Wer fliegt einen kompletten Alu Kopf am 600E ???
#18
na siehste
ich bräuchte eigentlich nur einen.
wenn du ein guten preis machst, nehme ich vielleicht beide.
würde gerne nen direkten vergleich haben zwischen 17g und 12g cfk.
irgendwie kommt mir der rex jetzt langsamer vor mit den cfk paddel.
und beim geradeaus-flug ist er sehr empfindlich auf nick.

ich bräuchte eigentlich nur einen.
wenn du ein guten preis machst, nehme ich vielleicht beide.

würde gerne nen direkten vergleich haben zwischen 17g und 12g cfk.
irgendwie kommt mir der rex jetzt langsamer vor mit den cfk paddel.
und beim geradeaus-flug ist er sehr empfindlich auf nick.
TDR
#19
Ich setze eigentlich überall Alu ein, wo es geht. Einerseits sieht das IMO "edler" aus (Geschmacksache), andererseits mag ich keine Schraubverbindungen der Sorte Plastik/Metall bei der sich selbstschneidende Schrauben in "weiches" Plastik ziehen. Hierzu ist gleichzeitig Krafteinsatz und Fingerspitzengefühl erforderlich, wenn´s nicht durchdrehen soll. Da ich für solche Verschraubungen kein "Talent" zu haben scheine (siehe Videos von Finless Bob), sind Schraubverbindungen mit Gewindeschrauben für mich die erste Wahl.
Über Plastikblatthalter habe ich bislang viel Negatives gelesen. Deshalb kämen die für mich nicht in Frage. Die Mehrkosten fürs Bling nehme ich zähneknirschend in Kauf.
Über Plastikblatthalter habe ich bislang viel Negatives gelesen. Deshalb kämen die für mich nicht in Frage. Die Mehrkosten fürs Bling nehme ich zähneknirschend in Kauf.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#20
Hallo ,
@ Niggo : da Vertrete ich deine Meinung... anständige schrauben und Gewinde sind mir selbst auch wichtig !
Wobei ich auch gut mit meinen Plaste Haltern auskam....
Nach und nach einfach mal alles in Alu nachgekauft.....
Mitlerweile ist nix mehr drann zu tunen ^^.....
Ich denk aber brauchen tut man es nicht ABER es sieht edler aus ..!
Gruß Oli
@ Niggo : da Vertrete ich deine Meinung... anständige schrauben und Gewinde sind mir selbst auch wichtig !
Wobei ich auch gut mit meinen Plaste Haltern auskam....
Nach und nach einfach mal alles in Alu nachgekauft.....
Mitlerweile ist nix mehr drann zu tunen ^^.....
Ich denk aber brauchen tut man es nicht ABER es sieht edler aus ..!
Gruß Oli
T-Rex 700 V - BeastX
T-Rex 600 V
T-Rex 250
T-Rex 600 V
T-Rex 250
#21
sorry vergessen
@ 3D
Probier dochmal die lange Paddelstange zu den CFK Paddeln ....
Ich hätte aber auch noch Plastik Paddel abzugeben ^^ falls PICC-SEL seine behalten möchte ^^
Gruß Oli
@ 3D
Probier dochmal die lange Paddelstange zu den CFK Paddeln ....
Ich hätte aber auch noch Plastik Paddel abzugeben ^^ falls PICC-SEL seine behalten möchte ^^
Gruß Oli
T-Rex 700 V - BeastX
T-Rex 600 V
T-Rex 250
T-Rex 600 V
T-Rex 250
#22
hab mir auch hauptsächlich aus optischen gründen die Alu-blatthalter gegönnt.
Finde 50€ absolut angemessen, wenn man etwas ahnung von drehen und fräsen hat und man sich vorstellt wie die gemacht werden müssen.
Fühlt sich auch irgendwie besser an wenn man die blätter nach vorne hohlt, nicht so ein knacken wie bei den plastik haltern
Finde 50€ absolut angemessen, wenn man etwas ahnung von drehen und fräsen hat und man sich vorstellt wie die gemacht werden müssen.
Fühlt sich auch irgendwie besser an wenn man die blätter nach vorne hohlt, nicht so ein knacken wie bei den plastik haltern
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
#23
Moin,niggo hat geschrieben:..., andererseits mag ich keine Schraubverbindungen der Sorte Plastik/Metall bei der sich selbstschneidende Schrauben in "weiches" Plastik ziehen. Hierzu ist gleichzeitig Krafteinsatz und Fingerspitzengefühl erforderlich, wenn´s nicht durchdrehen soll. Da ich für solche Verschraubungen kein "Talent" zu haben scheine (siehe Videos von Finless Bob), sind Schraubverbindungen mit Gewindeschrauben für mich die erste Wahl....
war auch für mich ein Grund auf Alu zu wechseln, da ich aller paar Flüge die Mischhebel nachziehen musste.
Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#24
Hi, das mit den Mischhebeln an der Paddelwippe hatte ich auch. Mit dem Align Regler bin ich für die hohe Drehzahl eifach 100% platt geflogen. Auf schnellen Bergab Passagen z.B. bei der Cuban 8 geht die Drehzahl dann schon richtig hoch. Mit den Plastik Blatthaltern hatte ich da immer Bedenken. Bei Alu ist's mir wurscht.
Noch ein Aspekt, den bisher noch keiner hatte ist die Crash Festigkeit. Bei Alu sind meistens nur die Wellen krumm, die Blätter geshreddert und das Hauptzahnrad im Eimer. (optional natürlich das Heck) Der Alu Kopf übersteht's meistens unbeschadet.
Noch ein Aspekt, den bisher noch keiner hatte ist die Crash Festigkeit. Bei Alu sind meistens nur die Wellen krumm, die Blätter geshreddert und das Hauptzahnrad im Eimer. (optional natürlich das Heck) Der Alu Kopf übersteht's meistens unbeschadet.
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
#25
ja, habe ich.Probier dochmal die lange Paddelstange zu den CFK Paddeln ....
hast pnIch hätte aber auch noch Plastik Paddel abzugeben
was wiegt so ein komplett auf alu getunter rex?
ist bestimmt etwas schwerer, oder?
TDR
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#26
Meine fette Henne wiegt knapp unter 3300 Gramm mit 5000 sls ZX, Jazz, Torque Tube und allem Alu, das man kriegen kann.
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz