hier gabs doch kürzlich mal nen Thread mit der Frage was bringt ein HV-Setup (High-Voltage), da dacht ich mir mach ich mal den Konkurrenzthread auf "Was bringt ein LV-Setup?" (Low-Voltage).
Ne bin auf die Idee gekommen als ich nach Zahnriemenantrieben für den Rex geschaut habe und da ist es schwer Zahnriemenscheiben mit vielen Zähnen zu finden, also bekommt man nur ne Untersetzung von 1:8 vielleicht hin. So bin ich auf die Idee gekommen wenn man jetzt wieder eine Zelle weniger nehmen würde also 7,4 Volt statt den 11,1 eines 3S Packs würde es von der gewünschten Drahzahl wieder hinkommen.
(Bsp. : Ich hab einen Mega 16/15/4 mit 2200 Upm/V, das würde bei einer 1:8 Untersetzung ziemlich genau auf ca. 2000 Umdrehungen am Kopf kommen).
Nachteil wäre bei so einem LV-Setup natürlich, dass höhere Ströme fließen würden, also mehr Ampere und somit der Regler mehr belastet wird. Man müsste dann natürlich andere Akkupacks nehmen, irgendwas in die Richtung 2S2P mit vielleicht um die 3000mah um auf die gleiche Flugzeit zu kommen. Aber vom Preis wäre das ja analog zu einem 3 Zellen-pack also kein Unterschied.
Aber nun zu den Vorteilen die so ein LV-Setup bieten würde. Dadurch dass man nicht mehr so hohe Umdrehungen hat würde das Ganze wahrscheinlich viel leiser werden was ja auch durch den Riemenantrieb begünstigt werden würde. Desweiteren bräuchte man nicht mehr so große Zahnräder bzw. Riemenräder was auch schicker aussehen würde, wenn nicht mehr so ein Riesenrad an der Seite vom Rex rausragen würde und zusätzlich auch noch ein bisschen Gewicht spart

Also was meint ihr zum Low-Voltage Setup? Schwachsinn oder realisierbar und vernünftig?
Gruß Daniel