#61
1000 wäre mir zu wenig
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#63
Ich hätte gern als kleine Sicherheit nen Spannugsanzeiger den es im Raptor-Store als Volt-Checker nur für 5 Zellen gibt!Bekommt man den auch für 4 Zellen?
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#64
@Daniel Irgendwer hatte was von Farbe unrühren geschrieben, genau dafür kannst Du die Holzblätter auch nehmen! Kauf Dir GFK/CFK Blätter, dann hast Du keine Vibrationen und der Vogel schüttelt sich nicht plötzlich im Flug wie verrückt. Schönen 2 Advent 

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#65
Es gibt Spannungsanzeiger, die Du mit Jumpern auf die verschiedenen Voltzahlen einstellen kannst. Ruf Alex einfach mal an.Ladidadi hat geschrieben:Ich hätte gern als kleine Sicherheit nen Spannugsanzeiger den es im Raptor-Store als Volt-Checker nur für 5 Zellen gibt!Bekommt man den auch für 4 Zellen?
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#66
Moin,
ich habe noch nie einen Raptor, egal ob 30 oder 50, mit den Holzrotorblättern sich schütteln gesehen !!!
Wenn die nicht zum Anfang reichen sollten, muß ja jeder gleich einen MP 3D haben um das er fliegen kann !
Daniel, laß sie erzählen was sie wollen, die Hölzis reichen vollkommen aus, wer was anderes erzählt sollte vielleicht mal bei seinen Einstellungen nachsehen ( Rotorblätter auswuchten usw. )
Gruß Uwe
und allen noch einen schönen 2. Advend
ich habe noch nie einen Raptor, egal ob 30 oder 50, mit den Holzrotorblättern sich schütteln gesehen !!!
Wenn die nicht zum Anfang reichen sollten, muß ja jeder gleich einen MP 3D haben um das er fliegen kann !
Daniel, laß sie erzählen was sie wollen, die Hölzis reichen vollkommen aus, wer was anderes erzählt sollte vielleicht mal bei seinen Einstellungen nachsehen ( Rotorblätter auswuchten usw. )
Gruß Uwe
und allen noch einen schönen 2. Advend
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#68
Hallo Daniel
ich möchte auch mal was zu Deinem Rappi sagen............... erst einmal Glückwunsch zu der Entscheidung,
ich denke das Du damit sicher in die Luft kommst.
Die Holzblätter werden für den Anfang auf jeden Fall reichen (Einwandfreies Auswiegen vorausgesetzt)
Die Spannungsanzeiger nach denen Du fragst bekommst Du ganz in Deiner Nähe (Modellbau Jasper), Sie sind über eine Programierspannung sehr leicht auf unterschiedliche Spannungen einzustellen..................hast Du an meinen Helis gesehen.
Was für einen 4,8 V Empfängerakku Du verwendest solltest Du vom Schwerpunkt des kompletten Helis abhängig machen, um so mehr Gewicht Du vorne brauchst um so größer kann die Kapazität ausfallen.......ich benutze 3600.. bis 4200 mA beim Rappi 50, wobei Du auf gute Zellen achten solltest z.B. Sanyo und die einzelnen Zellen sollten selber nachverlötet werden, kann ich Dir gerne zeigen.
Ansonsten bau den Heli sauber auf und lass Dir Zeit dabei, wenn Du irgendetwas nicht verstehst nachfragen und klären....nicht denken es wird schon gehen und hinterher hast Du Probleme beim Fliegen, nur so kannst Du Fehler vermeiden und Dein Heli wird dann auch aus der Schachtel heraus fliegen und du kommst endlich mal zum Üben.
Starthilfe habe ich Dir ja schon angeboten und erneuere das Angebot hier noch einmal.
PS edit:
habe noch vergessen, wenn die Folie auf den Blättern zu labberig ist kannst Du Sie mit einem Harföhn (bitte nicht mit einem Heisluftföhn) nachschrumpfen......dabei immer schön mit einem Lappen anreiben......die Folie wird dann schon halten, das lackieren der Blätter würde ich auf jeden Fall lassen da Du dadurch garantiert eine Unwucht erzeugst die Du anschließend wieder beseitigen musst.
ich möchte auch mal was zu Deinem Rappi sagen............... erst einmal Glückwunsch zu der Entscheidung,
ich denke das Du damit sicher in die Luft kommst.
Die Holzblätter werden für den Anfang auf jeden Fall reichen (Einwandfreies Auswiegen vorausgesetzt)
Die Spannungsanzeiger nach denen Du fragst bekommst Du ganz in Deiner Nähe (Modellbau Jasper), Sie sind über eine Programierspannung sehr leicht auf unterschiedliche Spannungen einzustellen..................hast Du an meinen Helis gesehen.
Was für einen 4,8 V Empfängerakku Du verwendest solltest Du vom Schwerpunkt des kompletten Helis abhängig machen, um so mehr Gewicht Du vorne brauchst um so größer kann die Kapazität ausfallen.......ich benutze 3600.. bis 4200 mA beim Rappi 50, wobei Du auf gute Zellen achten solltest z.B. Sanyo und die einzelnen Zellen sollten selber nachverlötet werden, kann ich Dir gerne zeigen.
Ansonsten bau den Heli sauber auf und lass Dir Zeit dabei, wenn Du irgendetwas nicht verstehst nachfragen und klären....nicht denken es wird schon gehen und hinterher hast Du Probleme beim Fliegen, nur so kannst Du Fehler vermeiden und Dein Heli wird dann auch aus der Schachtel heraus fliegen und du kommst endlich mal zum Üben.
Starthilfe habe ich Dir ja schon angeboten und erneuere das Angebot hier noch einmal.
PS edit:
habe noch vergessen, wenn die Folie auf den Blättern zu labberig ist kannst Du Sie mit einem Harföhn (bitte nicht mit einem Heisluftföhn) nachschrumpfen......dabei immer schön mit einem Lappen anreiben......die Folie wird dann schon halten, das lackieren der Blätter würde ich auf jeden Fall lassen da Du dadurch garantiert eine Unwucht erzeugst die Du anschließend wieder beseitigen musst.
Beste Grüße
Heinz
--------------
Heinz
--------------
#69
Danke Heinz für deine ausführlichen Tips und dein Angebot welches ich auf jeden Fall wahr nehmen werde!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#70
So weiter gehts:
Jetzt zur Ausstattung:
3*3152 auf TS
1*3001 auf Gas
Gy401+9254 fürs Heck
Empfängerakku:4 Zellen Nicd oder Nimh+Spannungsanzeige
OS8 Glühkerzen
Starter:?
Aussenglühvorrichtung:?
Glühkerzenstecker mit Akku, Anzeige, Ladegerät von TT:?
Temperaturmonitor:?
RPM-Check:Ja/Nein ?
Anlassadapter:Mit oder ohne Freilauf?
Power Panel:Ja/Nein ?
Handpumpe:?
Pitchlehre:?
Carrymaster von TT:Empfehlenswert?
Was noch?
Danke euch!
Jetzt zur Ausstattung:
3*3152 auf TS
1*3001 auf Gas
Gy401+9254 fürs Heck
Empfängerakku:4 Zellen Nicd oder Nimh+Spannungsanzeige
OS8 Glühkerzen
Starter:?
Aussenglühvorrichtung:?
Glühkerzenstecker mit Akku, Anzeige, Ladegerät von TT:?
Temperaturmonitor:?
RPM-Check:Ja/Nein ?
Anlassadapter:Mit oder ohne Freilauf?
Power Panel:Ja/Nein ?
Handpumpe:?
Pitchlehre:?
Carrymaster von TT:Empfehlenswert?
Was noch?
Danke euch!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#71
Hallo
Anlassadapter ohne Freilauf,ist schon im Rappi.
Starter=Akkuschrauber?20€
Rpmcheck=später
Pitchlehre?=Kannst du erst mal am Heli einstellen,hab ich auch gemacht
Außenglühvorrichtung=ja,dann mit 2V Akku und Cinchstecker,reicht
Temperaturmonitor=später,für 3D
Aber wenn du genug kohle hast,kannst du alles kaufen
Anlassadapter ohne Freilauf,ist schon im Rappi.
Starter=Akkuschrauber?20€
Rpmcheck=später
Pitchlehre?=Kannst du erst mal am Heli einstellen,hab ich auch gemacht
Außenglühvorrichtung=ja,dann mit 2V Akku und Cinchstecker,reicht
Temperaturmonitor=später,für 3D
Aber wenn du genug kohle hast,kannst du alles kaufen
#72
Das ist es ja!Hab ich nicht!Digger hat geschrieben:Aber wenn du genug kohle hast,kannst du alles kaufen

Wollt halt nur wissen was ich brauche und was nicht!
Hab ich das richtig verstanden das ich bei der aussenglühvorrichtung keinen Glühkerzenstecker brauche sondern direkt vom Power panel vorglühen kann,oder wie?Will ja nix umsonst oder zu viel kaufen!
Akku und Cinch?Brauch doch wenn nur eins oder?
Danke schon mal für deine Antworten,hat mir echt geholfen!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#73
Ich hab auch kein Powerpanel.
2V Bleiakku mit Cinchstecker für Außenglühvorrichtung.
Zum Betanken nehm ich ne Tankflasche.ist zwar anstrengend,kostet aber nur 4€.Bleiakku 2V ca.7€.Akkuschrauber vom Baumarkt 12V.kostenpunkt ca.20-30€,hab ich auch.Dann holst du ein langen Imbus und sägst die Biegung ab.
2V Bleiakku mit Cinchstecker für Außenglühvorrichtung.
Zum Betanken nehm ich ne Tankflasche.ist zwar anstrengend,kostet aber nur 4€.Bleiakku 2V ca.7€.Akkuschrauber vom Baumarkt 12V.kostenpunkt ca.20-30€,hab ich auch.Dann holst du ein langen Imbus und sägst die Biegung ab.
#74
Hört sich schon mal günstig an!
Danke dir

Danke dir
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#75
Hallo Laddi,
ruf mich doch heute Abend mal an
ruf mich doch heute Abend mal an

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.