FX-18 mit 2 Schiebern für Jazz und GY 401

Antworten
Benutzeravatar
Werner123
Beiträge: 396
Registriert: 18.11.2004 12:21:15
Wohnort: Rösrath

#1 FX-18 mit 2 Schiebern für Jazz und GY 401

Beitrag von Werner123 »

Hallo zusammen,

habe FX-18 und 2 Schieberegler -
einen für GY 401 Kreiselempfindlichkeit auf Kanal 5 (zwingend)
einen für 80er JAzz im Heli-Modus (Reglerbetrieb) und
Schulze 8 Kanal Empfänger.
Nach dem ich den Jazz von Kanal 5 runtergenommen habe (für GY 401) , gelingt mir die Programmierung des Jazz nicht.
Auf welchem Kanal (Empfänger, freie Slots 3,7,8) und welchem Steckplatz (Sender, freie Steckplätze für Schieber 6,7,8) kann ich den Regler betreiben.
Mit Kombination 7 +7 (Sender und Empfänger) initialisiert der Jazz nicht.
Was mache ich falsch ?

Viele Grüsse
Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
Benutzeravatar
Werner123
Beiträge: 396
Registriert: 18.11.2004 12:21:15
Wohnort: Rösrath

#2 FX-18 mit 2 Schiebern für Jazz und GY 401- Nachschlag

Beitrag von Werner123 »

Hallo,

irgendwie sind 2 Smileys in den Text gerutsch.... Es soll heissen:

Auf welchem Kanal (Empfänger, freie Slots 3,7,8) und welchem Steckplatz (Sender, freie Steckplätze für Schieber 6,7,8) kann ich den Regler betreiben.

Viele Grüsse
Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Was mache ich falsch ?
Schau mal ins Heli Wiki, da steht es gut drin.

Schieber brauchst Du für einen Heli nicht.

Bei der FX:

Der Jazz kommt auf 3, der GY auf 4 und 5, und plötzlich funktionieren auch die Gaskurven und das GyroMenü :)
Benutzeravatar
Werner123
Beiträge: 396
Registriert: 18.11.2004 12:21:15
Wohnort: Rösrath

#4 FX-18 mit 2 Schiebern für Jazz und GY 401- Nachschlag

Beitrag von Werner123 »

Das gibts doch nicht, statt smiley soll es "8" heissen.
Hoffentlich klappt es diesmal.
Mea culpa.

Gruss

Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
Benutzeravatar
Werner123
Beiträge: 396
Registriert: 18.11.2004 12:21:15
Wohnort: Rösrath

#5

Beitrag von Werner123 »

Hallo Tracer,

ich dachte, ich brauche für einen Regelbetrieb keine Gaskurve, wenn der Jazz einfach seine Drehzahl halten soll. Ich checke, bei welcher Reglereinstellung ca. die 2000 U/Min anliegen und nehme das als default.
Mit dem Schieber möchte ich dann die Kreiselempfindlichkeit gemäss Heliwiki voreinstellen und den Rest erfliegen.
Ist das denn so falsch ?

Gruss
Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

ich dachte, ich brauche für einen Regelbetrieb keine Gaskurve, wenn der Jazz einfach seine Drehzahl halten soll. Ich checke, bei welcher Reglereinstellung ca. die 2000 U/Min anliegen und nehme das als default.
Das machst Du über eine Gaskurve, bei der alle Punkte den selben Wert haben.
Mit dem Schieber möchte ich dann die Kreiselempfindlichkeit gemäss Heliwiki voreinstellen und den Rest erfliegen.
Ist das denn so falsch ?
Falsch nicht, aber funktioniert bei der FX nicht.
Du kannst den erflogenen Wert vom Linearschieber nicht ablesen.

Also direkt im Kreiselmenü probieren. Fang mal mit ner Sense von 60 an, taste Dich hoch, bis das Heck pendelt, dann etwas zurück.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

Der Schieber in der FX18 dient lediglich zum Umschalten von AVCS auf Normalmodus!!! Da ist nix mit feineinstellung!! Deswegen benutzen die meisten einen Schalter
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Werner123
Beiträge: 396
Registriert: 18.11.2004 12:21:15
Wohnort: Rösrath

#8

Beitrag von Werner123 »

Hallo zusammen - mannometer,

wie einfach war die Welt mit einer Gigatronic respektive mit [/B]einem Schieberegler auf Kanal 5 und einem GY 240 :? :lol: ............

Danke und Gruss

Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

wie einfach war die Welt mit einer Gigatronic respektive mit [/B]einem Schieberegler auf Kanal 5 und einem GY 240

Ich kann Dich beruhigen, wenn Du erst einmal verinnerlicht hast, wie eine Computerfunke funktioniert, willst Du nie wieder mit einer "Blackbox" arbeiten.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#10

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Stefan,

Frohe Weihnachten !

Ich hab auch so einige Zeit gebraucht bis ich da durchgestiegen bin. Hab meine Einstellungen in meinem Mini Titan Tagebuch reingeschrieben, vielleicht hilft es Dir.

Ich hatte es so rausbekommen : Sender am Flugsimulator angeschlossen und Kanäle anzeigen lassen. Dann siehste genau was im Empfänger passiert.

;-)

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#11

Beitrag von Groucho »

TREX65 hat geschrieben:Der Schieber in der FX18 dient lediglich zum Umschalten von AVCS auf Normalmodus!!! Da ist nix mit feineinstellung!! Deswegen benutzen die meisten einen Schalter
Doch, da ist. Der Schieber regelt die Kreiselempfindlichkeit in den verschiedenen Modi (AVCS und Normal).
Bei mir ist AVCS von Neutral bis unten und Normal von unten bis oben.
Die Wege dazwischen regeln die Empfindlichkeit. Das ist definitiv.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Die Wege dazwischen regeln die Empfindlichkeit. Das ist definitiv.
Dann hast Du ihn auf einem anderen Kanal als 5, oder das Kreiselmenue deaktiviert.
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Chorge »

Man kann DEFINITIV mit einem Schieber (oder JR-Drehregler) ander FX-18 die Kreiselempfindlichkeit via CH5 stufenlos von 100% Normal über 0% bis hoch auf 100% HH einstellen! Hab das genau so für den Piezo-Kreisel in meiner HB King II... Im Zoom flieg ich nen GY401 - hier programmier ich die Werte für jede GV, und somit dient der Drehregler (oder eben ein Schieber) nur noch zum Umschalten zwischen Normal und HH. Ein Switch wäre in diesem Fall eigentlich sinnvoller, da ich aber die Biene mit dem Sender auch fliege, hat der Drehregler bei mir eben 2 verschiedene Funktionsweisen...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Man kann DEFINITIV mit einem Schieber (oder JR-Drehregler) ander FX-18 die Kreiselempfindlichkeit via CH5 stufenlos von 100% Normal über 0% bis hoch auf 100% HH einstellen!
Habe ich ja geschrieben, wenn das Kreiselmenü abgeschaltet ist.
Antworten

Zurück zu „Gyros“