2 x 2S 3900mAh SLS im Traxxas Emaxx

Antworten
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#1 2 x 2S 3900mAh SLS im Traxxas Emaxx

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Zusammen.

Nachdem bei Stefansliposhop.de die Preise für die SLS Lipos so günstig sind habe ich mich mal auf was anderes eingelassen. :D

Normalerweise fährt mein Traxxas Emaxx (fast keine Tuningteile) mit 2x 6 Zellen (Sub C) :x

Und hat auch damit schön dampf.

Nachdem ich heute meine Lipos bekommen habe, habe ich gleich mal geschaut ,wie ich diese am besten festmachen kann. Die Teile sitzen wie angegossen. Wurden lediglich etwas gepolstert.
Wie sie sich fahren weiss ich noch nicht, aber von der Theorie her müsste ich nun mehr dampf haben. Ich werde es ja sehen.

Anbei noch ein zwei Bilder das ihr euch ein Bild machen könnt.

Gruß Timo
Dateianhänge
IMG_4425.JPG
IMG_4425.JPG (467.66 KiB) 61 mal betrachtet
IMG_4426.JPG
IMG_4426.JPG (448.44 KiB) 58 mal betrachtet
IMG_4429.JPG
IMG_4429.JPG (387.83 KiB) 56 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#2

Beitrag von TimoHipp »

So nach erster Testfahrt bin ich total begeistert.
Am Anfang war die Leistung ok aber nicht der Hammer. Hatte draussen -1°C und die Lipos 20°C. Nach 1 min sah es dann schon anders aus. Leistung ohne ende auch nach 10min stellt sich das Teil im ersten Gang, noch immer auf die Hinterräder.

Nach 10 min habe ich mal Sicherheitshalber aufgehört. Weiss nicht wieviel Strom das Teil wirklich braucht.

Fazit: Für den Preis der Lipos ,bekomme ich keinen Sub C Akku der diesen Strom liefert. Und die Leistung ist daher auch besser. Würde ich sofort wieder machen.

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

und leichter sollten die Akkus auch sein als die ollen Sub C :D

sprich mehr Leistung und weniger Gewicht...

Lass jucken Luzi :D :D :D :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#4

Beitrag von oracle8 »

Jetzt noch raus mit den Bürstenmotoren und 2 außenläufer rein :D
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#5

Beitrag von heliminator »

Hi Timo,

welche Packs sind das genau?

Passen die gut, von den Abmessungen her; wahrscheinlich etwas kleiner als SubC?

thx
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi christian

bin zwar nicht Timo aber ich kenn das Auto (bins selber schon gefahren) und weiß welche Zellen er hat. Das sind die SLS 3900er 20C 2s Lipos. 2 Stück und die passen wie angegossen da rein - eher sind die dünner, aber in der Länge und Breite passen die wie angegossen...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#7

Beitrag von heliminator »

Hi Carsten,

ah, Danke!

Er hats auch in der Threadüberschrift geschrieben.... :oops: :oops: Grade gesehen...

Zu gierig und schnell geguckt. :oops: :oops:
Sry...
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#8

Beitrag von TimoHipp »

Wenn dann nur einen richtigen. Aber wenn man diesen Schritt tut muss an der Kiste noch so einiges mehr umgebaut werden. Deswegen bleibt er so wie er ist.

Timo

oracle8 hat geschrieben:Jetzt noch raus mit den Bürstenmotoren und 2 außenläufer rein :D
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#9

Beitrag von steffen 2.0 »

also meiner war mir ohne bl zu langweilig (Dark impact) :)

Wenn der sich jetzt allerdings schon auf die hinterräder stellt is der anscheined nicht so wirklich untermotorsiert... Mehr fahrzeit und power währ trozdem drin 8) ^^
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#10

Beitrag von TimoHipp »

Hm also wenn sich 4kg mit 50km /h bewegen finde ich das nicht langweilig. UNd das auch über Stock und Stein. Ich kenne den Dark impact nicht aber der Emaxx hat zwei Luftgekühlte Motoren die mit 14,8 Volt betrieben werden incl 2 Gang Schaltgetriebe. Wenn ich mit dem Teil auf einem recht griffigen untergrund stehe und gebe im ersten Vollgas dann liegt er auf dem Dach und zappelt.
Auch 4 Jährige Kinder die auf Ihrem Bobbycar sitzen schiebe ich mal kurzerhand durch die gegend. Klar man kann alles schneller machen dann müsste man aber die ganzen Dämpfer Antriebswellen Kreuzgelenke ändern, weil er sich schnell in der Kurve auf zwei Räder stellt. Und mit dem Teil nur geradeaus zufahren das macht keinen Spass. Aus den Kurven raus hebt er schön sein Voderrad bis es in der Luft hängt. Die Abstimmung ist etwas härter inzwischen gewählt. Aber sein Einsatzort ist nicht die Strasse sondern Hügel und Baustellen. Da gehört er hin.

Auf das die Dreckbrocken fliegen.

Timo

steffen 2.0 hat geschrieben:also meiner war mir ohne bl zu langweilig (Dark impact) :)

Wenn der sich jetzt allerdings schon auf die hinterräder stellt is der anscheined nicht so wirklich untermotorsiert... Mehr fahrzeit und power währ trozdem drin 8) ^^
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#11

Beitrag von TimoHipp »

Dark Impact !!!

Ich habe mir das Teil gerade mal angeschaut. Den kann man mal gar nicht mit dem Emaxx vergleichen das sind zwei Welten.
Nun weiss ich auch wieso er dir zu langsam war. Das wäre mir eventuell das Teil auch wobei diese auch sehr viel spass machen können.

Das ist er

Emaxx



Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“