MX16s

Benutzeravatar
HubiHubi
Beiträge: 84
Registriert: 25.09.2006 11:47:49
Wohnort: Karlsruhe

#31

Beitrag von HubiHubi »

Jep kann man. En mono klinken Stecker braucht man nur. Für die meisten Sims. Lade meinen Akku auch immer mit 1A, iss dann schön warm danach.
-------------
T-Rex 450XL HDE, 430L RCE-35BLG, GY-401, MX-16s ( mit Bug ), SMC16SCAN, 1x S3154 5.1V, 3x HS-56, 325 Align Pro Holz
Tuning: Rotorkopf + Taumelscheibe aus Alu ( außer Blatthalter ), Alu Heckrotor,
FW190 LM-Models: aufgebaut und schon geflickt ( erste fläche ) 3S 2200, 3x Conrad Servo

-- Die Toten wissen nur eins, es ist besser am Leben zu sein --
Crazy Andy

#32

Beitrag von Crazy Andy »

und was kostet der so????
Digger

#33

Beitrag von Digger »

knapp 30 glocken
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#34

Beitrag von Mathelikos »

ah, mein lieblingsthema......... der sim.
also so viel ich weiss, funktioniert das nur mit Dongle und 3,5 klinke. ohne Dongle hat man wohl keine chance. also sim kaufen. :dontknow:
oder habt ihr da andere erfahrungen?
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#35

Beitrag von -andi- »

Mathelikos hat geschrieben:ah, mein lieblingsthema......... der sim.
also so viel ich weiss, funktioniert das nur mit Dongle und 3,5 klinke. ohne Dongle hat man wohl keine chance. also sim kaufen. :dontknow:
oder habt ihr da andere erfahrungen?
Ich hab die MX16s über die soundkarte mit dem rechner verbunden. Glaub auf rc-sim.de ist ne tolle anleitung dazu!

Funkt super z.b. mit FMS... Auch der neue sim, Heli-X soll so funken ;-)

gruß
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Digger

#36

Beitrag von Digger »

wie Genau? find nix!

beschreib mir mal bitte
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#37

Beitrag von -andi- »

Digger hat geschrieben:wie Genau? find nix!
http://www.rc-sim.de/art_engine/article.php?article=107

wenn du noch ppjoy verwendest (einfach mal googlen) ist die MX16s als normaler joystick in win verfügbar ;-)

cu
Andi

PS.: den 10kOhm wiederstand unbedingt einlöten! Schafft wesentlich mehr steuerpräzison! kann auch auch ein etwas größerer oder kleinerer sein ;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Digger

#38

Beitrag von Digger »

super

dank dir
Antworten

Zurück zu „Sender“