FF6 versus FX18
#1 FF6 versus FX18
Ich möchte gern auf 2,4GHz umsteigen. Da die Kohle für einen FF9 oder TG12 nicht ausreichen, wolte ich vielleicht mit einem FF6 aufsteigen.
Ich habe im Moment eine FX18 V2 mit 2 Schieber + verschiedene Schalter aufgebaut ( Gyro sens, pitch, Gasvorwahl, Autorotation).
Ist den FF6 dementsprechend aufgebaut ?
Sind die Funtionen der FF6 mit dem FX18 vergleichbar oder besser ?
Ich möchte den FF6 mit einem REX 500 betreiben.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Erfahrung
Philippe
Ich habe im Moment eine FX18 V2 mit 2 Schieber + verschiedene Schalter aufgebaut ( Gyro sens, pitch, Gasvorwahl, Autorotation).
Ist den FF6 dementsprechend aufgebaut ?
Sind die Funtionen der FF6 mit dem FX18 vergleichbar oder besser ?
Ich möchte den FF6 mit einem REX 500 betreiben.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Erfahrung
Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
#2
Abgesehen von 2,4 GHz hat die FF-6 wesentlich weniger Funktionen als die FX-18. Etwa vergleichbar ist die FF-7, die es auch mit 2,4 GHz gibt.
Edit: Wesentliche fehlende Funktionen der FF-6 sind Stopuhr und Subtrim/Servomittelstellung.
Edit: Wesentliche fehlende Funktionen der FF-6 sind Stopuhr und Subtrim/Servomittelstellung.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#3
Also doch nicht den richtigen Wahl !
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
#8
Ja, die 2,4 GHz FF-7 hat zwei zusätzliche Funktionen: Mischer TS->Gas und Govenor-Einstellung für V-Helis.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#9
Für mich stellte sich die Frage :Brauche ich diese ganzen Funktionen?
So viele Mischer und Mixer,ist mir viel zu umständlich.
Für einen E-Heli brauchst du einen TS Mischer,fertig.
Sicherlich sind weitere Features toll,doch meist werden diese ganze "extra" Funktionen nur von Leuten genutzt die auch schon sehr gut fliegen können.Für einen Anfänger (wie mich) ist das einfach zu viel Schnick & Schnack.
Und solch eine Countdownfunktion hat heute doch jede Digitalarmbanduhr.
Mfg Gordon
So viele Mischer und Mixer,ist mir viel zu umständlich.
Für einen E-Heli brauchst du einen TS Mischer,fertig.
Sicherlich sind weitere Features toll,doch meist werden diese ganze "extra" Funktionen nur von Leuten genutzt die auch schon sehr gut fliegen können.Für einen Anfänger (wie mich) ist das einfach zu viel Schnick & Schnack.
Und solch eine Countdownfunktion hat heute doch jede Digitalarmbanduhr.
Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST
Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann!
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST
Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann!

#10
Ja, wenn Du jedes Mal dran denkst, sie zu starten. PS: Ich trage z.B. nie eine ArmbanduhrGordon hat geschrieben:Und solch eine Countdownfunktion hat heute doch jede Digitalarmbanduhr.

Und Subtrim/Servomittenverstellung ist schon eine feine Sache

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18