AcrobatSE mit 7s1p

Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von Kraeuterbutter »

GY611 hab ich...

ich würd dir ebenfalls NICHT den GY401 empfehlen

ich flieg den GY401 noch in meinen beiden Acrobat10
aber jedesmal wenn ich wieder mit dem SE und GY611 flieg würd ich am liebsten die beiden anderen Helis auch umrüsten (aber der Preis, der Preis)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#32

Beitrag von Theslayer »

Jap, das Spartan und der Solid-G sollen schon geil sein, aber ich denke den Unterschied merken wir normalsterblichen eh nicht.

Dann lieber einen LTG6100 dran, das ist auch kostenmäßig nicht so schlimm

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von TheManFromMoon »

401er geht, solange man nicht schnell rückwärts fliegt.

Ich hab nen 611er mit 9256 drauf, der hält alles ;-)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#34

Beitrag von Vex »

jajaaaa, auf dem kopf ja auch nicht :D
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Antworten

Zurück zu „Plöchinger“