450F 3,2mm Welle und 450F 2,3mm Welle

Antworten
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#1 450F 3,2mm Welle und 450F 2,3mm Welle

Beitrag von Gordon »

Es gibt bei ehs zwei Antrieb Set´s des 450F mit 40-6-18 Regler.
Ein Motor hat eine 3,2mm Welle und der andere eine 2,3mm Welle,welche Variante wäre für einen MT besser?Oder spielt die Welle nur im zusammen Hang mit dem vorhandenen Ritzel ein Rolle?

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von schöli »

Je dünner die Welle, desto anfälliger ist sie bei auftretenden Scherkräften. Allerdings gibts natürlich ein Limit bei der Zahl der mindestens möglichen Zähnen. Aber im MT kommst eigentlich nicht unter 11 Zähne, deswegen würde ich zum Motor mit 3,2mm Welle raten.

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#3 Re: 450F 3,2mm Welle und 450F 2,3mm Welle

Beitrag von -benni- »

Soweit ich das mitbekommen hab lässt sich der 450F mit der 2,3 mm Welle leichter ausseinandernehmen. Beim 3,2 soll das nur sehr umständlich gehen.
Wenn du also vor hast den Motor irgendwann zu zerlegen, zum Beispiel um die Lager zu wechseln, wäre wohl der 2,3 mm sinnvoller.


Ansonsten egal.
Ich hab den mit 3,2mm und würd ihn wieder nehmen, da ich schon einige Ritzel in der Größe rumliegen hab.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#4

Beitrag von Gordon »

@Benni welche Flugzeit bekommst du mit dem Motor hin?
(Akkukapazität,Regler,Kopfdrehzahl,Flugstil bitte mit angeben)

Über eine Antwort würde ich mich natürlich freuen.
Da ich einen Motor für den Titanen suche ,der lange Flugzeit und etwas mehr Power als der Serienmotor her gibt.

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#5

Beitrag von -benni- »

Akkus: 3S Kokam 2000 und Kokam 2100
Regler: Jazz
Drehzahl: 2800UpM mit den wenige Zyklen alten Kokam 2100
und 2650 bis 2700 UpM bei gleicher Regleröffnung mit den schon viele Zyklen alten Kokam 2000
Flugzeit: ca 5:30 und dann lade ich 1600 bis 1700 mAh nach. Flugstil: Rundflug mit viel Pitch, Flips,Lopings und TicTocs.

Wenn ich mich ein bisschen zurückhalten würde (keine TicTocs, sparsamer mit Pitch, geringere Ausschläge bei Nick und Roll) wären sieben Minuten Flugzeit drin.
Wahrscheinlich ist auch noch mehr Zeit drin wenn man mit der Drehzahl noch weiter runtergeht.
Allerdings sollte man dann über einen anderen Motor nachdenken :wink:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“