Oh Schreck!!! Nick, Roll, und Pitch verzögert

Benutzeravatar
Rayk_K
Beiträge: 49
Registriert: 13.05.2007 15:59:03
Wohnort: Wackerow

#1 Oh Schreck!!! Nick, Roll, und Pitch verzögert

Beitrag von Rayk_K »

Hallo,
bin heute bei -5° mit meinem MT und der FCO2 mal draußen gewesen und wollte meine ersten Videos und Fotos schießen. Akkus waren schön warm und zum Anfang war auch alles in Butter aber so ca. nach 1Min. als ich zum ersten Foto ansetzen wollte dachte ich ich werde zu alt oder zu langsam zum Heli fliegen. Die Reaktionen auf meine Steuerbefehle wurden immer langsamer. Also nichts wie zurück zur Landestelle. Die Situation verschlimmerte sich noch ein bischen den Landen mit einer Verzögerung von ca. 3 Sek. is ganz schön Sch.....e!!! nach dem der Heli drei bis vier mal wie irre an mir vorbeigeschossen war und mich 1 mal fast erwischt hätte habe ich in als er halbwegs ohne Fahrt war einfach schnell und leider etwas hart abgesetzt. Zum Glück ist alles heile geblieben. Als ich mich dann beruhigt hatte habe ich mich geärgert das ich nicht zum Kammera auslösen gekommen bin, wehre bestimmt ein schönes Aktionvideo geworden. Vor allem hätte ich gern mal mein Gesicht auf dem Video gesehen als mich der Heli beinahe erwischt hätte. Grund der Verzögerung war der unterschiedliche Ausdenungskoeffizient der Kugelgelenkpfannen die sich so stark zusammengezogen haben das sie auf den Kugelköpfen geklemmt haben. Ich habe dann mal die Zeit gemessen die die Servos von Roll links bis Roll rechts Vollausschlag gebraucht haben. Ergebnis ca. 3 sek.

Was würdet ihr dagegen unternehmen? ich habe jetzt erst mal alle Kugelköpfe mit Teflonfett gefettet und werde morgen mal sehen ob das hilft. (Sicherheitshalber nur am Boden denn enthaupten wollte ich mich eigentlich nicht.)
MfG Rayk
_____________________________________________________________
Status:
Mini Titan Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Looping, Rolle, Turn und Überschläge vor und zurück

Verein:
MFV"Tiedverdriev"e. V. Greifswald
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#2

Beitrag von Michel »

Hi Rayk,
Grund der Verzögerung war der unterschiedliche Ausdenungskoeffizient der Kugelgelenkpfannen
bist Du sicher das es nicht die Servos (das Fett) waren?

Viele Grüße Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Gerry_
Beiträge: 4191
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3

Beitrag von Gerry_ »

Alle Servos aufschrauben und das Fett so gut wie möglich rausputzen, dann sollte es auch bei Kälte funktionieren.

Das Fett wird so fest bei niedrigen Temperaturen, dass die Servomotoren Mühe haben, das Servo überhaupt noch zu bewegen.

Grüsse,
Gerry
Benutzeravatar
Rayk_K
Beiträge: 49
Registriert: 13.05.2007 15:59:03
Wohnort: Wackerow

#4

Beitrag von Rayk_K »

ja ganz sicher das Fett ist schon raus ich habe mal die servos von den Anlenkungen getrennt und die ranten wie von der tarantelgestochen. also die mechanik mal mit den fingern bewegt und fast die finger verbogen. dann nach und nach alle kügelköpfe gelöst und die gingen sau schwer. im warmen keller war wieder alles Ok.
Aber danke für die schnellen Antworten ihr seit ja fast so schnell wie mein MT als er heut auf mich zu kam. :thumbup:
MfG Rayk
_____________________________________________________________
Status:
Mini Titan Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Looping, Rolle, Turn und Überschläge vor und zurück

Verein:
MFV"Tiedverdriev"e. V. Greifswald
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#5

Beitrag von Michel »

Rayk,

gehe mit Tino, Richard und Piet in die Halle und fliege dort. :idea:


Ich fliege nicht Outdoor im Winter! Nicht die Finger sind es, sondern Servos, Akkus und das Risiko des Absturzes. Ich hatte das auch mal beim T-Rex, -10 Grad..... konnte gerade noch landen. :(

Jetzt fliege ich im Winter in der Halle und nur noch bei +Temperaturen im Freien!

Freue mich schon auf Schmöldow 2008, habe mich schon angemeldet!
Hilfst mir wieder beim Zeltaufbau? :D

Viele Grüße,

schöne Weihnachten und ein gutes 2008 für Dich und Deine Familie,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Rayk_K
Beiträge: 49
Registriert: 13.05.2007 15:59:03
Wohnort: Wackerow

#6

Beitrag von Rayk_K »

Hilfst mir wieder beim Zeltaufbau?
Nakla! Wenn Du nich schon fertig bist wenn ich auf den Platz komme.
auch für Dich und Deine Familie schöne Weihnachten und ein gutes Jahr 2008
MfG Rayk
_____________________________________________________________
Status:
Mini Titan Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Looping, Rolle, Turn und Überschläge vor und zurück

Verein:
MFV"Tiedverdriev"e. V. Greifswald
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#7

Beitrag von Ricardo »

Aloah ,

Na na na , was muss ich denn da für Sprüche lesen ? Nur bei Plusgraden fliegen geht tz tz tz :)

Rayk , wenn´s die Kugelköpfe sind (die sinds in der Regel bei den Kunststoffteilen) dann einfach ganz zärtlich quetschen.

Ich machs eigentlich immer so das ich den Hel im warmen stehen lasse und dann flux rausgehe ne Akkuladung fliege und den Heli wieder heitze :)

Ok jetzt kommen gleich wieder welche mit Kondensatproblemen trifft sicherlich teilweise zu , aber ich hatte damit noch keine Probleme!

Ahja als kleine Faustregel ab -5° wirds dann meistens zu dolle denn auch Metallteile fangen irgendwann an zu klemmen (Heckpitchbrücke etc.

mfG

Ricardo , bei dem die Helis auch nach 3min Flugzeit etwas eckig fliegen ^^
Benutzeravatar
Rayk_K
Beiträge: 49
Registriert: 13.05.2007 15:59:03
Wohnort: Wackerow

#8

Beitrag von Rayk_K »

Hallo Ricardo
das mit dem quetschen werde ich mal Probieren.
Tröstet mich ja das deine Helis auch ab und zu nich ganz so wollen wie Du. Ich hab schon gedacht das passiert nur anfängern und etwas Vortgeschrittenen.
Kommst du wenn das wetter stimmt auch zum Neujahrsfliegen?

Auch Dir und Deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch, fals wir uns vorher nicht mehr sehen.
MfG Rayk
_____________________________________________________________
Status:
Mini Titan Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Looping, Rolle, Turn und Überschläge vor und zurück

Verein:
MFV"Tiedverdriev"e. V. Greifswald
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#9

Beitrag von Ricardo »

Salve,

Naja habe ich denn schon mal gefehlt beim Neujahresfliegen ? :P
Also wenns irgendwie passt komme ich garantiert vorbei, ich denke aber das die Familie daheim bleibt bzw. nur mein Sohnemann mitkommt :)

mfG

Ricardo , der noch die Lipoheizung startklar machen muss für´s Neujahresfliegen :P
Benutzeravatar
Rayk_K
Beiträge: 49
Registriert: 13.05.2007 15:59:03
Wohnort: Wackerow

#10

Beitrag von Rayk_K »

Na dann sehen wir uns ja spätestens da. :)
Mal sehen ob ich bis da hin schon ein paar aufnahmen gemacht habe. Wie gesagt morgen werde ich erst mal versuchen das Kugelkopfproblem zu lösen vieleicht hilft ja das Teflonfett. :?: Sonst versuch ich mal Deinen Vorschlag und wenn der auch nicht hilft dann brauch ich ne neue :idea: .
MfG Rayk
_____________________________________________________________
Status:
Mini Titan Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Looping, Rolle, Turn und Überschläge vor und zurück

Verein:
MFV"Tiedverdriev"e. V. Greifswald
wicky
Beiträge: 393
Registriert: 24.10.2004 23:53:47

#11

Beitrag von wicky »

Flyrichard hat geschrieben: Ok jetzt kommen gleich wieder welche mit Kondensatproblemen trifft sicherlich teilweise zu , aber ich hatte damit noch keine Probleme!
Normalerweise hast du nur ein Problem, wenn du kalte Gegenstände ins Warme bringst. Also wenn, dann bekommt dein Heli nach dem Fliegen das Kondenswasser ab... - So What -

Gruss

Wicky
So Long, and Thanks For All the Fish
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

Michel hat geschrieben:Ich fliege nicht Outdoor im Winter!
Lusche ;-) :-)

Ich war heute fliegen, 3 Akkus MT und 2 Schulungsflüge :-). Beim Schulungsheli war dann schon Eis auf den Blättern :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#13

Beitrag von Michel »

Hi Tom,
Lusche
Ich trage keine Strapse. :lol:

Ich wollte mir einen der 50er für Winterflug umbauen. Fett aus den Servos so wie Wolfgang es geschrieben hat. NiCd, 4-Zeller ordern, den bekomme ich schon gar nicht, nicht bei Heli-Chris, nicht bei meinem Händler und wenn ich in einen meiner Shops gehe, gibt es die auch nicht mehr. :(

Ich bin mit Dir geflogen wie es gehagelt hat, so what! 8)

Zuletzt habe ich bei -4 Grad den Popo vom 60er nicht mehr herumbekommen, so zäh lief das ganze. Ne, da gehe ich in die Produktionshalle, kaufe mir ein Cola, fliege meine 3 Akkus und alles ist
in Ordnung...... bei dem Heli und bei mir.

Die Rotor schreibt soviel Zeug aber einen Wintertest bei Servos und Komponenten hat noch keiner gemacht. Dabei leben wir hier in einer Klimazone mit 4 Monaten Kälte. Also los Jungs! :study:

Frohe Weihnachten euch allen und viele Grüße,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Rayk_K
Beiträge: 49
Registriert: 13.05.2007 15:59:03
Wohnort: Wackerow

#14

Beitrag von Rayk_K »

Hallo Leuts
ersmal noch ein Frohes und gesundes Weihnachtsfest. ich binn am 24. noch mit dem MT und meiner FCO2 unterwegs gewesen und habe ein Testvideo gedreht. Wetter und Sicht waren zwar Sch....e aber egal ich bin schon beim Hochladen in die Videotek. Ich hoffe das Funst auch, hab ich ja noch nie gemacht.

Link folgt wenn es mit dem Hochladen gefunst hatt.
MfG Rayk
_____________________________________________________________
Status:
Mini Titan Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Looping, Rolle, Turn und Überschläge vor und zurück

Verein:
MFV"Tiedverdriev"e. V. Greifswald
Benutzeravatar
Rayk_K
Beiträge: 49
Registriert: 13.05.2007 15:59:03
Wohnort: Wackerow

#15

Beitrag von Rayk_K »

Hallo hier nun der Link.
Mein rechner will irgendwie nicht mit der Videotek oder ich bin zu dusselig.
achtung 25MB DSL von Vorteil.
Die Quallität hatt beim runterrechnen etwas gelitten und die sicht war auch nicht so besonders aber ich wollte mein erstes Video mal einstellen damit siech jeder sein eigenes Bild machen kann.

http://service.gmx.net/de/cgi/dfstools? ... folder=%2F

So ich hoffe der Link funktioniert! :)
MfG Rayk
_____________________________________________________________
Status:
Mini Titan Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Looping, Rolle, Turn und Überschläge vor und zurück

Verein:
MFV"Tiedverdriev"e. V. Greifswald
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“