Lieber 2x 3S Akuu oder 1x6S

Antworten
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#1 Lieber 2x 3S Akuu oder 1x6S

Beitrag von Spirit477 »

Hallo,

Mir ist da mal so eine Frage in den Kopf gekommen die ich aber nirgendwo richtig beantwortet bekomme. Und zwar. Ich habe mir auch den T-Rex 500 geholt und will ihn mit 6S fliegen. Gibt es irgendwelche vorteile wenn ich statt einen 6S akku 2 3S akkus nehme?? Längere Flugzeiten oder so etwas??

Danke im vorraus.
Wünsche Frohe Weihnachten

mfg Alex
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2

Beitrag von 3d »

wenn du die 3s noch woanders fliegen willst, dann nimm 3s.
wenn du nur die 6s fliegst, dann nimm 6s.

längere flugzeit bekommst du dadurch nicht.
einzige vorteil ist, daß du den 3s woanders fliegen kannst.
TDR
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von Mr. Slumber »

Hallo,

schau mal hier nach.

Vielleicht hilft Dir das weiter. :idea:
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#4

Beitrag von Mr. Slumber »

Gibt es irgendwelche vorteile wenn ich statt einen 6S akku 2 3S akkus nehme?? Längere Flugzeiten oder so etwas??
Bezüglich der Flugzeiten: Nein, keine Veränderungen wenn dein 6s LiPo und deine 2x 3s LiPos über identische Nennkapazitäten verfügen. (auch evtl. Gewichtsunterschiede dürften auf das Abfluggewicht bezogen im < 1% Bereich liegen)

Bei einer Reihenschaltung von LiPos addieren sich leider nur die Spannungen, nicht aber die Nennkapazitäten.
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#5

Beitrag von dmkoe »

Servus,

ich würde zu 2 x 3s-Akkus tendieren. Zwar sind diese durch 2.Satz Kabel und evtl. Y-Adapter schwerer, aber im Falle eines Falles hast Du noch 50% Chance, wenigstens einen Satz weiter zu verwenden. Viele Balancer gehen lediglich bis 5 Zellen, also bräuchte man bei reinem 6s-Betrieb noch einen Balancer zusätzlich.
Und 3s-Akkus sind halt am häufigsten am Markt verfügbar deshalb auch einen Preisvorteil.

Und gerade bei 500er Rex oder Hurricane lassen sich zwei kleine Packs besser unterbringen(Schwerpunkt) als ein Großer.
MfG
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#6

Beitrag von Heli_Freak »

Ich würde eher über 5s/3200 vs. 6s/2500 nachdenken. Wenn du sonst keinen 3s-Pack verwenden kannst nimm den Einzelpack. Kommt halt auch auf die vorhandene Ladetechnik an.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#7

Beitrag von Heli_Freak »

dmkoe hat geschrieben: Und gerade bei 500er Rex oder Hurricane lassen sich zwei kleine Packs besser unterbringen(Schwerpunkt) als ein Großer.
MfG
Beim Hurri vielleicht, beim Rex ist das Banane, da gibt's eh nur die Akku-Rutsche vorne. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#8

Beitrag von Spirit477 »

Hallo,

Ich möchte die Akkus nur im T-Rex 500 fliegen. Wollte mir dann welche vllt von Stefans Lipo Shop oder Litronics2000 holen. Hatt mit den Akku Typen schon jemand erfahrungen gemacht?? Sind die Akkus gut oder sollte man die Finger davon lassen. Will nämlich auch 3D fliegen bzw. ich fliege schon Kunstflug.

danke im vorraus

mfg Alex
stixxxmobilat
Beiträge: 18
Registriert: 30.04.2006 08:35:11

#9

Beitrag von stixxxmobilat »

Hallo Spirit477,

ich empfehle Dir die neue ZX Serie.

Diese Serie wird allen hochleistungsorientierten Piloten gerecht werden. Die Spannungslage und Kapazitäten sind hervorragend.

SLS ZX

Frohe Weihnachten

Stefan
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#10

Beitrag von Heli_Freak »

Bei den SLS ZX würd ich den nehmen: Klick
450g gehen noch. Mit einem 14er Ritzel sollte das für 8 Minuten bei 'normaler' Flugweise reichen.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#11

Beitrag von Spirit477 »

Hallo,

Is aber wieder ein haufen geld. Soviel möchte ich eig nicht ausgeben.
Und außerdem glaube ich nicht das der Align regler mit 60A das mitmacht. Ich wollte jetzt 2x3S 2200mah von SLS ZX nehmen. Die mit 15C. Oder meint ihr ich könnte auch mit dem Standard Align Regler höher gehn?? Also 22C.

mfg Alex
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#12

Beitrag von Timmey »

Spirit477 hat geschrieben:Hallo,

Is aber wieder ein haufen geld. Soviel möchte ich eig nicht ausgeben.
Und außerdem glaube ich nicht das der Align regler mit 60A das mitmacht. Ich wollte jetzt 2x3S 2200mah von SLS ZX nehmen. Die mit 15C. Oder meint ihr ich könnte auch mit dem Standard Align Regler höher gehn?? Also 22C.

mfg Alex
Der Regler macht das ohne Probleme aber die 15C Akkus kannst du nach ein paar Flügen wegschmeissen. Es wurde hier schon ein Log von einem Flug des T-REX 500 mit "nur" 2500RPM veröffentlich. Spitzen über 60A und über 1100Watt! Absolutes Minimum für den T-REX = 2x2200 mit 25C Dauerleistung oder dann 5S 3300 oder sogar 3700 wozu ich tendieren würde.
Wenn du nur ein wenig schweben + Rundflüge machen willst, dann kannst du auch 2200 mit echten 20C nehmen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“