Da sich das Forum hier ja auch schon oft für andere Sachen als Helis bewährt hat, hab ich mal eine Frage über meinen Webserver an euch.
Seitdem ich heute auf meiner Apache2 und PHP kombination den Zend Optimizer installiert habe, will der Server mir immer die index.php als php Datei senden. An den MIME Types usw. hab ich nichts geändert.
Wenn ich aber die Datei mit einer GET Anweisung aufrufe funktioniert es.
Weis einer von euch wo das Problem ist? Auf dem Server ist Debian Etch drauf.
Schonmal danke für die Hilfe!
EDIT: Im errorlog erscheint manchmal dieser Fehler:
child pid 21696 exit signal Segmentation fault (11)
Problem mit dem Webserver (Apache+PHP)
#2
Schau mal da ->http://lists.freebsd.org/pipermail/free ... 23114.html
Würde evtl. mal noch ein php update machen......
Viel Erfolg!
Würde evtl. mal noch ein php update machen......
Viel Erfolg!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#4
Moin,
funktioniert PHP denn ohne dem Zend Optimizer ?
Damit ich das kapier ... also wenn du die Datei oben im Browser-Fenster eingibst und Enter drückst, dann kommt die Datei nach dem Motto "Speichern oder Öffnen" ... wenn du das per Formular aufrufst, dann funktioniert es ?
Hmm ... wieso das Zweite dann funktioniert, weiß ich grad nicht so recht - aber normalerweise ist der Endung dann kein Handler zugewiesen und der Apache weiß dann nicht, wie er die Datei behandeln soll - also schickt er sie als Datei zum Speichern. (oder bei ASCII-Dateien wird das normalerweise als Plain-Text geschickt und der Code im Browser angezeigt)
Ich kenne mich bei der Konfiguration mit dem Apachen2 nicht aus - aber soweit ich weiß, ist die Konfiguration ganz anders, als beim 1.3 ... falls da also nichts automatisch konvertiert wurde, darfst du dich nicht drauf verlassen, daß auch alles noch paßt.
MFG,
speedy
funktioniert PHP denn ohne dem Zend Optimizer ?
Damit ich das kapier ... also wenn du die Datei oben im Browser-Fenster eingibst und Enter drückst, dann kommt die Datei nach dem Motto "Speichern oder Öffnen" ... wenn du das per Formular aufrufst, dann funktioniert es ?
Hmm ... wieso das Zweite dann funktioniert, weiß ich grad nicht so recht - aber normalerweise ist der Endung dann kein Handler zugewiesen und der Apache weiß dann nicht, wie er die Datei behandeln soll - also schickt er sie als Datei zum Speichern. (oder bei ASCII-Dateien wird das normalerweise als Plain-Text geschickt und der Code im Browser angezeigt)
Ich kenne mich bei der Konfiguration mit dem Apachen2 nicht aus - aber soweit ich weiß, ist die Konfiguration ganz anders, als beim 1.3 ... falls da also nichts automatisch konvertiert wurde, darfst du dich nicht drauf verlassen, daß auch alles noch paßt.
MFG,
speedy
