9g Motor

Antworten
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 9g Motor

Beitrag von Richard »

So hab jetzt den kleinsten Motor in meinen 15 jährigen bestehen des Modellbaues in Händen :


9g Motor


Specifications.
Diameter: 18mm
Length: 19mm
Shaft: 4mm
Weight: 9g (with 10cm wire)
Power: 40W
Turns: 25
Resistance: 493
Idle Current: .3A
Max amp: 10A (15sec burst)
Voltage: 2-4cell Lipoly


So nun meine Frage wofür kann ich das Teil nehmen irgendwer ideen, ginge der als Heckmotor auch vielleicht ?? für nen picolo z.B. oder eher nur als Ventilato für ein übertaktetets BEC , Sommerlipokühler?? ...

Vorschläge , die auch leistbar sind ... micro schoky mit 20cm Sapnnweite ?? .. oder einfach der Farbe erfreuen und herumzeigen :?: *ggg* ....

es gibt auch nen 5g Motor, aber der war mir zu klein...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#2

Beitrag von Ls4 »

micro shocky weiß nicht.
aber nen shocky ist richtig.
3mm depron und mit uhu por kleben. besser wäre noch aceton, aber da habe ich keine Klebung hibekommen. andere wohl schon.

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#3

Beitrag von lloyd »

Ich habe den 5 gramm Motor von UH. Hab aber keine Anwendungsmöglichkeit für den. :(
Den Motor hatte ich letzten Sonntag auch schon in den Fingern. Hätte mir bei meinem Händler den fast gekauft für 8,50€.
Zuletzt geändert von lloyd am 23.12.2007 23:39:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

lloyd hat geschrieben:Ich habe den 5 gramm Motor von UH. Hab aber keine Anwendungsmöglichkeit für den. :(
uiii ja was willma wirklcih mit so kleinen poppel machen ??... da braucht man servos ohen gehäuse Empfänger ohne Empfang und einen halbe 100mAh Akku Ok den bekommt man sogar ncoh aber.. bei 40W wirds heftig was hebt das teil noch ?? ..aber abwarten vielleicht fällt mir ja was ein... wenn nicht pech ... beghalten der kleinheit erfreuen, oder verkaufen als sondermodell...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#5

Beitrag von lloyd »

Ich dachte da an nen Wurfgleiter ohne Servos mit Motor. :D
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

hi,

z.b. in einem MPX Fox geht das teil.
...wurde auch schon im Fox fred darüber geschrieben.
Dateianhänge
IMG_0714.JPG
IMG_0714.JPG (1.05 MiB) 320 mal betrachtet
IMG_0715.JPG
IMG_0715.JPG (1.02 MiB) 317 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Richard »

mit Günni Latte @ Agrumi oder guckt das nur so aus ?? ist die net zu Groß für den Motor ??...bei 3500kv bei 7.4V wären das immernoch ~25900 , und mit 3S 800 oder 1000er akku wären das ~38000 .. bißl viel oder?? maximal 10A


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#8

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,
ich hab den Motor zusammen mit dem Corona Microempfänger, nem 2s 400Mah Lipo, nem UH_Microregler und 2 3,6g Servos in nem Cox Microwarbird drin.

Fliegt supergenial der Kleine und das Gesamte Setup hat mit den Teilen von Unitedhobbies gerade mal 50Euro gekostet :-)
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9

Beitrag von Agrumi »

mit Günni Latte @ Agrumi oder guckt das nur so aus ?? ist die net zu Groß für den Motor
hi,

das ist ne 3,5x2 günni latte!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von nograce »

Ich hab auch noch ein Motor vom Jürgen hier. Mit, ich glaube 4g.

Aber so richtig verwendung hab ich bis dato nicht. Wenn man einen 30cm flieger baut wird er im Verhälltnis zum Schub (50g) recht schwer.. weil es einfach keine (günstigen) Servos unter 4g gibt... hatte mal einen gebaut, -flog auch. Aber recht hibbelig ;)

Bild



mfg
andy
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#11 Re: 9g Motor

Beitrag von Juergen110 »

Richard hat geschrieben:

es gibt auch nen 5g Motor, aber der war mir zu klein...
:?: :?: :?:

Guck mal in Ruhe hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=32448

Da ist so´n 4 Gramm-Motor drin.
Funzt super 8)

Etwas größer, dann sollte der 9 Gramm i.O. sein.
Prop: 4x2,5 GWS oder 3x3 Graupner Micro
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“