Servoweg bei der FC28

Antworten
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#1 Servoweg bei der FC28

Beitrag von Kraftei »

Moin moin,
so nachdem ich ja meine FC28 bekommen habe, auch gleich mal das erste Problem.

Die Servoweganzeige bleibt im Vollausschlag bei den Knüppeln bei 75%stehen.
Schieber gehen bis 100%

Der Speicher wurde vorher gelöscht, keine Mischer an,
im Standard Modul.

Ich weiß nicht wo die 25% abbleiben.

Kleiner Tipp währe nett.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Trimmspeicher gelöscht ? Der bleibt bei der FC-28 nämlich erhalten, ebenso die Subtrims. Dann noch im TS-Mischer-Menu nachschaun wie da begrenzt wird, bei mir war Standard 50 % im H3-Programm.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
so hatte endlich mal Zeit wieder an der FC28 weiter zu machen.

Aber ich komme auf keinen grünen Zweig (na ja bei der Jahreszeit)

Selbst in Modellspeichern die nicht belegt waren, geht die Anzeige nur bis 75%.
Und das komischerweise auch wieder auf allen Knüppeln.

Und alles im Standard Modus, ohne irgendwelche Mischer.

Ich komm irgendwie nicht weiter.
Dafür kenne ich jetzt schon jede Menge Menuepunkte :oops:

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

*lach* du wirst nach und nach noch welche finden, von denen du nie geahnt hättest, das es sie gibt.

Schon das Menu "Geberweg" gefunden ? Da kannste nämlich auch den Weg begrenzen, denke mal das das evtl...... ?

Andere Sache : schau mal nach, wie der Trimmspeicher eingerichtet ist. Gibt zwei Varianten . Entweder wird die Trimmung beim abspeichern mit dem neuen Wert überschrieben, oder ( wie angebl. in USA und Fernost üblich ) der neue Wert zu dem schon gespeicherten addiert / subtrahiert. Weiß zwar nicht ob das auch den Effekt haben könnte, aber ich hab mich schonmal totgetrimmt weil immer "addiert" wurde.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
hab etwas gefunden.
Die 25% liegen auf den Trimmern.

Die Schalter und Regler haben keine Trimer, möglicherweise ist es das.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
so die externen Trimmer waren es auch nicht.
Hab ich gerade ausgebaut.

Gruß Ralf der gleich den Weihnachtsbaum kaufen geht und sich eine Tasse Glühwein zur Frustbewältigung einverleibt.
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Halt dich net an der Anzeige fest, die interessiert letztendlich nicht wirklich. Ich hab bei mir den Vogel geflogen und später festgestellt, das ich -30% bei Neutralstellung auf einem Geber hatte. War die Sache mit dem nicht gelöschten Trimmspeicher auf nem neuen Modellspeicher. Und im Betrieb war das absolut egal ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
ich denke auch.

Ich werde mal anfangen das ein oder ander Modell drauf zu programmieren.
Kann ja schön zwischen der FC18 und der FC28 hin und herschalten.
Und erst mal so einstellen das es ähnlich ist.
Und dann habe ich ja jetzt noch viel mehr Möglichkeiten es mit und mit anzupassen.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

eben, und solange die Servowege ohnehin mehr als ausreichend sind ( gerade auf der TS wirst du ohnehin begrenzen müssen ) dürfte das absolut kein Thema sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
so gestern bin ich das erste mal mit der FC28 fliegen gewesen.
Hat etwas gedauert, aber ich wollte auch nix überstürzen.

Also das mit der Programmierung hat wenn man mal durchgeblickt hat gut geklappt.
Ich habe Norm, IdleUp1, IdleUp2 und Hold programmiert.

Und ich muß sagen das passte schon besser als mit der FC18.
Vorteil ist halt hier auch die Anzeige der Kurven.

Und die Kreuzknüppel fühlen sich doch wertiger an als bei der FC18.

Hat richtig Spass gemacht mit dem Rex in der Halle.

Ach so Servowege passten auf Anhieb. Da habe ich die Kurve im Mittelteil etwas flacher laufen um dann Punkt 2 bzw 8 etwas steiler zu werden.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Antworten

Zurück zu „Sender“