Welche Drehzahl mit CFK Blättern am ECO 8
#1 Welche Drehzahl mit CFK Blättern am ECO 8
Hallo Leute
Zunächst wünsch ich euch frohe Weihnachten.
Was habt ihr denn so für eine Drehzahl mit vollsymmetrischen Blättern am Kopf.
Habe es mit 1420 U/min und Gasgerade ausprobiert. Der ECO 8 kommt mir da aber so wabbelig und instabil vor.
Gruß Jürgen
Zunächst wünsch ich euch frohe Weihnachten.
Was habt ihr denn so für eine Drehzahl mit vollsymmetrischen Blättern am Kopf.
Habe es mit 1420 U/min und Gasgerade ausprobiert. Der ECO 8 kommt mir da aber so wabbelig und instabil vor.
Gruß Jürgen
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#2
Hi Jürgen
test mal 1500 - da isser wesentlich direkter und schneller zu bewegen als bei 1400.
Der Unterschied von 100 UPM macht sich beim Eco schon deutlich bemerkbar.
Ansonsten - mach bitte aber bei 1600 schluss - mehr hält der Plastekopp nicht aus...
test mal 1500 - da isser wesentlich direkter und schneller zu bewegen als bei 1400.
Der Unterschied von 100 UPM macht sich beim Eco schon deutlich bemerkbar.
Ansonsten - mach bitte aber bei 1600 schluss - mehr hält der Plastekopp nicht aus...
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#3
Moin Jürgen !
Ich fliege meinen ECO8 mit 1500 RPM und 475er Blattschmieds...
Auch Dir und Deiner Familie ein frohes Fest !
Ich fliege meinen ECO8 mit 1500 RPM und 475er Blattschmieds...
Auch Dir und Deiner Familie ein frohes Fest !
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#4
Danke für die Antworten
Werde mal so 1500 RPM +/- 50 RPM probieren.
Da mein ECO 8 in einem Bell 222 Rumpf verschwinden soll, habe ich so div. Teile wie Jazz Regler, Gy-401, Bell Hiller Wippe aus Alu, Pitch Scheerarme aus Alu, Alu Heckrotorgehäuse und und und nachgerüßtet.
Als Blätter habe ich diese CFK Blätter
Was haltet ihr denn davon? Taugen die was?
Jürgen
Werde mal so 1500 RPM +/- 50 RPM probieren.
Da mein ECO 8 in einem Bell 222 Rumpf verschwinden soll, habe ich so div. Teile wie Jazz Regler, Gy-401, Bell Hiller Wippe aus Alu, Pitch Scheerarme aus Alu, Alu Heckrotorgehäuse und und und nachgerüßtet.
Als Blätter habe ich diese CFK Blätter
Was haltet ihr denn davon? Taugen die was?
Jürgen
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#5
jo die taugen was..
sind in Ordnung
Merry x-mas
sind in Ordnung
Merry x-mas

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#6
Kenne die Blätter nicht... Sorry...
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
