Bekomme MX-16 nicht programmiert
#1 Bekomme MX-16 nicht programmiert
Hallo, habe einen Mini Titan, GY-401 und MX-16s.
Bisher bin ich im Flächenprogramm mit dem mitgelieferten Mischer/Gyro geflogen. Nachdem nun ein Servo Zahnausfall hatte, habe ich neue Servos eingebaut, und gleich noch den Mixer/Gyro von denen rausgeschmissen und den GY-401 eingebaut.
Jetzt brauch ich natürlich das Heliprogramm, hab ich noch hinbekommen und auch die Taumelscheibe auf 3 Servos eingestellt. Nu muß ich ja irgenwo mit Gas geben. Bei dem ThundertigerTeil war gleich ein Mischer mit Pitch/Gas vorhanden. Hier hab ich das Gas auf einem Drehregler. Wie weit muß ich denn nu Gas einstellen, muß ich einen Mischer zum Pitch einstellen, Mein Pitch geht grad von -10 bis +10 wie bekomme ich das geändert. Da ist ein Mischer auf dem Heckrotor aktiviert, der stört doch meinen Kreisel im Headlock Modus?
Ob ich die Kiste so jemals wieder hoch bekomme? Hab keinen blassen Schimmer, und noch weniger Erfahrungswerte wie steil ich welche Kurven wo programmieren soll, und dann gibts ja auch noch Flugphasen, die ich bisher nicht hatte...
Bisher bin ich im Flächenprogramm mit dem mitgelieferten Mischer/Gyro geflogen. Nachdem nun ein Servo Zahnausfall hatte, habe ich neue Servos eingebaut, und gleich noch den Mixer/Gyro von denen rausgeschmissen und den GY-401 eingebaut.
Jetzt brauch ich natürlich das Heliprogramm, hab ich noch hinbekommen und auch die Taumelscheibe auf 3 Servos eingestellt. Nu muß ich ja irgenwo mit Gas geben. Bei dem ThundertigerTeil war gleich ein Mischer mit Pitch/Gas vorhanden. Hier hab ich das Gas auf einem Drehregler. Wie weit muß ich denn nu Gas einstellen, muß ich einen Mischer zum Pitch einstellen, Mein Pitch geht grad von -10 bis +10 wie bekomme ich das geändert. Da ist ein Mischer auf dem Heckrotor aktiviert, der stört doch meinen Kreisel im Headlock Modus?
Ob ich die Kiste so jemals wieder hoch bekomme? Hab keinen blassen Schimmer, und noch weniger Erfahrungswerte wie steil ich welche Kurven wo programmieren soll, und dann gibts ja auch noch Flugphasen, die ich bisher nicht hatte...
#3
Die hab ich im Handbuch schon entdeckt. Finde die MX-16s nicht gerade einfach. Was für Mischer bráuch ich denn? Pitch/Gas? Pitch/Heck? Gas/Heck?
Soll ich den ThunderTiger Regler im Governor-Mode versuchen?
Wie hoch brauch ich die Kopfdrehzahl zum Schweben/Rundflug? Hab CarbonBlätter. Alles Probleme die es vorher mit dem MischerModul nicht gab ...
Soll ich den ThunderTiger Regler im Governor-Mode versuchen?
Wie hoch brauch ich die Kopfdrehzahl zum Schweben/Rundflug? Hab CarbonBlätter. Alles Probleme die es vorher mit dem MischerModul nicht gab ...
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
#4
Die MX-16s ist ein super Fernbedienung, auch was das Programmieren angeht.
Du musst dir aber schon mal die Zeit nehmen und das Handbuch wirklich aufmerksam mind. 2 mal durchlesen und am Besten daneben auch gleich alles ausprobieren.
Das Heli-Wiki ist auch eine gute Hilfestellung.
Pitch-/Gaskurven sind in der Anleitung vom MiniTitan, die sind für den Anfang ganz ok.
-10 bis +10 Grad ist auch ok, ausser du bist Anfänger und noch am Schweben lernen, dann tut's auch weniger neg. Pitch und du hast eine höhere Granularität am Knüppel.
TT-Regler geht selten im gov.mode, aber versuchen kannst du's ja.
Dann brauchst du allerdings eine Gasgerade und keine -kurve.
Wie gesagt, am Anfang hilft einfach nur _viel_ Lesen und Ausprobieren
Du musst dir aber schon mal die Zeit nehmen und das Handbuch wirklich aufmerksam mind. 2 mal durchlesen und am Besten daneben auch gleich alles ausprobieren.
Das Heli-Wiki ist auch eine gute Hilfestellung.
Pitch-/Gaskurven sind in der Anleitung vom MiniTitan, die sind für den Anfang ganz ok.
-10 bis +10 Grad ist auch ok, ausser du bist Anfänger und noch am Schweben lernen, dann tut's auch weniger neg. Pitch und du hast eine höhere Granularität am Knüppel.
TT-Regler geht selten im gov.mode, aber versuchen kannst du's ja.
Dann brauchst du allerdings eine Gasgerade und keine -kurve.
Wie gesagt, am Anfang hilft einfach nur _viel_ Lesen und Ausprobieren

Grüße,
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
#5
Im AVCS / HH die Gas/Heck Kurve auf Flatlinie stellen (durchgehend 0)
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#6
Kann mir jemand sagen, wie die Servos der Taumelscheibe anzustecken sind? Nich auf Kanal3 und 2 mal Rol auf Kanal 1 und 2? Hatte alles am laufen, und dann die Kabel abgezogen, weil ich sie in Gewebsschlauch gepackt habe, und nu bekomm ich es einfach nicht mehr hin. Entweder ist der Pitch vertauscht, oder ein oder zwei Servos laufen falsch. Dann Pol ic es um, dann stimmt was aderes nicht.Bin schier am verzweifeln
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
#7
1 und 2 Roll, 3 Nick. Nimm Dir endlich das Handbuch 

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
-
- Beiträge: 616
- Registriert: 15.11.2006 21:18:55
- Wohnort: Syke
- Kontaktdaten:
#8
ist wirklich ganz einfach...
die anleitung ist wirklich nicht so schwer... bei problemen mal genau schreiben
Anschluss Empfänger
1 roll
2 roll
3 nick
4 Gyro
5 frei
6 regler
7 empfindlichkeit gyro
bei 6-7 bin ich mir gerade unsicher... bin auf der arbeit kann nicht gucken
die anleitung ist wirklich nicht so schwer... bei problemen mal genau schreiben
Anschluss Empfänger
1 roll
2 roll
3 nick
4 Gyro
5 frei
6 regler
7 empfindlichkeit gyro
bei 6-7 bin ich mir gerade unsicher... bin auf der arbeit kann nicht gucken
#9
ist richtig
6 = Regler Sense = 7

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#10
Leute, das hab ich ja so gemacht, aber es klappt nicht mehr und im Handbuch steht ja auch nicht welches Roll in 1 und welches in 2 kommt.Werde das heute nochmal an einem anderen Empfänger testen. Hatte schon die Taumelscheibe mit 3 Servos (2 Roll, 1 Nick) eingestellt und Pitch min hinten.
Im günstigsten Fall gestern abend hat alles gepasst, nur ist die Taumelscheibe bei Pitch minnach unten statt nach oben gefahren.
Wie gesagt, es klappte vor der Strippenzieherei. Werde das Modell im Sender löschen und nochmal versuchen. Man muß halt auch Servos invertieren, damit es klappt und wenn man falsche nimmt, gibt es auch die komischsten Bewegungsbilder der Taumelscheibe
Im günstigsten Fall gestern abend hat alles gepasst, nur ist die Taumelscheibe bei Pitch minnach unten statt nach oben gefahren.
Wie gesagt, es klappte vor der Strippenzieherei. Werde das Modell im Sender löschen und nochmal versuchen. Man muß halt auch Servos invertieren, damit es klappt und wenn man falsche nimmt, gibt es auch die komischsten Bewegungsbilder der Taumelscheibe
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
#11
Es klappt einfach nicht mehr. Habe jetzt nur das Nichservo, also das Wo hinten sitzt und die Taumelscheibe nach vorne oder hinten kippt, in Kanal 3. Ziehe ich den Nickhebel nach hinten, kippt die Taubelscheibe korrekt nach hinten. Ziehe ich den Pitch nach hinten auf Minimum, dann zieht es die Taumelsheibe nach unten, auf Maximum...werde noch irre
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
#12
Gehe in den TS-Mischer und setzte den Wert für Pitch auf -61 statt +61 dann geht der Pitch anders rum.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#13
Bekomme es nur soweit hin, daß der rechte Knüppel die Taumelscheibe korrekt bewegt, aber links mit Pitch ist alles invertiert. Also Pitch min und die Taumelscheibe geht runter auf Pitch max.
Stelle ich jetzt den Sender um auf Pitch min vorn dann funktioniert alles, nur der Blöde Sender kommt ja jetzt mit den Mischern vom Pitch-Kanal durcheinander, weil wenn ich auf Pitch Min gehe, denkt er ich bin auf Pitch Max
Stelle ich jetzt den Sender um auf Pitch min vorn dann funktioniert alles, nur der Blöde Sender kommt ja jetzt mit den Mischern vom Pitch-Kanal durcheinander, weil wenn ich auf Pitch Min gehe, denkt er ich bin auf Pitch Max
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
#14
gib mir per PN Deine Telefonnummer, ich rufe gleich mal an.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#15
Trotzdem nochmal zum mitmeisseln, TS-Mischer (Taumelscheibenmischer) Menü in der Funke. Pitchwert auswählen und auf -61 drehen.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.