Problem mit Intelli-BiPower special

Antworten
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#1 Problem mit Intelli-BiPower special

Beitrag von snowboarder »

Hallo !

In der Hoffnung das es hier noch andere Besitzer eines Intelli-BiPower "special" hat, die vielleicht schonmal dieses Problem hatten:

XCell 2100, Balancer angeschlossen, mit 1C geladen - kein Problem.
Anschliessend recht neuen Kokam 2100 dran, ebenfalls Balancer angeschlossen und mit 1C geladen. Gegen Ende des Ladevorganges fängt das Ladegerät an zu piepsen wie wild. Im Display steht "Open Circuit - Check Battery". Hmmm...
Wenn ich jetzt einen Akku dranhänge und den Ladevorgang starte, kommt "BLC Connected" o.ä, dann "BATTERY CHECK" und anschliessend wieder das gepiepse und die Meldung "OUTPUT CIRCUIT PROBLEM". Ist bei 3 verschiedenen Akkus der Fall.
Wenn ich ohne Balancer-Stecker lade, gehts ohne Probleme.

Gibts dafür irgendeine Erklärung ?

BTW: Bei allen 3 Akkus keine Zellendrift, keiner gebläht und noch nie tiefenentladen. Kabelverbindungen alle i.O.

Gruß,
Andreas

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#2

Beitrag von bennyheizer »

frag doch mal am besten bei simprop direkt nach. vielleicht ist denen schon das problem bekannt?

sonst keine idee. vermutlich software-bug oder ganz schlimm: hardwarefehler

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“