Hubi vs. Flugzeug:Welche Steuermodes fliegt ihr?

Commonrailer
Beiträge: 2
Registriert: 30.11.2007 18:54:40

#1 Hubi vs. Flugzeug:Welche Steuermodes fliegt ihr?

Beitrag von Commonrailer »

Hallo Hubigemeinde,

habe mir zu Weihnachten einen MT gegönnt. Freu mich schon auf das Zusammenbauen :lol:

Meine Frage an Euch: Ich fliege meine Flächenmodelle im Mode 4: Also Gas und QR links und Höhe und Seite auf dem rechten Knüppel.

Beim Hubi-Üben mit meinem Simulator habe ich Mode 2 also Nicken und Rollen rechts, Pitch und HR links da ich bei Nicken und Rollen auf zwei Knüppeln verteilt, keine Chance habe, das Ding vernünftig zu steuern

Hat jemand "Praxiserfahrung" mit dem Vermischen von Knüppelbelegungen zwischen Fläche und Hubi? Kann man am Schluss vielleicht sogar evtl. beides nicht mehr richtig? :oops:

Fliegt vielleicht jemand meinen "Mix" und kann mich beruhigen? Oder sollte man vielleicht bei den Flächenfliegern auf Mode 2 (HR und QR rechter Knüppel) umlernen?

Viele Grüsse
Commonrailer
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2

Beitrag von Mataschke »

Hast ne PN! :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#3

Beitrag von Helicombat »

Hallo,

ich fliege Hubi mit Mode2,

Fläche mit H/Q rechts, G/S links,

Auto mit G rechs, L links...

Das kann jeder machen wie es gefällt
Gruß Torsten




Mini Titan E325 ,Twinstar BL, MQX, MPX Evo 2G4
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

Bitte direkt Sim entfernen - sonst wird dein Thread geschlossen!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Basti 205 »

Ich fliege Fläche und Hubi im Mode 2.
einziger Unterschied ich fliege Hubi mit reverse pitch.
Also Pitch ziehen aber bei der Fläche Gas drücken. Damit bin ich noch nie durcheinander gekommen.
Beim Modewechsel stelle ich mir das allerdings etwas komplizierter vor.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von larshgw »

hallo und willkommen :!:

mixen der steuermodes ist meistens nicht so prall :cry: :!:

welchen mode man verwenden, ist eine reine glaubensfrage :!: alles hat vor und nachteile :shock: :!:
ich fliege mode 2, da ich auch manntragend unterwegs bin :shock: :!:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#7

Beitrag von Gordon »

LOL,erster Beitrag schon voll ins Fettnäpfchen gelatscht.
Viele Hubiflieger nutzen Mode 2,da man so die Taumelscheibe auf Rechts hat und Pitch auf Links benutzt.

Solltest du mal probieren.

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8

Beitrag von frankyfly »

Ich fliege wie ich besser zurecht komme!

Pitch/Heck Links Nick/Roll Rechts
Fläche mache ich einen Unterschied ob QR oder nicht.
mit QR: Gas/seite Links und Höhe/QR Rechts
ohne QR wandert das Seitenruder auf den Rechten Steuerknüppel
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Tueftler »

:oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Commonrailer
Beiträge: 2
Registriert: 30.11.2007 18:54:40

#10

Beitrag von Commonrailer »

Das ist ja genau das Problem was ich befürchte... Um zwischen Flächenflieger und Hubi konsistent zu sein, müsste ich für Flächenflieger von Mode4 auf Mode2 umlernen... :cry: .. davor hab ich echt Bammel :oops: ....dass mir deswegen ein paar liebgewonne Flieger hopp´s gehen.
Mal sehen, wie ich weiter vorgehe... 8)
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#11

Beitrag von Gordon »

Du kannst ja auch am SIM Fläche fliegen üben.
Kann ja nix kaputt gehen,gibt ja eine Schnellreparaturtaste Bild

Viel Spaß beim üben.

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Tueftler »

Ich fliege sowohl Fläche als auch Heli in Mode4. Und ich kenne einige gute Heli-Piloten die Mode4 fliegen und echt super fliegen ;)
Alles Gewohnheitssache
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#13

Beitrag von Gordon »

@Tueftler bist du Linkshänder?

Ich habe gerade geschaut welcher Mode 4 ist,ich stelle mir es sehr schwierig vor,wenn ich Motor und QR auf einem Stick hätte.

Mfg Gordon
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#14

Beitrag von Benny90 »

Ich fliege auch Heli und Fläche mit Mode 1 ist glaub gleich wie Mode 4 nur Seitenverkehrt.
Geht einwandfrei aber ich habe die Nick Feder sehr schlaff eingstellt und die Heckfeder ziehmlich straff damit ich bei flips nich das Heck verwackle
Als die Rückstellfedern in der Funke
mfg Benny
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Tueftler »

@Tueftler bist du Linkshänder?
Neeee... :)
ich stelle mir es sehr schwierig vor,wenn ich Motor und QR auf einem Stick hätte.
Siehste, für mich ist das Andere sehr schwer ;) Reine Gewohnheitssache ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“