Hi,
bin auf der suche nach guten Alu Servoarmen für JR Servos zum Raptor 50 2.5, hat jemand zufällig welche im Einsatz oder kann welche empfehlen ?
Zudem würde mich interessieren wie der Lochabstand beim 50er v2.5 sein sollte, in der Anleitung sind nur lustig bildchen auf denen das Loch markiert ist, leider habe ich aber keinen Servoarm der dem Bild dort entspricht und Maße sind nicht angegeben.
danke
Servoarme JR f. TT Raptor 50 2.5
#2
Mit den Alu-Armen weis ich leider nicht!Wenn das Bild das zweite Loch von innen anzeigt bei Futaba das sind es 10,5mm
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#3
Beim C gibt es Alu Servoarme.bin auf der suche nach guten Alu Servoarmen für JR Servos zum Raptor 50 2.5, hat jemand zufällig welche im Einsatz oder kann welche empfehlen ?
Sehr empfehlenswert sind die Teile von Mikado, ist Kunstoff, aber sehr robust.
Carbon-Servoarme
#4
der Link scheint gerade defekt, muss ich nachher mal manuell suchen 
Danke
dabei fällt mir nochwas ein was ich fragen wollte, passt zwar nun nicht zur überschrift aber egal...
und zwar ist mein Gyro Kabel zu kurz um es ordentlich zu verlegen, kann ich das einfach um ca. 5 cm verlängern oder wie sollte ich da am besten vorgehen ?
danke

Danke
dabei fällt mir nochwas ein was ich fragen wollte, passt zwar nun nicht zur überschrift aber egal...
und zwar ist mein Gyro Kabel zu kurz um es ordentlich zu verlegen, kann ich das einfach um ca. 5 cm verlängern oder wie sollte ich da am besten vorgehen ?
danke
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#5
Servoverlängerungskabel nehmen.und zwar ist mein Gyro Kabel zu kurz um es ordentlich zu verlegen, kann ich das einfach um ca. 5 cm verlängern oder wie sollte ich da am besten vorgehen ?
Die beiden Stecker dann einschrumpfen!