Umfrage: Graupner Lipo-Koffer
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 14.02.2007 19:26:52
#1 Umfrage: Graupner Lipo-Koffer
Was haltet Ihr vom Graupner Lipo-Schutzkoffer?
1) Quatsch!! Braucht man nicht ...
2) Interessant - aber nützt der auch wirklich was?
3) Interessant - überlege noch ....
4) Gut - aber zu teuer - daher nicht im Einsatz!
5) Gut - im Einsatz!
6) Hat mich schon mal gerettet ....
1) Quatsch!! Braucht man nicht ...
2) Interessant - aber nützt der auch wirklich was?
3) Interessant - überlege noch ....
4) Gut - aber zu teuer - daher nicht im Einsatz!
5) Gut - im Einsatz!
6) Hat mich schon mal gerettet ....
--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*
und trotzdem der Alte! ---
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*

-
- Beiträge: 65
- Registriert: 14.02.2007 19:26:52
#2
Hier ist die Teilnahme aber schwach ... keiner Lipos im Einsatz 

--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*
und trotzdem der Alte! ---
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*

#3
Hallo !
Mit einem Link zu Graupner, würde es vielleicht besser werden.
Timo
Mit einem Link zu Graupner, würde es vielleicht besser werden.
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 14.02.2007 19:26:52
#5 Hier der LINK -> Best.-Nr. 8371
--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*
und trotzdem der Alte! ---
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*

#6
typisch Graupner , schießen immer übers ziel herraus.
für das geld bekomme ich schon ein tresor :/
sinnvoll ist es alle mal , man weiß ja was passieren kann , aber soviel geld für so einen koffer ist schon fasst irre viel geld
für das geld bekomme ich schon ein tresor :/
sinnvoll ist es alle mal , man weiß ja was passieren kann , aber soviel geld für so einen koffer ist schon fasst irre viel geld
color=#0000FF]janis what else[/color]
#7

Ich empfehle LiPos zum Laden einfach in einen Terracotta-Topf und eine Waschbetonplatte drauf. Kostet < 5 Euro

Grüße aus dem Stauferland,
Marc Endres
• Align T-Rex 450 SE •
• Henseleit ThreeDee MP-XL-V91 •
HeliGraphix WSF BLOG • HeliManiax WSF BLOG (deutsch)
Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
Marc Endres
• Align T-Rex 450 SE •
• Henseleit ThreeDee MP-XL-V91 •
HeliGraphix WSF BLOG • HeliManiax WSF BLOG (deutsch)
Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
#8
Interessant - Absolut, nur 185€ ist mal wieder ein von den Super-Schnäppchen
bei denen ich echt nicht verstehe was Graupner sich dabei denkt...
(Und das sag ich als absoluter "Graupner-Fan")


Viele Grüsse
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
#10
ich hab nen Liposack, der kostet nur 25€ und ist für bis zu 6Zellen zugelassen. Teurer als 'nen Terracotta-Topf aber deutlich billiger als der Koffer...
Gruss Steffen.
Gruss Steffen.
Schwebende Grüsse, Steffen.
T-Rex 600 XL Foto-Heli, 12S-Setup
T-Rex 500 GF Trainer, 5S-Setup
DX7
Status: Kunstflug-Anfänger
Frei-/Wild-Flieger, DMFV-versichert
T-Rex 600 XL Foto-Heli, 12S-Setup
T-Rex 500 GF Trainer, 5S-Setup
DX7
Status: Kunstflug-Anfänger
Frei-/Wild-Flieger, DMFV-versichert
#11
Vielleicht weil du den gleichen Thread bei Rc-heli schon losgelassen hast.eifel-power hat geschrieben:Hier ist die Teilnahme aber schwach ... keiner Lipos im Einsatz
Gruß
Thilo
der, der nicht in jedem Forum an der gleichen Umfrage teilnimmt. Desshalb hier kein Vote von mir!
Gruß Thilo
- Mr. Slumber
- Beiträge: 1166
- Registriert: 06.10.2007 11:25:42
- Wohnort: Hamburg
#12
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach
Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
#13
Wenn die noch ne Heizung mit eigenen Akku und Anschluß für´n externes Netzteil für das Vorwärmen zu Hause und Adapterkabel für den Ziggianzünder im Auto dabei hätten wäre der Preis evtl. gerechtfertigt. So finde ich das doch erheblich überteuert, sind ja schon einige Alternativen genannt worden.
Da mir das Laden im Koffer zu Hause zu umständlich wäre ( wo soll ich den Koffer hinstellen, dann nur einen Akku laden und zum wechseln mit dem Koffer hantieren.... ) hab ich mir ne ganz andere Lösung gebaut.
Das sich ein Lipo beim Transport durch Eigenleben entzündet sehe ich als höchst unwahrscheinlich an, sofern man sie im Auge behält und fragwürdige aussortiert. Da kommen die bei mir in den Heizkoffer und werden fürs Flugfeld vorgewärmt.
Am Flugfeld wird bei Bedarf nur außerhalb des Koffers geladen.
Zu Hause habe ich den Rest einer CW-Profilschiene ( 100er ) auf passende Länge gesägt, einen Fliesenrest als feuerhemmende Unterlage drunter und das Profil auf dem Arbeitstisch verschraubt. Beim laden wird das profil mit einer ausrangierten Kasten-Backform abgedeckt, an den Stirnseiten zwischen Backform und Profil kann ich die Anschlußleitungen herausführen und so zwei Akkus da drinnen laden. Nimmt mir erheblich weniger Platz weg und verhindert, das der Rest im Raum ein Raub der Flammen werden könnte, so denn mal was passiert.
Okay, ist kein Filter installiert der Rauchgase abhält - aber auch da werd ich irgendwann mal was ausknobeln.
Da mir das Laden im Koffer zu Hause zu umständlich wäre ( wo soll ich den Koffer hinstellen, dann nur einen Akku laden und zum wechseln mit dem Koffer hantieren.... ) hab ich mir ne ganz andere Lösung gebaut.
Das sich ein Lipo beim Transport durch Eigenleben entzündet sehe ich als höchst unwahrscheinlich an, sofern man sie im Auge behält und fragwürdige aussortiert. Da kommen die bei mir in den Heizkoffer und werden fürs Flugfeld vorgewärmt.
Am Flugfeld wird bei Bedarf nur außerhalb des Koffers geladen.
Zu Hause habe ich den Rest einer CW-Profilschiene ( 100er ) auf passende Länge gesägt, einen Fliesenrest als feuerhemmende Unterlage drunter und das Profil auf dem Arbeitstisch verschraubt. Beim laden wird das profil mit einer ausrangierten Kasten-Backform abgedeckt, an den Stirnseiten zwischen Backform und Profil kann ich die Anschlußleitungen herausführen und so zwei Akkus da drinnen laden. Nimmt mir erheblich weniger Platz weg und verhindert, das der Rest im Raum ein Raub der Flammen werden könnte, so denn mal was passiert.
Okay, ist kein Filter installiert der Rauchgase abhält - aber auch da werd ich irgendwann mal was ausknobeln.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#14
Guten Morgen,
ich habe für: 4) Gut - aber zu teuer - daher nicht im Einsatz! gestimmt.
Geld geben wir ja alle aus aber 185 Euro ist schon der Hit.
Habe ich irgendwie übersehen wie es in dem Koffer ausssieht
Schönes Wochenende und Grüße,
Michael
ich habe für: 4) Gut - aber zu teuer - daher nicht im Einsatz! gestimmt.
Geld geben wir ja alle aus aber 185 Euro ist schon der Hit.

Habe ich irgendwie übersehen wie es in dem Koffer ausssieht

Schönes Wochenende und Grüße,
Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;
http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;

http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#15
Ich wohl auch...Michel hat geschrieben: Habe ich irgendwie übersehen wie es in dem Koffer ausssieht![]()

Von aussen jedenfalls auf den ersten Blick, wie so ein <10Eur-Teil aus dem Baumarkt (?)!


Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************