Funkstörung im Garten beim Rexen...

Antworten
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#1 Funkstörung im Garten beim Rexen...

Beitrag von carbonator »

War die letzten Tage mit meinem neuen Rex draussen im Garten üben.Habe erst vor 3 Tagen meinen Kreisel bekommen ( ACT mini Gyro ), der alte hatte den Geist aufgegeben.Hatte erst die Plaste Blätter drauf und ein 11er Ritzel. Zum üben habe ich mir nen Kinder Hulahup Reifen mit 70cm Durchmesser drunter gemacht.

Das war auch gut so :( :(

Gestern wie gesagt alles erst mal justiert und am Schluß nen Akku leer " gehüpft " mit einigen zwischenlandungen. Ist fürn Pic Flieger doch was anderes, man muß sich erst mal an die kleinen Steuerbewgungen rantasten.
Aber von der Leistung gefiel mir das noch nicht, der Heli trudelte ziehmlich und mit abfangen bei Böen war auch nichts drin.

Also eben mal das 13er Ritzel drauf, im Setup vom Tsunami 2000 RPM eingestellt und die Holzblätter drauf.DA ging es schon gut zur Sache :D :D

Den Hulahup Reifen hat man gar nicht mehr gemerkt, Steigleistung war für meine Verhältnisse extrem.DAnn fingen aber auf einmal die Servos an zu zucken und das Pitchservo ging auf Vollanschlag !!!
Ehe ich mich versah zog der REx nach oben bis ich so bei ca. 4Meter Höhe den Not Aus Schalter umlegte worauf der Rex seine Meinung zum aufsteigen widerlegte und neben mir auf dem Boden einschlug :twisted: :twisted: :twisted:

Der Reifen hat zum Glück einiges abgefedert.NAch dem ersten Schrecken folgte eben die Bilanz :

Zentralstück nicht widerfindbar, 1 Holzblatt, Heckbrücke, PAddelstange und ein paar Gestänge die ich nicht widergefunen habe.

Ich muß sagen für den Stunt ist das nicht viel... ca. 24€.

Aber ich werde jetzt erst mal sehen das ich den Empfang hinbekomme. HAbt Ihr Empfehlungen für Empfänger ? DAchte an einen ACT 8 Kanal.

Habe hier noch ein HF dichtet Blechgehäuse liegen vom basteln, da kommt meiner erst mal rein.

P.S. Die Funkstörungen sind immer noch da... auch in der Wohnung...
Hoffe nicht das da einen am Schweissen war oder sowas...

Ich wünsche Euch einen schönen, sonnigen Sonntagabend und guten Flug.

MFG Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

Hi Tom

Ich schöre nach wie vor immer noch für den Schulze Alpha .
Das mit dem Servo kommt mir und auch Reimann bekannt vor .
Welche Servos hast du drin ?

Ich hatte dieses Problem auch mal , bei mir war ein Servo kaputt das zuckten die anderen Servos wie wild .

Bye
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#3

Beitrag von carbonator »

Hallo Ingo,

ist aber das erste mal das ich solches zucken hatte... Servos sind die HS 55.War ja auch schon mit LArs in einer HAlle, da war alles okay, gestern im GArten ja auch.Der Empfänger liegt bei mir aber auch überm Tsunami,welcher unterm Chassis liegt. Werde mir nen ordentlichen Empänger kaufen und den dann nach vorne bauen. Wie habt Ihr das denn gelöst ?

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ich hatte auch die hs 55 drin und mir wurde gesagt das die schonmal spinnen ich habe mir nun die simprop ses-170bb reingebaut ich hoffe das nun ruhe ist.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#5

Beitrag von carbonator »

Hi Dirk,

ich denke das liegt an meinem " Müll " Empfänger.DAs ist ja der Rest vom abgefackeltem Esky Board, welches mir ja damals in Warburg abgeraucht ist.
Aber bis heute hat der immer normal seinen Dienst getan.Oder Streut der Tsunami soviel ab ? HAbt Ihr die weiter auseinander gebaut ?

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von picolo82 »

hallo thomas

ich fliege auch den tsunami im rex und den act empfänger DSQ8 die beiden liegen übereinander und hatte bisher keine proby damit
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#7

Beitrag von Plextor »

Hallo Tom

Als vorige Woche Johannes bei mir war hatte Reimann seinen Absturz.
Nach dem ich ihm das erzählt habe , sagte er nur .... lass mich raten ... HS 55 ...... richhhhhttiigg.... nur soviel dazu von ihm .

Ich habe den Rex so aufgebaut !

Ciao
Dateianhänge
P1010004_Größenveränderung.JPG
P1010004_Größenveränderung.JPG (118.72 KiB) 672 mal betrachtet
P1010005_Größenveränderung.JPG
P1010005_Größenveränderung.JPG (124.8 KiB) 671 mal betrachtet
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#8

Beitrag von carbonator »

Hi Tom,

genau an den Empfänger dachte ich.Habe ja am 18. Burzeltag und danach ist ja praktischerweise Messe in Dortmund.Mal sehen was da noch geht..

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“