CARBON Paddel von Align

Antworten
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 CARBON Paddel von Align

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

habe gerade gesehen, dass es auch CARBON Paddel von Align gibt. Hat jemand schon damit Erfahrungen machen können? Meiner Meinung nach müssten die ja für einen noch besseren Rotorlauf sorgen.

Gruß Tim

Attachment gelöscht ER Corvulus /Team-RHF
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Bitte keine Bilder ohne eigenes Copyright (ist ja sichtlich von Align :roll: ) als Attachment anhängen.

ER Corvulus / TEam-RHF


Ein Link auf die Hersteller-HP macht ja auch mehr Sinn, da sieht man wenigstens die Artikel-nr und Beschreibung usw.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

ich hab sie meinen T-Rex 450 XXL spendiert.
Sie lassen sich sehr leicht montieren und einstellen!
Allerdings sind sie nicht ganz so extrem wendig wie die reinen Plastepaddel. Das wird wohl an dem höheren Gewicht liegen.
Trotzdem iosser damit immernoch wendig genug für 3D, und die Paddel laufen sehr sehr gut!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4

Beitrag von Timmey »

Sonst keiner Erfahrung mit den Paddeln gemacht?

Gruß Tim
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#5

Beitrag von ReX06 »

Naja es gibt die erst seid ca. 1 woche in GER also
:D
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#6

Beitrag von Kunstflugpilot »

Hi
Könntet ihr vielleicht mal nen Link schicken? Im moment finde ich sie nicht ;)
Danke
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7

Beitrag von -Didi- »

TheManFromMoon hat geschrieben:Moin,

ich hab sie meinen T-Rex 450 XXL spendiert.
Sie lassen sich sehr leicht montieren und einstellen!
Allerdings sind sie nicht ganz so extrem wendig wie die reinen Plastepaddel. Das wird wohl an dem höheren Gewicht liegen.
Trotzdem iosser damit immernoch wendig genug für 3D, und die Paddel laufen sehr sehr gut!

Gruß
Chris
Aaaaah, dann habe ich gestern auf dem Treffen doch richtig gesehen...hatte mich schon gewundert, dann aber vergessen zu fragen.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#8

Beitrag von Kunstflugpilot »

ok, hab sie mitlerweile auch gefunden glaub ich. Ist die Align schrifft in gold drauf, oder?

Und schon Erfahrungen gemacht? War ja schönes Flugwetter die Tage :oops:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9

Beitrag von -Didi- »

Gibt es inzwischen weitere Erfahrungen mit den Paddel?
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=13988

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#10

Beitrag von Timmey »

Ich hatte sie ca. 6 Wochen montiert gehabt. Dann bei einem Crash hat sich eines aus dem Staub gemacht, schwarz Paddel findet man im Acker halt sehr schlecht. Mittlerweile fliege ich gelbe Heliup Paddel, welche deutlich agiler und deutlich besser wieder aufzuspüren sind.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#11

Beitrag von Flyfrog »

Ich kenne die Align Paddel nicht aber wer ein wirklich agilen Rex will, sollte mal Yogis Paddel probieren. Ich hab meinen Rex nicht mehr wieder erkannt :shock: .

Ich hatte die ausgefrästen montiert, der kleine ist damit fast unfliegbar agil.
Yogi hatte mir die nicht ausgefrästen empfohlen aber ich wollte ja nicht auf ihn hören :oops: :lol:
Gruß H.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12

Beitrag von -Didi- »

Flyfrog hat geschrieben:Ich kenne die Align Paddel nicht aber wer ein wirklich agilen Rex will, sollte mal Yogis Paddel probieren. Ich hab meinen Rex nicht mehr wieder erkannt :shock: .

Ich hatte die ausgefrästen montiert, der kleine ist damit fast unfliegbar agil.
Yogi hatte mir die nicht ausgefrästen empfohlen aber ich wollte ja nicht auf ihn hören :oops: :lol:
Hört sich gut an...Danke, werde das im Auge behalten und Jürgen ist schon mal vorgewarnt!! ;-)

Aber vielleicht gibt es noch mehr Erfahrungswerte zu den Align-Teilen!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“