Carsten
Facharbeit: Regenerative Energiequellen
#16
Pflanzen setzen Methan frei? Da hab ich doch gleich aufgehorcht, mein Bioverfahrenstechnikstudium hat mir das nicht beigebracht... (ich habe natürlich gleich gegoogelt bevor ich hier mit meinem Wissen auflaufe, ein Glück
) Man lernt nie aus.
Carsten
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#17
Du hast recht!
Carsten
PS: Wenn die Studien mit 30% des Methanaustoßes durch Pflanzen nicht ein Komplott der Fleischindustrie gegen vegetarische Tendenzen ist
Carsten
PS: Wenn die Studien mit 30% des Methanaustoßes durch Pflanzen nicht ein Komplott der Fleischindustrie gegen vegetarische Tendenzen ist
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#18
Hey!Roman Hüßner hat geschrieben: Dein Studium wird aber auch schon ein paar Jährchen her sein, oder![]()
![]()
![]()
Ich bin echt erstaunt, denn ich meine Pflanzen sind ja nun wirklich gut erforscht, das da vorher noch niemand den nicht unerheblichen Ausstoß von Methan bemerkt hat?! Was ich noch so im Kopf habe hörte sich nur so an "O2 am Tage CO2 in der Nacht, Pflanzen gut für Klima, Tiere schlecht"
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#19
Und das Geilste ist das man gezwungen wird "Biosprit" zu Fahren weil es seit einiger Zeit zum Normalen Kraftstoff beigemischt wird.
Diese verarsche mit
"Wir Werben damit das wir die Umwelt schützen und sauen hintenrum weiter und hängen es nicht an die große Glocke"
ist mitlerweile Recht beliebt, und hat mittlerweile sogar einen eigenen Namen, nent sich "Greenwashing".
Ein schönes Beispiel ist hier die Werbung mit einem kleinen Gezeitenkraftwerk und im Hintergrund werden Kohle-Drecksschleudern gebaut/betrieben
Diese verarsche mit
"Wir Werben damit das wir die Umwelt schützen und sauen hintenrum weiter und hängen es nicht an die große Glocke"
ist mitlerweile Recht beliebt, und hat mittlerweile sogar einen eigenen Namen, nent sich "Greenwashing".
Ein schönes Beispiel ist hier die Werbung mit einem kleinen Gezeitenkraftwerk und im Hintergrund werden Kohle-Drecksschleudern gebaut/betrieben
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#20
Das Fischsterben in Gezeiten und Wasserkraftwerken ist enorm, wird aber vernachlässigt. Genauso wie das Vogelsterben bei Windkrafträdern.Wobei ich mich frage, ob das den Fischen gefällt, oder für die das nicht gefährlich ist
Alles hat seine Vor und Nachteile und jeder muss für sich abwägen was ihn mehr stört und dann für sich entscheiden.
Was mich bei der ganzen Sache viel mehr stört, sind Gesetze die jetzt ganz einfach durchgedrückt werden weil es ja für die Umwelt so gut ist.
CO2 Verminderung und Schutz vor Terrorismus, dann sagt das Volk zu allem ja.
Ich für meinen Teil sterbe lieber in einer etwas schmutzigen Welt an einem Bombenanschlag, als diesen ganzen Schwachsinn zu fördern und zu allem ja und Amen zu sagen.
Wer soll denn die Rentner finanzieren wenn wir auf einmal alle über 100 Jahre alt werden. Wird das irgendwo berücksichtigt?
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
#21
Nix für ungut, aber ich halte Hybridfahrzeuge für einen sehr bescheidenen Ansatz.Roman Hüßner hat geschrieben:
Da sind mit die derzeitigen Hybridtechnologien schon lieber
Was macht ein Hybrid anders?
Ein vorhandener Energieüberschuss eines zu schnellen Objektes wird Anteilig zurückgewonnen. Um für ein erneutes Beschleunigen genutzt zu werden. Dafür werden dann viele schwere Sachen ins Fahrzeug gepackt, aber JEDES zusätzliches Kilo verbraucht mehr Sprit um das Fahrzeug zu beschleunigen.
Die derzeitigen Untersuchungen sprechen von Einsparungen von bis zu 25%. Soll heißen, es werden 25% Sprit gespart, wenn das Fahrprofil ideal für das Hybirdfahrzeug ist. (und der Fahrer des KFZs nicht vorausschauend fährt!!). Sobald der Fahrer versucht unnötiges Bremsen zu vermeiden sinkt diese Einsparung erheblich! Bei Verbrauchsmessungen (mit vorgegebenen Geschwindigkeitsprofilen) an Leistungsprüfständen mit verschiedenen Fahrern ergeben sich verbrauchsunterschiede von über 10%!.
Wenn man diese 10% von den maximal 25% abzieht bleiben maximal 15% übrig. Die Auslegung eines Hybrids ist auch eine kritische Sache.
z.b. wurden von den Dresdnern Verkehrsbetriebe Hybrids angeschafft, die für Einsatz in N-amerikanischen Großstädten ausgelegt wurden. Diese Hybridbusse brachten gerade mal eine Einsparung von ca. 6%! Mit etwas mehr Intelligenz in der Motorsteuerung ist diese Einsparung locker zu erreichen. (z.B. Adaptive Motorsteuerung in abhänigkeit vom Höhenprofil)
Wie man sieht ist Hybrid nicht immer der hypergeniale Energiesparer.
Wenn man wirklich Energiesparen will sollte man lernen vorausschauend zu fahren und vorallem leichte Fahrzeuge auswählen. Hybrid ist nur was fürs "Greenwashing" IMHO
Aber das geht in D nicht, da "wir Deutschen doch kein Volk von Kleinwagenfahrern werden können" O-Ton Politik.
Gruss
Wicky
Zuletzt geändert von wicky am 31.12.2007 18:27:34, insgesamt 1-mal geändert.
So Long, and Thanks For All the Fish
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#22
wie komme ich dann Sonntags auf den Flugplatz ?Aber, wenn wir Deutschen mal einen Sonntag nicht fahren dürften, s
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#23
Life suxx and than you die.Was macht also der Großinvestor, wenn so ein wütender Affe auf ihn zukommt? Er erschießt ihn, hackt ihm den Kopf ab und verbrennt ihn dann mit hunderten Artgenosen auf dem Scheiterhaufen.
Die "da unten" wollen auch irgendwie überleben.
Ist mit dem Abstand aus einer Industrienation immer leicht, alles zu verdammen ...
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#24
Kann man doch erweitern, so dass das Essen gleich viereckig raus kommtDas Fischsterben in Gezeiten und Wasserkraftwerken ist enorm, wird aber vernachlässigt. Genauso wie das Vogelsterben bei Windkrafträdern.