FF-7 2,4 GHz bei EHS schon rot jetzt wieder grün !

Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#16

Beitrag von debian »

es wird Standard der 617 geliefert

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#17

Beitrag von Ladidadi »

Wie Uwe schon gesagt hat!Und der ist verdammt klein!Möchte echt mal wissen wie ich das mit den Antennen und 90° machen soll?Links und rechts nen Loch in die Haube und durch damit :roll: ?
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Relish »

IFS

*gg*
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#19

Beitrag von Kalle75 »

IFS ...
ImmerFieleStörungen auf 2g4... rofl :P
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Relish »

genau :P der satz so wie er geschrieben ist, passt 1a zur Aussage *g
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

IFS
Aeh, versuchen die jetzt nicht auf Krampf, auch Diversity einzubauen, wegen der Störungen mit der einzelnen Antenne?
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Relish »

kein Plan, bisher hatte ich keine Störung.
(ein Glück*g)

Schon witzig wenn ich bedenke das Tracer vor genau einem Jahr bei mir war und mir nen T-rEx450 beigebogen hat :D

in dem Jahr sind viele Rex xe gekommen und gegangen *g*

Ich sag einfach nochmal danke an der hier völlig Offtopic passenden Stelle :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Ich sag einfach nochmal danke an der hier völlig Offtopic passenden Stelle
Gerne geschehen.

Und mittlerweile kannst Du fliegen, und ich bin immer noch kein Stück weiter als Heckschweben :)
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#24

Beitrag von Kalle75 »

Du Heckschwebst ?!
Tracer... schäm Dich ! :P

Aber ich kenn jemanden, der bald ja alles verkauft... :P
*gerüchtverstreu* :twisted:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
RC-GEEK
Beiträge: 154
Registriert: 20.07.2007 11:42:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#25 Wie taugt sie nu ???

Beitrag von RC-GEEK »

Servas,

alle schreiben se hier: Ich habe eine bekommen, aber keiner ein Wort von wegen wie sie den nun funktioniert. Ist bei den 2,4 GHz tatsächlich ein Unterschied zu merken? Wie sensibel reagiert sie? Besser als die 35MHz Variante? Fragen über Fragen ....

Kommt schon Jungs, macht hieraus mal einen hochwertigen Erfahrungsthread.

Ciao und ein guten Neues noch !
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#26

Beitrag von bobo999 »

dafür müsste ich meine erst mal bekommen,ist leider noch auf der Reise :dontknow:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#27 Re: Wie taugt sie nu ???

Beitrag von FPK »

mad_bash hat geschrieben:Servas,

alle schreiben se hier: Ich habe eine bekommen, aber keiner ein Wort von wegen wie sie den nun funktioniert. Ist bei den 2,4 GHz tatsächlich ein Unterschied zu merken? Wie sensibel reagiert sie? Besser als die 35MHz Variante?
Ich hab zwar eine bekommen, kann aber auch wenig sagen, da ich bisher nur den neuen 500er damit ausgerüstet habe.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

ber keiner ein Wort von wegen wie sie den nun funktioniert.
Doch:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=35969
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#29

Beitrag von bobo999 »

so, heute kam endlich mein Paket mit der FF 7 2,4 GHZ.Im Pack war dann doch der FF 617 FS Empfänger, ist wohl doch Standard obwohl in der Artikelbeschreibung der 607 angegeben war.Erster Funktionstest mit meinem FX 18 Akku war nicht, da ein anderer Stecker verwendet wird.Na toll, also alle verfügbaren Mignon Batterien zusammengesucht und erste Programmierversuche.Einige Menüs sind ähnlich mit der FX,andere komplett gewöhnungsbedürftig.Da die Funke keine Schieberegler hat,ist die Gyro Sense nur auf Kippschalter zu legen,hier ist also etwas umdenken angesagt.Naja, momentan kämpf ich mit den Flugzuständen,einiges ist mir da noch nicht so ganz klar. :roll:

Gruß
Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#30

Beitrag von mic1209 »

Erster Funktionstest mit meinem FX 18 Akku ...
Wird da kein Akku mit geliefert?
:shock:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Antworten

Zurück zu „Sender“