LiPo-Tester (3s) für´s Flugfeld
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#33 Problem mit LiPo-Tester
Moin,
Habe seit paar Tagen zwei Stück von den Dingern.
Habe auch darum geben, zwei aus der gleichen Charge zu bekommen.
Nach langem beobachten fällt auf, dass die Dinger nun doch nicht ganz gleich sind. Einer der beiden LiPo-Tester zeigt an meinem neuen LiPo stetig die Werte 383 - 383 - 383 an, man sieht also nur den Dezimalpunkt wandern. Funktioniert also perfekt. Der andere LiPo-Tester jedoch zeigt stetig 381 - 386 - 381 an. Mein Digitalmultimeter zeigt bei allen 3 Zellen 3.83 V an.
Habe ich da eine "Gurke" erwischt ?
mfg Gustav
Habe seit paar Tagen zwei Stück von den Dingern.
Habe auch darum geben, zwei aus der gleichen Charge zu bekommen.
Nach langem beobachten fällt auf, dass die Dinger nun doch nicht ganz gleich sind. Einer der beiden LiPo-Tester zeigt an meinem neuen LiPo stetig die Werte 383 - 383 - 383 an, man sieht also nur den Dezimalpunkt wandern. Funktioniert also perfekt. Der andere LiPo-Tester jedoch zeigt stetig 381 - 386 - 381 an. Mein Digitalmultimeter zeigt bei allen 3 Zellen 3.83 V an.
Habe ich da eine "Gurke" erwischt ?
mfg Gustav
#35
moin,Habe ich da eine "Gurke" erwischt ?
denke ich nicht.
man sollte bei einem "messgerät" welches keine 10.- euro kostet halt nicht erwarten,das es 2 stellen hinter dem komma genau misst!
..und eine differenz von gerade mal 3 hundert millivolt zwischen den beiden testern finde ich schon sehr gut.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#36
Stimmt schon - nur arbeiten eben zwei Platinen aus der gleichen Charge unterschiedlich.Agrumi hat geschrieben:man sollte bei einem "messgerät" welches keine 10.- euro kostet halt nicht erwarten,das es 2 stellen hinter dem komma genau misst!
Und da liegt es m.E. nahe, dass etwas nicht stimmt.
mfg Gustav
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#37
kann man den 3s tester eigentlcih mit am heli befestigen um sich wärend des fluges die zellenspannung anzeigen zu lassen oder zieht das zu viel strom oder so ?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
#38
...kannst du...der Tester "misst" ja nur die Spg an den Zellen...da fliesst
so gut wie nix
Ich nutze ihn auch viel um bei FLÄCHE und Vollgas in der Hand zu sehen wie weit runter
und wie evtl. unterschiedlich die Zellen sich verhalten...kann man schööön
die Akkuzellen unter Last beurteilen...und wann sie Tonne sind
so gut wie nix

Ich nutze ihn auch viel um bei FLÄCHE und Vollgas in der Hand zu sehen wie weit runter
und wie evtl. unterschiedlich die Zellen sich verhalten...kann man schööön
die Akkuzellen unter Last beurteilen...und wann sie Tonne sind

-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#39
Na ja, die 7-Segmentanzeigen leuchten aber auch nicht von selber. Und der Spannungsregler wird auch ganz nett warm. Trotzdem wird das Ding deine Flugzeit nur um paar Sekunden verkürzen - wenn überhaupt. Stundenlang am LiPo dranlassen täte ich das Ding aber nicht.pico500 hat geschrieben:...der Tester "misst" ja nur die Spg an den Zellen...da fliesst so gut wie nix
@robin-1712:
Wenn du das Ding mitfliegen lassen willst, würde ich aber vorab mal einen Reichweitentest o.ä. machen, um zu sehen, ob das Ding nicht den Empfang stört. Immerhin läuft da ein Controller und das Display arbeitet im Zeitmutiplex.
mfg Gustav
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#40
ok werd ich machenWenn du das Ding mitfliegen lassen willst, würde ich aber vorab mal einen Reichweitentest o.ä. machen, um zu sehen, ob das Ding nicht den Empfang stört. Immerhin läuft da ein Controller und das Display arbeitet im Zeitmutiplex.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
#41
hi gustav,Rundflieger hat geschrieben:Stimmt schon - nur arbeiten eben zwei Platinen aus der gleichen Charge unterschiedlich.Agrumi hat geschrieben:man sollte bei einem "messgerät" welches keine 10.- euro kostet halt nicht erwarten,das es 2 stellen hinter dem komma genau misst!
Und da liegt es m.E. nahe, dass etwas nicht stimmt.
mfg Gustav
wie schon geschrieben,die teile sind einfach zu billig um mehr erwarten zu können.
auch wenn deine beiden von einer charge sind,werden deshalb doch keine hochwertigeren bauteile eingesetzt.die SMD teile die dort verbaut wurden sind nun mal auch mit toleranzen behaftet,daher kommen halt die unterschiedlichen messergebnisse.

für 10.- euro das stück messen die teile recht ordentlich.
wenn du messergebnisse auf 2 kommastellen genau haben möchtest,mußt du dafür sicherlich das 15 bis 20 fache ausgeben.


frohe Weihnachten

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#42
Da tut der onkel Jürgen uns wat chutes, zu einem Kampfpreis, was auch noch funtzt und schon sind die Zweifler, Nörgler und die hätte man nicht das bessermachenkönner wieder zur stelle 
Frohe Weihnachten allen!!

Frohe Weihnachten allen!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#43
Seh ich mittlerweile auch so !Agrumi hat geschrieben:... die SMD teile die dort verbaut wurden sind nun mal auch mit toleranzen behaftet,daher kommen halt die unterschiedlichen messergebnisse ...
Die beiden Aussagen am Anfang des Themas: "Sehr zu empfehlen ..." hatten wohl bei mir zu hohe Erwartungen geweckt.
> für 10.- euro das stück messen die teile recht ordentlich ...
Das stimmt natürlich. Meine Hochachtung gilt ganz besonders der Software !!!
@TREX65:
> zu einem Kampfpreis ...
Ich persönlich hätte gerne mehr Geld ausgegeben für etwas, was genauer ...
Aber egal - euch allen schöne Weihnachten ...
mfg Gustav
#45
Natürlich war es auf den Preis bezogen, das man damit keine Laborbedingungen erreicht, ist ja klar.Seh ich mittlerweile auch so !
Die beiden Aussagen am Anfang des Themas: "Sehr zu empfehlen ..." hatten wohl bei mir zu hohe Erwartungen geweckt.
> für 10.- euro das stück messen die teile recht ordentlich ...
Das stimmt natürlich. Meine Hochachtung gilt ganz besonders der Software !!!
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.