Hallo zusammen,
ich war bisher eigentlich stiller Leser (aber sehr fleissig). Aber gestern habe ich meinen ersten "Flug" mit meinem Rex 450 gehabt.
Nachdem mir zwei Freunde (danke Lutz und Klaus) den Heli eingestellt haben und meine Fragen beantwortet haben, ging es raus auf die Terasse. Klaus hat den ersten Liftoff gemacht, noch den Spurlauf eingestellt und dann durfte ich.. Ich hatte mir extra ein Trainingslandegestell besorgt, aber da ich nicht mit dem Erstflug gerechnet hatte, nicht dabei.. Ok, trotz kalten Fingern und Heidenbammel Gas gegeben und das erste Mal rumgehümpft. MEINE FRESSE! Ist das genial. Leider habe ich ihn dann wohl nach einigen Minuten schweben und landen wohl etwas zu stark abgesetzt und den Plastebügel vom Landegestell zerbrochen. Gleich heute ein ErsatzTuning- Gestell von Heliup (nach Lesen hier) bestellt.
Nachdem das Adrenalin ein bisschen nachgelassen hat, habe ich mal aufs Handy geschaut, SMS von meiner Frau: Kommst du auch irgendwann heim? Du hast nicht nur nen Heli, sondern auch eine Familie... Oops, waren dann doch vier Stunden...
Daheim musste ich es dann natürlich jedem, der mir über den Weg lief erzählen, aber irgendwie hat keiner meine Wahnsinnspioniertat, die von der Wichtigkeit und Eindrücklichkeit irgendwo zwischen der Erfindung des Brotes und dem ersten Mondspaziergang liegt, so richtig gewürdigt.
Ich freu mich auf jeden Fall auf das neue Landgestell und auf die nächsten geleerten Akkus.
Stefan
Ich habe es getan...
#1 Ich habe es getan...
Wir sind nicht nur für unser Handeln verantwortlich, sondern auch für unser Unterlassen!
#2 Re: Ich habe es getan...
Hallo Stefan!Styxxx hat geschrieben:Daheim musste ich es dann natürlich jedem, der mir über den Weg lief erzählen, aber irgendwie hat keiner meine Wahnsinnspioniertat, die von der Wichtigkeit und Eindrücklichkeit irgendwo zwischen der Erfindung des Brotes und dem ersten Mondspaziergang liegt, so richtig gewürdigt.
Gratuliere zum Erstflug!

Ist leider beim Helifliegen häufig (immer?) so, dass die eigentliche Schwierigkeit, das mit den Manövern verbundene Können, die Aufregung und letztendlich die Freude, wenn was neues geklappt hat von Aussenstehenden in keiner Weise erkannt, geschweige denn gewürdigt wird. Man rührt ja nur ein bischen an den Knüppeln rum und dann fliegt er halt. Kannt man ja von ferngesteuerten Autos...

Das breite Grinsen um den ganzen Kopf herum verstehen (und kennen) eben nur Eingeweihte... Und nach Deinem Ersthüpfen kommt dann ja jetzt noch
das stabile Heckschweben

das Seit- und Nasenschweben

die erste Acht mit Heck zu Dir

der erste Rundflug

der erste... usw
Da ist noch viel Spass in Sicht...
Viele Grüße und willkommen im Forum!
tommes