Hallo,
kleine Video vom Hallenfliegen am 05.01.
Hallenfliegen mit dem T-Rex 450XL
Gruß Ralf
T-Rex in der Halle
#1 T-Rex in der Halle
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg

#3
Ich würd sagen wenn du am Tag 1 bis 2 akku's fliegst zwischen nem halben und nem 3/4 Jahr. Genau kann mans natürlich nicht sagen
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
#4
danke phil, geh das ganze, ganz gelassen an, sitz jede freie minute(gerade urlaub ) am sim und wenns das wetter, mein sohn bzw meine frau zulassen bin ich draussen. 

T-REX 450 SE , 430L Bl Motor, 35 X ESC Regler,Robbe FS 61 ,hitech hs-65, Futaba SM GY 401, Neo Riemen, Graupner MX 16S
#5
Na also, mit der Einstellung wird das sicher
Mir persönlich fällt der Rundflug eh nicht besonders viel schwerer, ich finde das Schweben sogar beinahe schwerer
Also die Sache einfach schön gelassen angehen und nicht zu verklemmt

Mir persönlich fällt der Rundflug eh nicht besonders viel schwerer, ich finde das Schweben sogar beinahe schwerer
Also die Sache einfach schön gelassen angehen und nicht zu verklemmt
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
#6
@toob79,
den Rex habe ich seit 2 Jahren.
Allerdings fliege ich ihn meist nur im Winter in der Halle.
Entscheident ist jedoch beim fliegen eher die Häufigkeit als die Länge.
Leider komme ich nicht so oft zum fliegen.
Und da ich eher zu den ruhigen Gesellen gehöre, gehe ich die Sache mit Ruhe und Bedacht an. Und daher sind andere in dem Zeitraum auch viel weiter gekommen.
Andererseits halten sich bei mir aber auch die Reperaturkosten im Rahmen.
Gruß Ralf
den Rex habe ich seit 2 Jahren.
Allerdings fliege ich ihn meist nur im Winter in der Halle.
Entscheident ist jedoch beim fliegen eher die Häufigkeit als die Länge.
Leider komme ich nicht so oft zum fliegen.
Und da ich eher zu den ruhigen Gesellen gehöre, gehe ich die Sache mit Ruhe und Bedacht an. Und daher sind andere in dem Zeitraum auch viel weiter gekommen.
Andererseits halten sich bei mir aber auch die Reperaturkosten im Rahmen.
Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
