Pitchkurve: Schweben bei Knüppelmitte?

Antworten
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#1 Pitchkurve: Schweben bei Knüppelmitte?

Beitrag von oli »

Ich hab mir voll symetrische Pitchkurven angewohnt, d.h. bei Knüppelmitte hab ich 0°. Zum Schweben muß ich über die Mitte. Ich glaub bei mir im Verein bin ich der einzige, der das so hat. Wie macht ihr das? Schwebepitch bei Knüppelmitte? Gebt mir doch bitte mal eure Pitchkurven preis.
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Knüppelmitte = 0° Pitch - aus nem einfachen Grund : fängst du mit Kunstflug an wirds mit asymetrischen Wegen schwierig. Denk nur mal an Rückenflug. Wo soll denn da der Knüppel stehn, wenn er bei Knüppelmitte +3° / +4° hat ? ;)

tust dich mit Nullpitch in der Mitte letztendlich mit sowas leichter....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#3

Beitrag von Chris92 »

Hi,

ich hab in allen Flugphasen eine symmetrische V-Kurve, d.h. +- 14° Pitch und in der Mitte natürlich auch 0° Pitch ;)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Üblicherweise für Scale Schwebeptich auf Knüppelmitte, für Kunstflug und 3D Knüppelmitte = 0°.
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#5

Beitrag von oli »

Na denn, hab ich's mir ja richtig angewöhnt und bleib natürlich dabei.
Dachte schon, ich verbau mir irgendwas dadurch.

Danke für die Info's

Oli
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“