Hauptrotorwelle hat spiel
#1 Hauptrotorwelle hat spiel
Servus
mir ist letztens beim rumtragen des rex aufgefallen, dass die hauptrotorwelle spiel hat. Allerdings nur in längsrichtung des Chassis, wenn ich quer zur längsrichtung wackle ist kein spiel spürbar!
Die lagerblöcke sind fest und die lager können ja nicht in nur einer ebene spiel in den lagerblöcken haben?!
ist nicht viel und nicht bemerkbar am flugverhalten aber wo kommt das her??
mir ist letztens beim rumtragen des rex aufgefallen, dass die hauptrotorwelle spiel hat. Allerdings nur in längsrichtung des Chassis, wenn ich quer zur längsrichtung wackle ist kein spiel spürbar!
Die lagerblöcke sind fest und die lager können ja nicht in nur einer ebene spiel in den lagerblöcken haben?!
ist nicht viel und nicht bemerkbar am flugverhalten aber wo kommt das her??
#4 Spiel Rotorwelle
Hallo !
Ich habe das selbe Problem - schau Dir mal die Konstruktionszeichnung
genau an (Seite 6 in der deutschen Beschreibung) und Du wirst feststellen,daß Du den Fixierring der Hauptrotorwelle verkehrtrum eingebaut hast.
Der schmälere Teil gehört nach unten. Damit ist das Problem gelöst.
Das einzig fade an der Geschichte ist, daß Du die ganze Hauptrotorwelle nochmals ausbauen mußt.
Mfg
Erich
Ich habe das selbe Problem - schau Dir mal die Konstruktionszeichnung
genau an (Seite 6 in der deutschen Beschreibung) und Du wirst feststellen,daß Du den Fixierring der Hauptrotorwelle verkehrtrum eingebaut hast.
Der schmälere Teil gehört nach unten. Damit ist das Problem gelöst.
Das einzig fade an der Geschichte ist, daß Du die ganze Hauptrotorwelle nochmals ausbauen mußt.
Mfg
Erich
#5
Hallo erich,
mein Fixierring natürlich richtig eingebaut, sonst würde der ring ja immer am plastik schleifen! Zudem hab ich ja radiales spiel und kein Axiales und gegen radiales spiel kann hilft der ring wohl nix. schade..
hatte heute wieder empfangsstörungen, ich hoffe da gibt es keiene reibung zwischen 2 metallen durch das spiel
mein Fixierring natürlich richtig eingebaut, sonst würde der ring ja immer am plastik schleifen! Zudem hab ich ja radiales spiel und kein Axiales und gegen radiales spiel kann hilft der ring wohl nix. schade..
hatte heute wieder empfangsstörungen, ich hoffe da gibt es keiene reibung zwischen 2 metallen durch das spiel
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
#6
Servus, hab heute die geschichte auseinandergenommen. Alle 3 lager haben keinerlei spiel. Die welle hat in den lagern spiel (spielpassung) und ich hab es wohl geschafft die Lager so genau einzubauen, dass sie in einer ebene exakt fluchten und die Wackeln kann
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
#7
Hi!
Das Problem haben viele und liegt an den hohen Fertigungstoleranzen von Align. Oft hilft es einfach ein paar Rotorwellen durchzutesten bis man eine gut passende erwischt hat. Die Wellen haben leider ein zu hohes Untermaß, wodurch das Spiel auftritt.
Das Problem haben viele und liegt an den hohen Fertigungstoleranzen von Align. Oft hilft es einfach ein paar Rotorwellen durchzutesten bis man eine gut passende erwischt hat. Die Wellen haben leider ein zu hohes Untermaß, wodurch das Spiel auftritt.
Gruß Sebastian
Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
#8
Das ist wohl so aber leider nicht akzeptabel. Der Heli hat immerhin einen relativ guten Listenpreis. Da darf man eine passende Welle erwarten. Und ich sehe nicht ein 4 Wellen zu kaufen und dann zu testen.... .skr hat geschrieben:Hi!
Das Problem haben viele und liegt an den hohen Fertigungstoleranzen von Align. Oft hilft es einfach ein paar Rotorwellen durchzutesten bis man eine gut passende erwischt hat. Die Wellen haben leider ein zu hohes Untermaß, wodurch das Spiel auftritt.
Ist die Frage ob man von seinem Händler Ersatz bekommt oder nicht. Im Falle eines eiernden Hauptzahnrades habe ich bei RCC einen Satz zum Sonderpreis neu bekommen. Anosnsten hätte ich alles einschicken müssen.
Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
#11
Das ist 100%ig das zu große Untermaß der Welle.
Ich habe die ganze Geschichte im Zuge eines Umbaus der Welle auf den Logo-10 (die Rex HR kostet halt 1/3 bis 1/5 der Mikadowelle) mehrmals vermessen.
Andere haben das auch schon getan. Es soll verschiedene Serien geben. Ich habe bisweilen allerdings aus drei unterschiedlichen Quellen bezogen- u.a. direkt Hong-Kong- und immer Wellen erhalten, die etwa 5/100mm zu geringes Maß aufwiesen.
In der Praxis sind mir noch keine deutlichen Nachteile/Vibrationen aufgefallen, da ich das Spiel auch bei zwei Rexen von Kumpels feststellen konnte. Die Lager werden sicher schneller verschleißen.
Allerdings wäre es ja schön, wenn dieser Mangel durch eine öffentliche Diskussion einfach mal abgestellt werden würde.
Also nervt Eure Händler, damit es bei Align ankommt...
Gruß Jörg
Ich habe die ganze Geschichte im Zuge eines Umbaus der Welle auf den Logo-10 (die Rex HR kostet halt 1/3 bis 1/5 der Mikadowelle) mehrmals vermessen.
Andere haben das auch schon getan. Es soll verschiedene Serien geben. Ich habe bisweilen allerdings aus drei unterschiedlichen Quellen bezogen- u.a. direkt Hong-Kong- und immer Wellen erhalten, die etwa 5/100mm zu geringes Maß aufwiesen.
In der Praxis sind mir noch keine deutlichen Nachteile/Vibrationen aufgefallen, da ich das Spiel auch bei zwei Rexen von Kumpels feststellen konnte. Die Lager werden sicher schneller verschleißen.
Allerdings wäre es ja schön, wenn dieser Mangel durch eine öffentliche Diskussion einfach mal abgestellt werden würde.
Also nervt Eure Händler, damit es bei Align ankommt...
Gruß Jörg