mein erster Beitrag hier.
Also, ich wollte Euch mal fragen, ob Ihr mir helfen könnt.
Hab schon etliche Stunden im Sim (dessen Beiträge z.Z. gesperrt sind) und mit Blade CX2 hinter mir und schaue mich gerade nach etwas "richtig" Vernünftigen um

Ich interessiere mich eher für das einfach "smooth" rumfliegen und standard Kunstflug. Deshalb sollte der Elektroheli auch eine möglichst lange Flugzeit haben (so an die 10min oder mehr wäre nicht schlecht) und Kunstflug gut können.
Was 3D angeht ist gut wenn es geht oder eine Option ist, aber muss nicht unbedingt sein.
Das Rumgeworschtle

Die Größe sollte so um ca. 1m Rotordurchmesser sein, da ich auch mal bei etwas mehr Wind hier fliegen möchte.
Wichtig ist mir auch, dass die Bauqualität gut und stabil ist und die Ersatzteile nicht so teuer sind, da ich sowieso mit dem einen oder anderen Crash rechnen muss.
Weiterhin habe ich eigentlich nicht vor VStabi oder HeliCommand usw. einzusetzen, sondern möchte bei der Elektronik "klassisch" bleiben und auf "bewärte" Komponenten setzen (z.B. Futaba 401/611, Jazz, etc.). Aber ich bin trotzdem offen für Vorschläge.
Jedenfalls habe ich mich schon mit den folgenden Helis beschäftigt:
- T-Rex 450SE V2
- Tomahawk V2 450 D-CCPM
- Ronin V2 3D E-Helicopter
- Pikke 450
- MiniTitan SE
- Viper 70
- T-Rex 500
- Logo 10 3D
- Logo 500 3D/DX
- 3DX-500
- Acrobat SE
- Lepton EX
- Viper 90
- ECO 8 Royal
- Hurricane EP 550
- eRaptor 550
- T-Rex 600
- Logo 600 3D/DX
Die Rexe und Raptoren sind tolle 3D Maschinen, aber haben kurze Flugzeiten.
Ikarus bin ich nicht so sonderlich begeistert, lasse mich da aber eines besseren belehren.
Die Logos finde ich nicht schlecht, sowie den Hurrican 550.
Über die anderen kann ich leider wenig sagen.

Was meint ihr, bezogen auf mein Anforderungsprofil?
Preislich sollte es sich so um 1000 Euro (mit Elektronik und Ladetechnik, ohne Funke) bewegen.
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Lionjet