Abstimmung: Welchen Gyro für den T-Rex 500

Antworten

Welchen Gyro für den T-Rex 500 verbaut ihr?

Curtis Youngblood Solid G Gyro
4
7%
Futaba GY401
26
43%
Futaba GY611
10
16%
JR G770 3D
1
2%
Logictech LTG-2100T
10
16%
Logictech LTG-6100T
7
11%
Spartan DS760
3
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#1 Abstimmung: Welchen Gyro für den T-Rex 500

Beitrag von Mr. Slumber »

Welchen Gyro verbaut ihr in eurem T-Rex 500?

Danke für eure Meinungen und Stimmen, alle die einen T-Rex 500 bereits haben oder sich eben diesen bestellen möchten werden euch sicherlich für eure Erfahrungen danken.
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Basti 205 »

Ist doch eigentlich klar welcher gewinnt oder?
Ich habe für den G770T gestimmt weil ich ihn auf dem kleinen Rex habe und mit dem zu frieden binn. Würde ihn mir für den Preis in D aber nicht kaufen. Ich bin nun noch nicht so der 3D Crack das ich einen unterschied zum 401 merken würde... noch nicht :lol: Aber vielleicht gibt es ja sogar einen (ausser dem Gewicht).
Er ist zu dem extrem sensiebel, ich konnte ihn mit dem S 9257 nur 25% auf machen, in der Anleitung stand glaube was von nicht unter 50% begrenzen :roll:
Ich würde das nächste mal ein LGT 2100 nehmen, soll ja genau so gut gehen wie der 401 und leichter und billiger ist er auch.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von Mr. Slumber »

Ich hatte an meinem Mini Titan den LTG-2100T der war super und auch für Anfänger super easy zu programmieren. :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#4

Beitrag von Mr. Slumber »

In der Rotor 12/07 gab es einen interessanten Artikel über den Solid G Gyro von Mr. Youngblood, soll ja sehr solide sein... Bild
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#5

Beitrag von Theslayer »

Hab für den LTG6100 gestimmt, verhältnismäßig leicht, und für die Klasse in der er mitmischt sehr günstig, vorrausgesetzt man bestell in amiland

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#6

Beitrag von ReX06 »

Ich werde den LGT 6100 verbaun da ich ihn noch hier liegen habe.

Sonst hätte ich glaub ich den Spartan Gyro gekauft.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich habe in meinen 2 Heli der 500er Klasse (von denen erst einer schon richtig oft in der Luft und 2 x gecrashed und der andere erst einmal in der Luft und noch nicht gecrashed ist.) den GY611 mit dem S9256 Servo.

Klappt richtig gut für jemanden, der noch nicht fliegen kann.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#8

Beitrag von -benni- »

Hi,
ich würd auch gerne abstimmen, vermiss aber noch ein paar Gyros :oops:
Nämlich die in den Rigidsystemen wie zB V-Stabi, evtl Acro-Control 3X und Gyrobot(wenn er denn nächstes Jahr noch fertig werden sollte)
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#9

Beitrag von titanmini »

ich hab für den 401 gestimmt, da ich ihn in beiden helis hab und total zufrieden bin...................weiters kenne ich keinen Persönlich der nicht auch einen 401 drinn hat
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#10

Beitrag von Mr. Slumber »

In the end... I think the day has come in gyro's that what we all (us heli flyers) have found to be the best is changing! What I mean is you don't have to buy a 611 to get top performance. Bob "Finless" White

Anbei mal ein Zitat von Bob White welches ich gestern in einem US Forum gefunden habe. Ich finde das trifft es doch ziemlich genau. Die GY XXX sind super, klar, keine Frage sonst würden sie nicht von so vielen Leuten geflogen, aber halt auch in die Jahre gekommen. Warum nicht mal was neues ausprobieren. :idea:
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#11

Beitrag von Heli_Freak »

Also ich könnt drauf wetten, dass nächstes Jahr in 411er kommt und der Preis vom 611 fällt. Gerade beim 611er dürfte Futaba gerade massiv Marktanteile verlieren. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von nograce »

Siehe Signatur, -bin zufrieden und würde ihn auch im größeren verbauen.

andy
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von helijonas »

ich habe auch den solidG gestimmt, weil er der beste gyro aufm markt ist und das zu einem preis der unglaublich ist.

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“