WORKSHOP: Wir bauen einen 2x 3s1p Balancer Adapter

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Crizz »

Super, is doch genial - für den Preis braucht man auch net selber die Finger verschmurgeln.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#17

Beitrag von ReX06 »

DAS hab ich mir auch gedacht :P
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Crizz »

Vor allem spart man sich die Fehlersuche, welche Lötstelle nix geworden is *lach*

Spaß beiseite, der Preis is fair - da kann man echt net meckern. Meist nehmen die ja locker das doppelte für so´n Adapterchen. Muß er nurmal schaun ob dei Stecker bei seinem Lader passen, dann wär´s die schnellste und einfachste Lösung für ihn.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#19

Beitrag von Mr. Slumber »

ReX06 hat geschrieben:Suchst du nicht sowas
http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... rodID=1224
Ja, genau, nur passt das leider nicht da das BC6 Geräte-seitig eine Buchse mit 8 Kabeln besitzt... :cry:

Danke aber für den Link. :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#20

Beitrag von ReX06 »

Das ist doof.
Ich hab son adapter für dich mal auf einer Ammi seite gefunden.
Da guck ich gleich mal ob ich den wieder finde.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#21

Beitrag von Mr. Slumber »

Da guck ich gleich mal ob ich den wieder finde.
Das wäre schön! :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#22

Beitrag von TREX65 »

der Adapter ist bestellt, so kann ich 3x3S gleichzeitig laden juhu....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Crizz »

Ich frag mich warum die Krücke 8 Pins hat..... Mein Jamara ( angebl. baugleich ) hat nur 7, braucht ja auch nicht mehr. Kann mir nur vorstellen das Bantam die Masseleitung der letzten Zelle doppelt rausführt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#24

Beitrag von Mr. Slumber »

Kann mir nur vorstellen das Bantam die Masseleitung der letzten Zelle doppelt rausführt.
Schau mal hier: Schaltplan
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Crizz »

Siehste, sach ich doch - Masse der letzten Zelle doppelt belegt. Weiß der Geier, warum, aber etz weißte das du auchn 7-poligen einstecken kannst - bleibt der letzte Pin eben frei.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#26

Beitrag von Mr. Slumber »

So, Crizz hat eine geniale Lösung gefunden um aus einem BC6 Ladeadapter für FlightPower LiPos einen 2x 3s1p Adapter zu erschaffen.

Kosten: 0 €
Zeitaufwand: 2min
Material: Dremel


Danke an Crizz!!! Bild


Ich stelle nach den Feiertagen mal ein paar Bilder zu der Lösung hier in den Thread.



Übrigens:
[highlight=red]Haftungsausschluss: Sämtliche Veränderungen an den Ladeadaptern etc. geschehen auf eigenes Risikio! Der Autor übernimmt keinerlei Haftung![/highlight]
Zuletzt geändert von Mr. Slumber am 26.01.2008 18:40:24, insgesamt 1-mal geändert.
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#27

Beitrag von dmkoe »

Heli_Freak hat geschrieben:Was ist daran so schwierig: Man braucht doch nur einen 6s-Stecker für den Balancer, da sind 7 Strippen dran und 2x einen 3s-Stecker für die Lipo's, da sind jeweils 4 Strippen dran. Jetzt nur noch die 7 Strippen mit den 8 Strippen verlöten, wobei das 4. Kabel des ersten 3s-Steckers mit dem 1.Kabel des zweiten 3s-Steckers zusammen auf das mittlere 4.Kabel des 6s-Steckers gelötet wird. Das dauert 10 Minuten. :wink:
und was ist mit der Brücke der "Hochstromkabel" Oder willst Du über die Balancerkabel laden ? Dann wird es nämlich strommäßig seeehr eng zwischen 3.Zelle Akku 1 und 1.Zelle Akku 2

MfG

Jochen
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#28

Beitrag von Heli_Freak »

dmkoe hat geschrieben:
Heli_Freak hat geschrieben:Was ist daran so schwierig: Man braucht doch nur einen 6s-Stecker für den Balancer, da sind 7 Strippen dran und 2x einen 3s-Stecker für die Lipo's, da sind jeweils 4 Strippen dran. Jetzt nur noch die 7 Strippen mit den 8 Strippen verlöten, wobei das 4. Kabel des ersten 3s-Steckers mit dem 1.Kabel des zweiten 3s-Steckers zusammen auf das mittlere 4.Kabel des 6s-Steckers gelötet wird. Das dauert 10 Minuten. :wink:
und was ist mit der Brücke der "Hochstromkabel" Oder willst Du über die Balancerkabel laden ? Dann wird es nämlich strommäßig seeehr eng zwischen 3.Zelle Akku 1 und 1.Zelle Akku 2

MfG

Jochen
Einmal + und - zusammen. Habe vorausgesetzt, dass das jeder hinkriegt der E-Heli fliegt. Es ging ja hier nur um's Balancer-Adapter-KAbel. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
marcgap1328
Beiträge: 148
Registriert: 28.03.2007 23:20:42

#29

Beitrag von marcgap1328 »

Ich hab vor ein paar tagen von Stefan (SLS) diese skitze bekommen und funktioniert super
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#30

Beitrag von Mr. Slumber »

[highlight=red]Haftungsausschluss: Sämtliche Veränderungen an den Ladeadaptern, LiPos, Kabeln etc. geschehen auf eigenes Risikio! Der Autor übernimmt keinerlei Haftung![/highlight]

Ok, hier wie versprochen die Bilder der Lösung für den 2x 3s1p FlightPower Balancer Adapter:

Eure FlightPower Platine für den BC6 sollte exakt so aussehen und aufgebaut sein wie auf den folgenden Bildern!!!

Ok, wenn eure Platine exakt so aussieht wie auf den folgenden Bildern dremelt eine Kerbe zwischen den Pin 4 und Pin 5 in die 6s Balancer Adapter Buchse. Die Kerbe ausschließlich in die Plastik Buchse dremeln, nicht die Pins beschädigen!!! Muss dann folgendermaßen aussehen:

Bild

So weit so gut. Die Kerbe dient als Aufnahme für den verpolungssicheren Balancer Stecker B des sogenannten B LiPos.

Ok, nochmal nachdenken und dann die Balancer Stecker laut untem aufgeführten Bild anschließen. Also Balancer Stecker A von LiPo A kommt die in die übliche 3s Buchse, der Balancer Stecker B von LiPo B kommt in in die 6s Balancer Buchse und zwar genau so das alles korrekt und ohne Kraft in die entsprechenden Kerben einrastet. Pin 5 und Pin 6 der 6s Balancer Buchse müssen frei bleiben.

Muss dann folgendermaßen aussehen:

Bild


Gut, dann noch euren LiPo A und euren LiPo B gemäß des folgenden Bildes verkabeln (Polungen beachten!!!):


Bild



Und traarraaa... Bild fertig ist unser 2x 3s1p Balancer Adapter.

[highlight=red]Haftungsausschluss: Sämtliche Veränderungen an den Ladeadaptern, LiPos, Kabeln etc. geschehen auf eigenes Risikio! Der Autor übernimmt keinerlei Haftung![/highlight]
Zuletzt geändert von Mr. Slumber am 26.01.2008 18:16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“