Grafikartenprobleme
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#1 Grafikartenprobleme
Ich habe aktuell 2 Probleme, einmal mit einem Notebook unter Windows, und dann mit einem Desktop unter linux.
1) Das Notebook
GraKa ist eine nvidia go5350
afpd läuft in dem Setup, Heli-X aber nicht, das braucht eine aktuelle OpenGL Version.
a) Wie bekomme ich raus welche Version ich aktuell drauf habe?
b) Woher bekomme ich aktuelle Treiber?
nVidia verweist bei den "go" Chipsätzen aus Notebook auf den Hersteller des Notebooks, der Treiber bei Medion ist von 2004.
Ein aktueller von Nvidia steigt aus, mit der Meldung, die Hardwre würde nicht unterstützt.
Kann ich ihm irgendwie einen aktuellere Version "unterschieben"?
2) Der Desktop
GraKa:
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV17GL [Quadro4 550 XGL] (rev a3)
Ich denke, treiber sind OK:
tracer@devilssmile:~/helix$ glxinfo |grep OpenGL
OpenGL vendor string: NVIDIA Corporation
OpenGL renderer string: Quadro4 550 XGL/AGP/SSE2/3DNOW!
OpenGL version string: 1.5.8 NVIDIA 96.39
OpenGL extensions:
tracer@devilssmile:~/helix$ glxgears
5975 frames in 5.0 seconds = 1194.943 FPS
Aber, die Kiste zieht Wahnsinnig an der Performance.
Und die 64 MB reichen auch nicht für die ganzen neuen Spielchen wie Compiz und KDE4.
Ich suche also eine GraKa, die 2x DVI out hat, und gerne 256 MB Speicher.
Nur nVidia, ATI Treiber taugen unter Linux nichts.
Kann mir einer was empfehlen? Neu oder gebraucht ist egal.
1) Das Notebook
GraKa ist eine nvidia go5350
afpd läuft in dem Setup, Heli-X aber nicht, das braucht eine aktuelle OpenGL Version.
a) Wie bekomme ich raus welche Version ich aktuell drauf habe?
b) Woher bekomme ich aktuelle Treiber?
nVidia verweist bei den "go" Chipsätzen aus Notebook auf den Hersteller des Notebooks, der Treiber bei Medion ist von 2004.
Ein aktueller von Nvidia steigt aus, mit der Meldung, die Hardwre würde nicht unterstützt.
Kann ich ihm irgendwie einen aktuellere Version "unterschieben"?
2) Der Desktop
GraKa:
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV17GL [Quadro4 550 XGL] (rev a3)
Ich denke, treiber sind OK:
tracer@devilssmile:~/helix$ glxinfo |grep OpenGL
OpenGL vendor string: NVIDIA Corporation
OpenGL renderer string: Quadro4 550 XGL/AGP/SSE2/3DNOW!
OpenGL version string: 1.5.8 NVIDIA 96.39
OpenGL extensions:
tracer@devilssmile:~/helix$ glxgears
5975 frames in 5.0 seconds = 1194.943 FPS
Aber, die Kiste zieht Wahnsinnig an der Performance.
Und die 64 MB reichen auch nicht für die ganzen neuen Spielchen wie Compiz und KDE4.
Ich suche also eine GraKa, die 2x DVI out hat, und gerne 256 MB Speicher.
Nur nVidia, ATI Treiber taugen unter Linux nichts.
Kann mir einer was empfehlen? Neu oder gebraucht ist egal.
- HolzingerM
- Beiträge: 405
- Registriert: 08.04.2006 15:28:09
#5
Hast du schon mal gekuckt ob eventuell ein Omega Treiber deine Karte unterstützt?
Bei meinem Laptop (allerdings ATI Karte) gibts auch seit 2002 keine neuen treiber, aber der Omegatreiber funkt perfekt und hat die Performance erheblich gesteigert
Bei meinem Laptop (allerdings ATI Karte) gibts auch seit 2002 keine neuen treiber, aber der Omegatreiber funkt perfekt und hat die Performance erheblich gesteigert
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#6
Hallo!
Der aktuellste ist nicht immer der beste. Allerdings würd ich mal dort nach sehen:
http://www.laptopvideo2go.com/
Die GOs sind leider meist hinterher...
Ich arbeite im 3D und Effekt Bereich... da sind die NVidias die einzigen die durchwegs sinnvolle Treiber anbieten. Würde mir speziell wegen Linux keine der neuersten kaufen (also 8800). Die 7900 (usw... je nach Preis den du ausgeben willst) sind eigentlich ausreichend. Ich selbst verwende Quadros, die sind aber nur für Spezialanwendungen sinnvoll. Für normale Sachen wie DirectX oder Spiele-OpenGL ist die Geforce-Serie mehr als ausreichend.
Alles in der 8800 (usw) Reihe würde ich vorher nach sehen ob du da unter Linux nicht Probleme bekommst. Der NVidia Treiber ist unter Linux nicht am letzten Stand. Unter Windows werden teilweise "Spezial"-Version von neuen (noch nicht erhältlichen) Treibern geliefert weil die aktuellen die neuen Karten nicht unterstützen. Gleiches gilt für die Go-Reihe... die werden nur in Spezial-Versionen vom Laptop-Hersteller angeboten. Da hilft meist das Config-Applet von laptopvideo2go oder ein Blick auf andere Herstellerseiten. Dell hat da einen sehr guten Support-Bereich für alle möglichen Go-Varianten.
-Klaus
Der aktuellste ist nicht immer der beste. Allerdings würd ich mal dort nach sehen:
http://www.laptopvideo2go.com/
Die GOs sind leider meist hinterher...
Ich arbeite im 3D und Effekt Bereich... da sind die NVidias die einzigen die durchwegs sinnvolle Treiber anbieten. Würde mir speziell wegen Linux keine der neuersten kaufen (also 8800). Die 7900 (usw... je nach Preis den du ausgeben willst) sind eigentlich ausreichend. Ich selbst verwende Quadros, die sind aber nur für Spezialanwendungen sinnvoll. Für normale Sachen wie DirectX oder Spiele-OpenGL ist die Geforce-Serie mehr als ausreichend.
Alles in der 8800 (usw) Reihe würde ich vorher nach sehen ob du da unter Linux nicht Probleme bekommst. Der NVidia Treiber ist unter Linux nicht am letzten Stand. Unter Windows werden teilweise "Spezial"-Version von neuen (noch nicht erhältlichen) Treibern geliefert weil die aktuellen die neuen Karten nicht unterstützen. Gleiches gilt für die Go-Reihe... die werden nur in Spezial-Versionen vom Laptop-Hersteller angeboten. Da hilft meist das Config-Applet von laptopvideo2go oder ein Blick auf andere Herstellerseiten. Dell hat da einen sehr guten Support-Bereich für alle möglichen Go-Varianten.
-Klaus
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#7
Desktop Anwendungen auf 2560x1024 Pixel, OpenGL basierter Sim.wofür brauchst du die karte?Anwendung? Spiele?
Keine Ahnung, wenig, aber das, was es halt kosten muss.Limit?
Habe da keine Ahnung, habe mich mit GraKas nie beschäftigt, weil ich nicht zocke.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#9
Danke für den Link, schau ich mir auch gleich an.Ich selbst verwende Quadros, die sind aber nur für Spezialanwendungen sinnvoll.
Die Quadro habe ich drin, weil ich 2 DVI Ausgänge brauchte, die hatte das, und ich kam günstig dran.
Achja: Ich kann in den Desktip nur einen AGP Karte einbauen.
#10
Sers!
Um das Chaos, welches im Moment bei den GraKas herrscht überblicken zu können musst schon echt viel Zeit investieren
Vor allem um rauszufinden was die ganzen Zusätzte bedeuten...
ich mach das immer so:
was will ich ausgeben? -> Geizhals nach Preis sortieren und eine un den Preis aussuchen. Ich suche immer eine Nvidia von ASUS aus. Wieso? Ich bin damit immer gut gefahren... (Und ich hab davon schon etliche verbaut)
Z.B.:
EN8500GT SILENT
ist für ca. 80€ zu haben...
Hab ich unlängst bei einem Bekannten verbaut. Vorteil ist das sie lautlos ist.
Sicher nicht die über 3D Leistung aber für AFPD reicht die
cu
Andi - der es Wahnsinn findet was am GraKa Markt so los ist...
Um das Chaos, welches im Moment bei den GraKas herrscht überblicken zu können musst schon echt viel Zeit investieren
Vor allem um rauszufinden was die ganzen Zusätzte bedeuten...
ich mach das immer so:
was will ich ausgeben? -> Geizhals nach Preis sortieren und eine un den Preis aussuchen. Ich suche immer eine Nvidia von ASUS aus. Wieso? Ich bin damit immer gut gefahren... (Und ich hab davon schon etliche verbaut)
Z.B.:
EN8500GT SILENT
ist für ca. 80€ zu haben...
Hab ich unlängst bei einem Bekannten verbaut. Vorteil ist das sie lautlos ist.
Sicher nicht die über 3D Leistung aber für AFPD reicht die
cu
Andi - der es Wahnsinn findet was am GraKa Markt so los ist...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#11
omegadrivers.net 
Sorry to tell you this, but the Omega Nvidia Drivers project is currently on hold ATM (NOT canceled), don't ask me why and please stop the emails asking for updates, I will resume the work on them when I find it appropriate, thanks for your understanding.
Sorry to tell you this, but the Omega Nvidia Drivers project is currently on hold ATM (NOT canceled), don't ask me why and please stop the emails asking for updates, I will resume the work on them when I find it appropriate, thanks for your understanding.
#14 Re: Grafikartenprobleme
Also das ATi treiber unter Linux nix Taugen kann ich nur verneinen.tracer hat geschrieben: Aber, die Kiste zieht Wahnsinnig an der Performance.
Und die 64 MB reichen auch nicht für die ganzen neuen Spielchen wie Compiz und KDE4.
Ich suche also eine GraKa, die 2x DVI out hat, und gerne 256 MB Speicher.
Nur nVidia, ATI Treiber taugen unter Linux nichts.
Kann mir einer was empfehlen? Neu oder gebraucht ist egal.
Ich selbst nutze eine ATi 800 GTO mit 2556MB unter Linux völlig problemlos unter Gentoo und K-Ubuntu Gutsy mit KDE4 und Compiz und bei mir laufen alle Beryl sachen Problemlos.Selbst Spiele wie Day of Defeat 1.6(HL1 Engine) und Day of Defeat Source (HL2 Engine) BF 2145 und AFPD laufen damit sehr zufriedenstellend.Desweiteren ist ja für die Zukunft auch gesorgt da ATi ja nun alles offengelgt hat bleibt eigentlich nur der erste vernümftige Open Source Treiber zu erwarten
Omega Treiber haben mir unter Windoof immer das Leben schwer gemacht da war der Original ATi treiber bei mir um längen vorn
Nichts desto trotz kauf dir ne 8800 GT sind recht günstig passiv gekühl also very low Noise und was ich bisher gesehen habe reichen die auch für Aktuelle Games wenn man mal von Crysis absieht
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#15
upstracer hat geschrieben:Ich kann in den Desktip nur einen AGP Karte einbauen.
die Karte die ich dir gelinkt habe ist leider PCI-E...
AGP sind schon recht rar geworden... die aktuellen chipsätze sind leider PCI-E only...
am besten du schaust in der bucht, ob da ne GF7 für AGP findest...
cu
Andi
EDIT: Die GF7800 ist, so glaube ich, eine der schnellsten AGP Kärtchen... (wenn man von manchen spezialkarten mal absieht)
Zuletzt geändert von -andi- am 19.12.2007 15:36:30, insgesamt 1-mal geändert.
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
