echo.zulu hat geschrieben:Hi Rexer.
@dschim: Der 90° Versatz hat nicht mit der Kreiselpräzession zu tun, sondern schlicht weg mit Fliehkraft. Ich hab hier mal versucht die Physikalischen Zusammenhänge darzustellen.
Halllo Egbert,
danke für den Hinweis. Denke, deine Erklärung mit dem Abstand zum
Drehpunkt hört sich nicht falsch an.
Bist du Padawan oder schon Meister?
Gruß Wolfgang PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ??? Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
So, bin gerade noch mal einen Akku zum testen geflogen bei einsetzendem Regen.
Ohne PMGs dreht sich das Heck bei Vollpitch-Stößen ca. 10cm weg und pendelt dabei hin und her. Was iss´n das nu?
Hab die PMGs wieder drangeschraubt - Heck pendelt sofort hin- und her.
Ich würde sagen auch ca. 10cm. Schlägt ein wenig, hört auf und schlägt wieder. Habe dann die Empfindlichkeit von 55% auf 25% senken müssen, dann hört´s auf. Aber nu isses genauso wie vorher. Bei Pitch-Stößen dreht sich das Heck ein wenig mehr weg, beleitet von hin- und her Pendeln.
Ich find einfach den Fehler nicht. Kein Spiel im Heck oder in der Anlenkung. Alles eingestellt wie immer (nach Doc Tom). Funktioniert bei den anderen Hubis perfekt, nur hier nicht....
tja, irgendwas in dieser Richtung wirds wohl sein. Ist mein erstes Heck mit Drucklagern. Ich werd nun anfangen alles nacheinander auszutauschen. Was anderes fällt mir sonst auch nicht mehr ein...