Walkera 5#6 initialisiert nicht mehr

Antworten
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#1 Walkera 5#6 initialisiert nicht mehr

Beitrag von hefranck »

Moin!

Mein kleiner Walkera initialisiert sich nicht mehr, d.h. die LED hört nicht auf zu blinken. Akku hab ich geladen und Gas ist auch auf Null.

Habt Ihr einen Tip für mich?

Gruss

Hermann
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#2

Beitrag von r2d2 »

Schaumal ob alle Stecker am Receiver fest drin sind,
Antenne ganz rausziehen,
eventuell vorher am Simulator geübt?-Simulator Switch an der Ferbedienung zurückstellen...
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#3

Beitrag von hefranck »

Hallo r2d2,

danke für die Tips.

Ich hatte auch schon den Verdacht, dass jemand (vielleicht eines meiner Kinder, oder ich unbeabsichtigt) die Dip Schalter auf der Rückseite verstellt haben.

Kannst Du sagen welcher der Simulator switch ist, bzw mir die "Normalstellung" der Dip Schalter duchgeben?
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von indi »

Ist der Trimmregler für den Gaskanal ganz unten? Über dem unteren Viertel initialisiert mein 5#4 auch nicht!

Bewegen sich die Servos?

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#5

Beitrag von hefranck »

jo, Trimmhebel ist unten, die Servos bewegen sich nicht!
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

hefranck hat geschrieben:jo, Trimmhebel ist unten, die Servos bewegen sich nicht!
hi,


ist der senderakku/batterien noch voll? :shock: :wink:
könnte auch ein defekter quarz sein,sender oder empfänger.
sind die quarze richtig fest eingesteckt? :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Newman »

Idle-Up-Modus?
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#8

Beitrag von Hub Flo »

Schau mal beim Spielstein. com vorbei! Da gibt es verschiedene Bedienungsanleitungegn für Walkera Rc. Da müssten dann auch die DIP Einstellung zu finden sein!
Oder schau mal ins Nachbaruniversum dragonheli.de

Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#9

Beitrag von r2d2 »

mhm, hab dasselbe problem jetzt mit meinem walkera flugzeug. Das rote led blinkt langsam, aber es initialisiert nicht mehr.
Das walkera eigene fiepen ist nicht zu hoeren. Den microquarz hab ich schon durch einen regulaeren getauscht, nullgas, nulltrimmung, stecker, antenne, alles gecheckt...

der empfaenger alleine kostet mehr als ichs fuers flugzeug gezahlt habe.

ich hab ein set frisch geladener akkus in die fernsteuerung getan, gruenes ladelicht bekommen, aufeinmal hatte ich seltsame funkstoerungen, zum landen hats nimmer gereicht, leichter absturz ohne sichtbaren schaeden von aussen.

dann hab ich gemerkt, das die senderbatterien innerhalb sekunden von gruen auf ein rotes led abgefallen waren, anderen sender hab ich versucht, keine besserung. Frag mich was bei einem leichten crash am empfaenger kaputt gehen kann? Der Spannungsabfall lag an alten Akkus...
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#10

Beitrag von hefranck »

Hallo r2d2,

bei meinem Heli hat sich das als klassischer Defekt herausgestellt.

Ich hab den Heli an Flymex eingeschickt und innerhalb einer Woche repariert zurückerhalten. Irgend etwas war auf dem Board defekt.

Dank und Lob an Flymex!

Hermann ( der jetzt wieder Entspannungsrunden um die Wohnzimmerlampe fliegt)
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#11

Beitrag von r2d2 »

mhm, irgendwie hab ich probleme damit ein Modell, dass schon sichtbare absturzspuren hat irgendwie einzuschicken..

Die meisten Haendler fuehren das aufn absturz zurueck und du hast pech gehabt und hast noch hoehere kosten.

Das ist ja ein Grund warum ich mein Zeug inzwischen auch aus Hongkong importiert kaufe...
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#12

Beitrag von hefranck »

ein wenig hast du schon recht, andererseits ist ein gelegentlicher Absturz eines solchen Helis im Wohnzimmer im Grund auch "bestimmungsgemäßer Gebrauch"

wie dem auch sei,

Flymex hat meinen Quirl auf Kulanz repariert und darüber habe ich mich gefreut.

Gruss

Hermann

PS Du hast PN
Antworten

Zurück zu „Walkera“