GFK-Blätter für ECO-16

Antworten
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#1 GFK-Blätter für ECO-16

Beitrag von EagleClaw »

Da ich mir gerade einen ECO-16 als Rumpfheli aufbaue und bei meinem ECO-8 schon blattschmied-Blätter habe, wollte ich diese auch beim ECO-16 einsetzen. Leider musste ich feststellen, dass die Blätter ab 500 mm Länger einen 12mm-Blattanschluss haben und eine 4mm-Bohrung.
Da der ECO-16 aber die gleichen Blatthalter verwendet wieder ECO-8 bräuchte ich 10 mm Blattanschluss und 3 mm Bohrung.
Jetzt die Fragen :D :
Hat der ECO-16 andere Blatthalter?
Gibt es außer von Ikarus noch GFK-Latten für den 16er (Die von Ikarus kosten ja mal gut das Doppelt wie die vom Schmied)?

Wäre super, wenn mir jemand dazu was sagen könnte.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#2

Beitrag von bvtom »

Helitec für den Logo 10 haben 510bzw 515 Länge und 10mm Blattanschluss sowie ne 3er-Bohrung

edit
link


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#3

Beitrag von EagleClaw »

Danke Tom. Aber ich bräuchte eigentlich Blattlängen von 550 bis 600 mm. Ansonsten sehen die Blätter aber gut aus.

eidth: Hab grad mal diese Blätter gefunden. 550mm, 10 mm Blattanschluss aber 4 mm Bohrung. Gibt es Hülsen, umd iese Bohrung auf 3 zu reduzieren? Vom Preis her gefallen mir die Blätter und die Optik ist bestimmt auch nicht verkehrt für einen Scale-Heli.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Hülsen für 4 auf 3 gibst - Messngröhrle am meter aus dem Modellbauladen.

Sonst spezialist für Spezialblätter: M-Blades. Die Blätter sind eh recht dünn und werden auf Wunsch mit den passenden scheiben usw gefertigt. Gibts auch in S-Schlag (fürn Rumpf sicher erste wahl). leider nicht gerade schnäpchen - die 550er so umrum 100€. aber ein Rumpheli hat man ja zum fliegen, nicht zum Crashen.

Und - der 16er ist vom Kopf und der mechanik mit dem 8er identisch - nur das heck ist länger und das LG breiter (andere haube).

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#5

Beitrag von Sascha »

Hallo !

Der Blattschied hat die Hülsen einzeln ( im Packerl sind 2 Stück inkl. Scheiben ) . Beim bestellen eine mail mitschicken und den Wunsch nach den Hülsen 4mm auf 3mm äussern . Bei mir hat er sie mitgeschickt !!! :lol:

Mfg Sascha
Gruss Sascha
Antworten

Zurück zu „Ikarus“