Das ist eine ewige Diskussion.Jimmy hat geschrieben: Mozilla hingegen zeigt das so an, wies eben erstellt wurde, also mit Fehlern, zweites ist auf jeden Fall besser)
Ich nutze KDE ja schon seit den ersten Beta, und es ging jahrelang hin und her, ob man fehlertollerant sein soll, oder nicht.
Ja: Damit man auf alle Seiten kommt, und die USerbasis vergrössert.
Nein: Damit die Leute endlich richtiges HTML bauen.
Ich liege von meiner Meinung irgendwo dazwischen
