Umstrukturierung Bereich: Koaxialhelis

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 Umstrukturierung Bereich: Koaxialhelis

Beitrag von tracer »

Für die Koaxe will ich mal umstrukturieren, nach Hersteller.

Ist sinniger, wenn man sich mit vergleichbaren Mechaniken beschäftigt, nicht mit unterschiedlichen Bilderaufklebern.

Ein Hersteller ist Walkera.
Unter anderem Namen auch von Ikarus.

Reely?Auch Walkera?

Was ist mit den E-Flite? Auch gelabelt?

Hat einer verlässliche Quellen?
Benutzeravatar
techgeist
Beiträge: 203
Registriert: 02.12.2007 13:02:36
Wohnort: Grasleben

#2

Beitrag von techgeist »

Reely !! ist von Conrad der heli.. wenn ich mich nicht irre und der ist vergleichbar mit den Walküren aber ist nicht baugleich hatte ja nen echten Dragonfly.. also eigene kategorie
weil die E-teile vom Conny passen net auf den Walkera ..
gruss
Bild Nachts ist Kälter als Draußen! Bild
Hangar
thunderTiger Easy trainer 40, Kyosho Calmato 40, Robbe Bandit
Robbe SPIRIT FUN, E-Sky Lama V4
Graupner BF109-f7, verschiedene untertapetenflieger,
in Order Hype Yak 54
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#3

Beitrag von Heli »

vergleichbar mit den Walküren aber ist nicht baugleich
@techgeist: Sorry aber schlichtweg falsch. Die Koaxe von Reely sind 100% Walkera, es passen ALLE E-Teile (ABER: Reely hat 40Mhz, das ist der einzige Unterschied.) Mein Vater hat mehrere Koaxe von Reely und von Walkera und kauft Ersatzteile "Überkreuz" sprich wenn ers grad schnell braucht beim Conrad, sonst im I-Net von Walkera und die sind ABSOLUT Baugleich. (Nur dass Reely teurer ist)

Ausnahme: Der Ice-Tiger. Der sieht zwar mechanik-mäßig verdammt nach Walkera aus, da kann ich aber keine sichere Aussage treffen weil ich ihn nicht genau kenne.

Bei den "richtigen" Helis kauft Conrad meines Wissens auch anderweitig ein.

Vieöle Grüsse
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

ist von Conrad der hel
Dann muss es da auch nen Hersteller geben :)
Ausser dem dicksten Männermagazin Deutschlands produzieren die doch nichts :)
Benutzeravatar
techgeist
Beiträge: 203
Registriert: 02.12.2007 13:02:36
Wohnort: Grasleben

#5

Beitrag von techgeist »

hmm also der Dragonfly 4 von walkera ist nicht baugleich mit dem von reely also wo is da was falsch??
ähm Hersteller reely ...
Bild Nachts ist Kälter als Draußen! Bild
Hangar
thunderTiger Easy trainer 40, Kyosho Calmato 40, Robbe Bandit
Robbe SPIRIT FUN, E-Sky Lama V4
Graupner BF109-f7, verschiedene untertapetenflieger,
in Order Hype Yak 54
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

ähm Hersteller reely ...
Reely ist mit Sicherheit kein Hersteller.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#7

Beitrag von Heli_Freak »

Reely ist so'n Oberlabel von Conrad für alles was sie selbst in Taiwan fertigen lassen bzw. zukaufen und exclusiv anbieten. Ist gibt z.B. im RC-Car Bereich ganz viele Reely-Artikel die man in ähnlicher Form auch bei anderen Herstellern findet, die aber von unterschiedlichen taiwanesischen Herstellern stammen können.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Jan93
Beiträge: 74
Registriert: 29.11.2007 20:59:17
Wohnort: Erwitte

#8

Beitrag von Jan93 »

Ich hab da ma ne frage!
Kann man beim Ikarus Lama die servos seitlichrausnehmen??
Scheint mir fast so.

http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... 001_p1.jpg

EDIT by Tueftler: Hilfestellung bei Bild verlinken geleistet ;)
mfG Jan
Equipment:
- Graupner Mx 16s
- Graupner Ultramat 16
- Easy Glider Pro("Standard" BL-Antrieb)
- und natürlich Sonnenbrille 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Tueftler »

Bitte Bild nur verlinken (Copyright).....
danke :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Jan93
Beiträge: 74
Registriert: 29.11.2007 20:59:17
Wohnort: Erwitte

#10

Beitrag von Jan93 »

Hab ich auch nur!
Hab die Adresse einfach verlinkt!
mfG Jan
Equipment:
- Graupner Mx 16s
- Graupner Ultramat 16
- Easy Glider Pro("Standard" BL-Antrieb)
- und natürlich Sonnenbrille 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Tueftler »

Na dann greif ich dir mal bisl unter die Arme :)
Gugst du ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Basti 205 »

Die E-Sky Lama die ich mir bei Ebay geschossen habe ist gar nicht direkt von E-Sky sondern von Bloo-Toys, ob wol sie als E-Sky Lama angepriesen wurde.:?
Die haben den E-Sky Lama auf´s billigste umgelabelt, warum?
Auf dem Rumpf haben sie einfach den E-Sky Aufkleber ab gemacht, die Klebereste sind noch drauf.
Auf der 4in1 und auf dem Akku haben sie einfach das E-Sky Label mit einem schwarzen Edding übermalt. :shock:
Verpackung und wie ich finde eine gute Anleitung ist von Bloo Toys.
Ob der Sender serienmäßig ist weis ich nicht.
Ich habe die Lama V4 inkl. 3 Akkus und Sim für 100€ über Sofortkauf geschossen, es funktioniert alles und ich kann auch über die Flugeigenschafften out of the Box nicht klagen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Die haben den E-Sky Lama auf´s billigste umgelabelt, warum?
Warum labelt Ikarus oder Conrad?
Weil die denken, sie hätten einen guten Namen.
=> Realitätsverschiebung :)
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“