Neuer Sim & Modelle gesucht

Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von MichaelS »

menthos hat geschrieben:Hallo Michael!
Ich würde auch gerne vielleicht eine Honey Bee King II für Heli X Modellieren.
Soll ich das mit Blender oder Meta machen?
MFG
Chris
Hallo Chris,

Super Sache. Du kannst nehmen, was Du willst. Hinterher wird das Modell im Wavefront-Format gebraucht. Wenn Du das erzeugen kannst, ist es gut.

Michael
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von MichaelS »

oli hat geschrieben:Mal ne Frage an die IT-Spezialisten: ich hab die Beta auf einem Macbook Pro mit WinXP über Bootcamp getestet und läuft einwandfrei. Jetzt ist ja Heli-X ein Java-Programm und läuft ja auch auf Linux. Ist es denkbar dass das Prog auch unter OSX läuft? OpenGL ist da, Java ist da. Wie stehen die Chancen? Wäre der erste Sim am Mac!

g

Oli
Ja, das sollte kein Problem sein, ist sogar so gedacht ;-) Ich habe aus diesem Grund noch zwischendurch die Joystick-Bibliothek gewechselt. Jetzt ist alles bereit. Wenn Du Zeit hast, schreibe mir mal eine PN ...

Michael
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#48

Beitrag von Mataschke »

Wäre der erste Sim am Mac!
Stimmt nicht :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#49

Beitrag von oli »

Stimmt nicht? Gibt's hier was das ich nicht kenn :roll: ?
OK, über Bootcamp hab ich unter anderem AFDP. Aber ich kenn keinen, der unter OSX direkt läuft...

Mataschke, hast Du Info's für mich?

g

Oli
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von tracer »

Ich kenne nur x-plane, aber das ist eher was wie FlightGear oder dieses Microsoft DingensBumens.
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#51

Beitrag von oli »

Hab grad was gefunden: http://www.alphamacsoftware.com

OK, Heli-X wäre nicht mehr der erste aber schon in der Beta dem obigen haushoch überlegen. Der erinnert mich stark an FMS.

g

Oli
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von 135erHeli »

Diesen Sim RC Helicopter Simulator für OS/X Haben wir bisher weder unter PPC Powerbook noch unter Intel iMac zum laufen bekommen.Und ist glaube ich auch Discontenued.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#53

Beitrag von lloyd »

Kann man eigentlich Landschaften aus ganz normalen QVTR Panoramen erstellen?
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von calli »

MichaelS hat geschrieben:
oli hat geschrieben:Mal ne Frage an die IT-Spezialisten: ich hab die Beta auf einem Macbook Pro mit WinXP über Bootcamp getestet und läuft einwandfrei. Jetzt ist ja Heli-X ein Java-Programm und läuft ja auch auf Linux. Ist es denkbar dass das Prog auch unter OSX läuft? OpenGL ist da, Java ist da. Wie stehen die Chancen? Wäre der erste Sim am Mac!

g

Oli
Ja, das sollte kein Problem sein, ist sogar so gedacht ;-) Ich habe aus diesem Grund noch zwischendurch die Joystick-Bibliothek gewechselt. Jetzt ist alles bereit. Wenn Du Zeit hast, schreibe mir mal eine PN ...

Michael
Ich habe auch noch einen Mac (MiniMac aber nur 10.3.x) zum Testen ;-)

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#55

Beitrag von Josef »

MichaelS hat geschrieben:Ja, ich hoffe bis 31.12.
noch 6h und 8min und Heli-X ist da :hello1:

Silvesterfeiern fällt dieses Jahr aus ich fliege mit Heli-X :wav:
Gruß Klaus

Bild
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von MichaelS »

Ich schaffe es nicht ganz in diesem Jahr ...

Ein gutes Neues!

Michael
Digger

#57

Beitrag von Digger »

kann man jetzt modelle von der FMS-Seite einfügen?
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von MichaelS »

FMS-Modelle kann man nicht direkt verwenden. HELI-X verwendet:
a) ein eigenes Format (wavefront)
b) Modelle für Rotor im Stand und drehend
c) Spezielle Namen für die Rotoren und transparente Shapes.
d) Ausserdem gibt es andere und viel mehr Physik-Parameter

Erste Hinweise gibt es hier: www.heli-x.net/developer.shtml

Gruss

Michael
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von calli »

Wuuaaaa. Spannend ;-)

Wenn ich doch nur ZEIT (==Geld) hätte würde ich sofort meinen Hurricane anfangen zu modellieren!

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Heli-X“