Maximale Traglasten
#1 Maximale Traglasten
Hallo allerseits,
ich bin relativ neu im Flug-Modellbau und frage mich hinsichtlich der verschiedenen Helivideos gerade,
welche Traglasten die "größeren" Heliklassen wohl vertragen können.
Kann mir da mal jemand eine ungefähre Hausnummer nennen? Oder noch direkter gefragt: Welchen
Aufwand müsste man wohl betreiben, um 2-3 Kg Nutzlast in die Luft zu bekommen?
Im voraus vielen Dank für Eure Antworten.
Hütchen
ich bin relativ neu im Flug-Modellbau und frage mich hinsichtlich der verschiedenen Helivideos gerade,
welche Traglasten die "größeren" Heliklassen wohl vertragen können.
Kann mir da mal jemand eine ungefähre Hausnummer nennen? Oder noch direkter gefragt: Welchen
Aufwand müsste man wohl betreiben, um 2-3 Kg Nutzlast in die Luft zu bekommen?
Im voraus vielen Dank für Eure Antworten.
Hütchen
#2
Hallo
Nicht so viel,wie man wohl meint.
Eco 8,Gewicht 1400 Gramm,hatte ein Canon MV800 drunter,ca mit
Befestigung 600 Gramm.
Beim Fliegen ein Klack mehr bei Pitch zum Abheben,das war's.
Schätze mal,die hälfte bis Dreiviertel des Eigengewicht's dürfte jeder
Heli Packen,ohne groß Getunt zu sein.
Winke Harry
Nicht so viel,wie man wohl meint.
Eco 8,Gewicht 1400 Gramm,hatte ein Canon MV800 drunter,ca mit
Befestigung 600 Gramm.
Beim Fliegen ein Klack mehr bei Pitch zum Abheben,das war's.
Schätze mal,die hälfte bis Dreiviertel des Eigengewicht's dürfte jeder
Heli Packen,ohne groß Getunt zu sein.
Winke Harry
#3
Also mit einem Heli von ca. 1.5m Rotordurchmesser kann man eine leere Kiste Bier heben. Weiß gerade aber nicht wo ich das Video gesehen habe. Vllt. mal bei youtube durchgucken...
Gruß, Daniel
Compass/MTTEC Fieldrep
Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de
Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X
http://www.heli-team-owl.de
Compass/MTTEC Fieldrep
Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de
Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X
http://www.heli-team-owl.de
#4
Hallo,
und vielen Dank für die schnellen Antworten. Wie gesagt, mir fehlt noch ein wenig der Überblick bis zu welchen
Größen (und somit bis zu welchen Gewichten) aktuell gebaut wird. Wo ist denn da Ende der Fahnenstange?
D.h. 2-3 Kg reine Traglast kann ich mir abschminken?
Gruß
Hütchen
und vielen Dank für die schnellen Antworten. Wie gesagt, mir fehlt noch ein wenig der Überblick bis zu welchen
Größen (und somit bis zu welchen Gewichten) aktuell gebaut wird. Wo ist denn da Ende der Fahnenstange?
D.h. 2-3 Kg reine Traglast kann ich mir abschminken?
Gruß
Hütchen
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#5
Hallo!
Also bei einem Hurricane mit 1,5kW Motor kannst bei Eigengewicht 2,6kg noch 2,4kg sicher dran hängen. Siehe Posting mit Bild auf Helifreak -> Click
-Klaus
Also bei einem Hurricane mit 1,5kW Motor kannst bei Eigengewicht 2,6kg noch 2,4kg sicher dran hängen. Siehe Posting mit Bild auf Helifreak -> Click
-Klaus
#6
Da stellt sich mir die Frage warum man noch 2-3 KG zusätzlich am Heli haben will?
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#8
Aber dont Drink and Fly 

Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#10
'Nabend,
also hier: http://www.minicopter.de/de/Maxi_Joker2.htm ist z.B. von bis zu 4 kg Zuladung die Rede.
Beim Uwe Welter von aero-tec sinds auch 3-5 kg für den Foto-Heli: http://www.aero-tec-helicopter.de/fotohel0.htm
Das gibt vielleicht schon mal ein paar Anhaltspunkte.
Gruss,
Thilo
also hier: http://www.minicopter.de/de/Maxi_Joker2.htm ist z.B. von bis zu 4 kg Zuladung die Rede.
Beim Uwe Welter von aero-tec sinds auch 3-5 kg für den Foto-Heli: http://www.aero-tec-helicopter.de/fotohel0.htm
Das gibt vielleicht schon mal ein paar Anhaltspunkte.
Gruss,
Thilo
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#11
Prinzipiell würd ich dir einen eHeli ans Herz legen. Die Vibrationen sind auf jeden Fall geringer. Leider sieht's halt mit der Flugzeit oft schlecht aus. Wenn der Preis keine Rolle spielt würde sich wahrscheinlich eines der 10s Monster anbieten. Kosten sind dem entsprechend hoch.
Auf der letzten Filmmesse wurden ein paar interessante Modell-Helis für Filmkameras präsentiert. Bei einer Tierdoku wurden Aufnahmen mit 2 eHelis gemacht. Beide in der 1m Klasse. Aufnahmen waren wirklich sehenswert. Verwendet wurden kleine HDV Handycams. Bei Tageslicht sind die ausreichend.
-Klaus
Auf der letzten Filmmesse wurden ein paar interessante Modell-Helis für Filmkameras präsentiert. Bei einer Tierdoku wurden Aufnahmen mit 2 eHelis gemacht. Beide in der 1m Klasse. Aufnahmen waren wirklich sehenswert. Verwendet wurden kleine HDV Handycams. Bei Tageslicht sind die ausreichend.
-Klaus
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#12
Auch dran denken, dass bei solcher "Zuladung" dann grade beim E-Heli nicht mehr viel Flugzeit übrigbleiben dürfte...
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#13
HI
oder das nonplusultra:
www.moviecopter.de
Aber der dürfte auch im 5 stelligen Finanzrahmen liegen.
gruss
oder das nonplusultra:
www.moviecopter.de
Aber der dürfte auch im 5 stelligen Finanzrahmen liegen.
gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
#14
und bitte das zulässige Gesamtgewicht beachten, mit mehr als 5Kg darf man nicht mehr überall fliegen.
Sollen Aufnahmen von Häusern/Dörfern/Stätten gemacht werden ist mit V-Heli sowiso nix, wegen dem Lärm und der damit verbundenen Auflagen
Sollen Aufnahmen von Häusern/Dörfern/Stätten gemacht werden ist mit V-Heli sowiso nix, wegen dem Lärm und der damit verbundenen Auflagen
#15
Hast Du sowohl zu den "10s", als auch zu der o.g. Tierdoku noch ein paar Stichworte zum googeln?worldofmaya hat geschrieben:Wenn der Preis keine Rolle spielt würde sich wahrscheinlich eines der 10s Monster anbieten.
Auf der letzten Filmmesse wurden ein paar interessante Modell-Helis für Filmkameras präsentiert. Bei einer Tierdoku
wurden Aufnahmen mit 2 eHelis gemacht`. Aufnahmen waren wirklich sehenswert.
-Klaus
Hurricane und Maxi-Joker sehen auch recht interessant aus - Danke für die Tipps!
Gruß
Hütchen