UMTS - was kennt ihr und was kostet das?

Antworten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 UMTS - was kennt ihr und was kostet das?

Beitrag von Tueftler »

Und vor allem, wie ist die Verfügbarkeit?
Ich wollte mal bei O2 (oder vodafone? ich verwechsel die immer) nachhorschen.
Telekom fällt raus. Ist mir zu teuer.
E-Plus hat 2 Jahre Vertragslaufzeit, kostet 25 Euro im Monat (Flat) und mir mit der hohen Laufzeit unsympathisch.
Bei O2 bzw. vodafone (verwechselungsgefahr *g*) zahl ich im Monat 25 Euro und hab 3 Monate vertragslaufzeit. ABER: Weiß jemand von euch was es da an hardware dazu gibt und was die kostet?
Wie ist die Verfügbarkeit?
Kann ich die irgendwo nachprüfen? (online)
Was habt ihr mit den verschiedenen Providern für Erfahrungen gemacht und was wisst ihr über entstehende Kosten und Vertragslaufzeiten?
Danke für eure Infos :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#2

Beitrag von BerndFfm »

Und vor allem, wie ist die Verfügbarkeit?
Ganz schlecht :(

Zumindestens bei E-Plus. Die haben nur den Mindestausbau, um die Lizenz nicht zu verlieren. An vielen Stellen schaltet er runter auf GPRS und dann hat man Ladezeiten wie zu Modem-Zeiten.

T-Offline äh T-Online hat recht gut ausgebaut, ist dafür teurer. Sind aber 3 Zugänge dabei glaub ich.

Zu O2 / Vodafone kann ich nichts sagen.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Ich bin mit base zufrieden.
Hauptkriterium war die flatrate.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

Ich auch :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#5

Beitrag von debian »

Moin,
ich habe Base und bin damit sehr zufrieden, vodafon ist genauso teuer wie T-online, O2 ist identisch mit E-Plus obwohl O2 jetzt nicht mehr das Netz von T-online nutzen kann, somit wohl auch die schlechteste Verfügbarkeit.
Zu E-Plus kann ich noch sagen das das Netz sehr ausgebaut wird.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#6

Beitrag von Rudi821 »

Bin auch bei Base, zahle aber nur 20€ :D (Studentenrabatt)
Aber braucht man momentan bei Base immernoch einen Handyvertrag um ne UMTS flat zu bekommen?????
Und Netzabdeckung mit UMTS ist in Schmoldow wohl nicht gegeben.
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#7

Beitrag von debian »

Moin,

nein man braucht keinen Handyvertrag mehr :-) obwohl ich jetzt auch mit dem Handy auf E-Plus / Base umgestiegen bin.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

Bin auch bei Base, zahle aber nur 20€ (Studentenrabatt)
Danke. Guter Einwand..... würde für mich dann wohl auch zutreffen.........
auch an die Anderen danke :)
Also Netzabdeckung mit o2 nich so gut :( schade
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#9

Beitrag von sungamer »

Kann man den mit der Base Flatrate auch ins Internet, also über GRPS?
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von calli »

Seit wann haben O2 und Vodafone nur 3 Monate Vertragslaufzeit?!

Ich bin mit Base (gleiches Argument wie tracer: FLAT-Rate) auch sehr zufrieden.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Tueftler »

Kann man den mit der Base Flatrate auch ins Internet, also über GRPS?
NUR um Internet gehts hier :)
Seit wann haben O2 und Vodafone nur 3 Monate Vertragslaufzeit?!
Es geht nur um die UMTS-Flat. Wurde mir so im Laden gesagt :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#12

Beitrag von Rudi821 »

Ja, man kann mit der UMTS Flat von Base via GPRS und UMTS ins Netz.
Mit nem normalen Vertrag allerdings nicht.
EDIT:
grmpf zu langsam
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#13

Beitrag von hefranck »

Da ich nur ab und zu unterwegs einen Zugang brauche (zu Hause gibts Bandbreite satt) , habe ich mir bei ebay eine PCMCIA Karte gekauft und die SIM karte von simyo geholt. Ist auch e-Plus Netz, kostet 24 cent pro MB. Wenn nicht gerade Bilder runterlädt oder planlos surft, ist das ok. Sind dann maximal ein paar Euro im Monat

Ich nutze die PCMCIA Karte von Vodaphone (hat ca 70 Euro) gekostet und betreibe sie mit der freeware Multinet oder mwcon.

Das funzt gut.

Hermann
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
viel wichtiger als der Preis ist ja wohl die verfügbarkeit.

Und da solltest Du einfach mal bei den Anbietern schauen ob der Bereich in dem Du UMTS nutzen willst auch versorgt wird.

Als Hardware kenne ich den Globesurfer von Option.
Das Modem gibts als PCMCIA oder als USB Modem.
Das Modem wählt automatisch zwischen den verfügbaren Zugängen
GPRS/Eddge/UNTS/HSDPA den schnellsten aus.

Inwieweit das von den Anbietern in Verträgen gepackt wird kann ich nicht sagen.
Auch zu Preisen kann ich nix beisteuern.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“