ragen zum tehma sender 2,4ghz von Graupner

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Benutzeravatar
shot
Beiträge: 102
Registriert: 06.03.2006 20:39:14
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von shot »

hallo,

ohne noch weiter vom thema wegzukommen: weiss eigentlich jemand wirklich mit wieviel mW die EU DX-7 sendet? Die angabe von 10 mW kann sich ja eigentlich nur auf die durchschnittsleistung beziehen, oder? Das würde dann heissen dass die impulse auch mit ~100 mW ausgestrahlt werden; genauso wie auch alle anderen in D legalen 2.4 GHz systeme. Das würde manche erfahrung mit einer EU DX-7 und einer reichweite > parkflyer bestätigen.

Kann daran etwas dran sein oder lieg ich evtl. komplett falsch?

Gruß
Michael
T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7

--
http://www.hairyharry.de
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#32

Beitrag von Ls4 »

die angegebenen Leistungen sind EIRP, also Maximum
die durschnittsleistung liegt weit darunter.
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Relish »

...wie Geil...und ein weiterer Klo Thread zum nervigsten Thema 2007/2008...

wenn einige mit dem gleichen Ehrgeiz fliegen würden wie sie Bullshit in den Foren streuen dann würden die Top10 laufend nachwuchs bekommen.

Und zum Topic Ersteller....

Kollege...wenn ich mich recht entsinne steht dir immer noch dein Erstflug/Schwebeversuch ins Haus....seit 3 Monaten und 3 Helis rüstest du doch wie n berserker auf ohne jemals abgehoben zu sein ?!

wenn du net der bub aus Heidenau bisch, überles den letzten absatz einfach :P

Ich flieg mit 2,4 IFS mit nem Shark...und habe ebenfalls keine Probleme...
und ob Graupner was darf oder nicht juckt mich nicht die Bohne...

Mir geht das gelaber sowas von auf die Nüsse....jeder Hans fährt auch net mit 50 zum Platz....

Wenn etwas Technisch für die Tonne ist, hab ich verständnis wenn mans "kritisiert"...aber net weil irgendwelchen Frequenzfurzen was quer sitzt.

Ihr könnt nun wie gewohnt steine schmeissen, Was fürn Aufriss in Deutschland gemacht wird wegen Modellflug und 2,4 Ghz ist einfach P E R V E R S ....
helihopper

#34

Beitrag von helihopper »

aussage an sich 3 gruene helis
art die aussage anzubringen 7 rote helis

summe 4 rote relis
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von Relish »

Mein Heli ist eher Gelb/Orange :D ...aber danke für die Erklärung....Hast sogar ein Posting mehr nun :D
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#36

Beitrag von Ls4 »

Relish hat geschrieben:...wie Geil...und ein weiterer Klo Thread zum nervigsten Thema 2007/2008...

wenn einige mit dem gleichen Ehrgeiz fliegen würden wie sie Bullshit in den Foren streuen dann würden die Top10 laufend nachwuchs bekommen.

Und zum Topic Ersteller....

Kollege...wenn ich mich recht entsinne steht dir immer noch dein Erstflug/Schwebeversuch ins Haus....seit 3 Monaten und 3 Helis rüstest du doch wie n berserker auf ohne jemals abgehoben zu sein ?!

wenn du net der bub aus Heidenau bisch, überles den letzten absatz einfach :P

Ich flieg mit 2,4 IFS mit nem Shark...und habe ebenfalls keine Probleme...
und ob Graupner was darf oder nicht juckt mich nicht die Bohne...

Mir geht das gelaber sowas von auf die Nüsse....jeder Hans fährt auch net mit 50 zum Platz....

Wenn etwas Technisch für die Tonne ist, hab ich verständnis wenn mans "kritisiert"...aber net weil irgendwelchen Frequenzfurzen was quer sitzt.

Ihr könnt nun wie gewohnt steine schmeissen, Was fürn Aufriss in Deutschland gemacht wird wegen Modellflug und 2,4 Ghz ist einfach P E R V E R S ....
Tut mir Leid, aber ich schlag jetzt mal den selben ton an!

1)Dein Posting ist eines der größten Bullshitpostings, die ich in diesem Forum je gelesen habe. Wenn dich das Thema nervt umgehe es!
Oder halt wenigstens den Mund!

2)Es geht dich einen feuchten Kehricht an, wieviele Helis der Threadersteller hat, wie oft er aufrüstet und was auch immer er tut

3)Weiter gehts:
Nur weil du keine Probleme hast, heißt das noch lange nicht, dass es keine Probleme mit dem System gibt!
Es gibt nämlich durchaus Probleme.
Hier verweise ich gerne auf www.Rcgroups.com
XPS/iFS scheint schon einige Lockouts gehabt zu haben!
Unklar ist bis heute, warum Peter Michels 3 Strahliges Scale Jetz Modell runtergefallen ist. Man kann nur Spekulieren, aber er hatte wohl iFS!
Wo die Probleme entstehen kann ich nicht sagen und ob es wirklich Probleme sind, aber sie häufen sich bei iFS

a)iFS sendet auf einer Frequenz und handelt eine 2. aus!
Wenn Störungen auftreten wechselt es auf diese Frequenz.
Was passiert aber, wenn genau beim Wechsel die Frequenz belegt wird, z.b. durch Spektrum sender? Oder er keine Zeit mehr hat eine Frequenz auszuhandeln. Signal weg

b)iFS handelt die Frequenz erst im Falle einer Störung aus. Ist diese zu massiv, verliert es den Kontakt.

c) es gibt mechanische Probleme bei Antennensteckern, die verwendet werden

d) ein massiver Programmierfehler

wo wir auch bei

4) sind!
Es handelt sich hier nicht um irgendwelche Frequenzfurzer, sondern um harte Fakten!
Wie oben beschrieben, könnte es sein, dass Spektrum iFS sehr wohl beeinflusst
Wenn du möchtest, dass dein Shark runterfällt, weil du von einem Kilometerweit entfernten sender gestört wirst..... Dann bitte, sind es vielleicht Frequenzfurzer!

5)Übrigens ist das keine deutsche, sondern eine europäische Richtlinie!

6)Es kann dir scheiß egal sein, was Graupner darf, ist es mir übrigens auch!
Du als iFS User hast die Möglichkeit den Sender auf 10mW zu drosseln. Dies geht über Ländercodes!
Wenn Graupner nun nach der Richtlinienänderung, die übrigens auch keine Leistungsänderungen beinhaltet, sondern einige andere sinnvolle Verbesserungen nicht mehr mit 100mW senden darf, weil alles ein wenig klarer formuliert ist, bist du als Nutzer verpflichtet auf 10mW zu senden, also Parkflyerreichweite.
Direkt betrifft dich auch, dass Graupner wohl mit neuer Hardware reagieren muss, die zu deiner Möglicherweise nicht kompatibel ist => vielleicht keine Empfänger mehr!

9)Wlan, Bt und RC mit 2.4Ghz funktionieren nur wegen harter Bestimmungen. Auch in Anerika gibts Bestimmungen, die teilweise sogar härter, dennoch anders als hier sind. SPeziell die Funkstrecken betrifft dies

8) Da du wahrscheinlich dennoch mit 100mW Weitersenden wirst, hoffe ich dass die Behörden als allererstes deinen Sender einziehen. Diese Kontrollen auf Modellflugplätzen wird es mit 99%iger wahrscheinlichkeit geben und die Behörden sind hier sehr aufmerksam!
Bestandsschutz gilt für das Gerät, nicht für die Einstellungen.
Illegal zu senden ist schlicht und ergreifend assozial!
Genauso, wie Amateurfunker Bänder nutzen, die nicht für sie sind und dann z.b. auf der Internationalen Notfrequenz, oder FLugfrequenzen landen.
Schön wenn der Jumbo sich die Unterhaltung des Amateurfunkers anhören muss, der 200km entfernt sendet und deshalb keinen Anflug mit dem Tower planen kann!

9)Deine Aussagen sind völlig unreflektiert. die gibst hier nur: man entschuldige den Ausdruck: geistigen Dünnschiss von dir, hast offenbar keinerlei Hintergrundwissen.
Kennst du Nuhr?: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die.... naja jeder weiß wie es weiter geht!


P.s.:
Hast sogar ein Posting mehr nun
Hiermit hast du dich nun eindeutig als guter Modellbauer disqualifiert!
Hierzu gehört nämlich außer Können auch ein freundlicher Umgangston

P.s.2: Gerne kannst du dich nun bei mir beschweren, für deine Ausdrucksweise kann ich allerdings nichts, da musst du dich an anderer Stelle beschweren!

Mit freundlichem Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Crizz »

Welche Persönlichkeitsdefinzite muß man eigentlich haben, um derart loszupoltern ? So langsam bekomme ich den Eindruck das Intelligenz und gepflegte Ausdrucksweise zu ner sozialen Randgruppe verkommen.

Schade drum, denn wenn die Ausdrucksweise in den Fäkalbereich entgleitet ist definitv die Bildung im Arsch. Ferner sollten persönliche Probleme auch auf persönlichem Weg geklärt werden, mich interessiert es nicht im geringsten, wer mit wem kann oder warum nicht. Ich verbringe einen Teil meiner freien Zeit hier, um Hilfe zu Problemen zu finden und anderen zu helfen - und nicht um mir irgendwelche Entgleisungen frustrierter Webbewohner anzutun.

Dem Threaderöffner halte ich die Daumen das er die Informationen bekommt, die er sich erhofft hat. Leider kann ich zum Thema 2G4 nur meine Meinung aufgrund der mir bekannten Facts wiedergeben, aber keine eigene Erfahrung dazu einbringen - von daher sorry, aber das obige mußte an der Stelle mal geschrieben werden.

Edit / Nachtrag : danke an LS4 für die detailierte Auführung, war auch für mich sehr interessant !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
md520n
Beiträge: 20
Registriert: 26.06.2005 22:42:54
Wohnort: Koblenz

#38

Beitrag von md520n »

Hallo,
glaube da liegt ein Irrtum vor

"10mW sind 10dbm zur Referenzpunkt unterschied
100mW sind 100dbm"
das ist falsch
sind 20dBm bei 100mW ;)
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#39

Beitrag von Ls4 »

md520n hat geschrieben:Hallo,
glaube da liegt ein Irrtum vor

"10mW sind 10dbm zur Referenzpunkt unterschied
100mW sind 100dbm"
das ist falsch
sind 20dBm bei 100mW ;)
Recht hast du!
Habe logischerweise auch mit 20db gerechnet. Im Eifer des gefechtes aber 100db hingeschrieben ;)
mit 100db wäre die reichweite kollosal, aber vermutlich würde man gegrillt werden :D


zu Punkt 3 muss ich noch ergänzen. Dies sind lediglich Vermutungen, da ich nicht genau weiß wie iFS hier vorgeht. eventuell ist es ganz anders. möglicherweise sind alle berichteten Lock Outs aber überhaupt kein ifs Problem

Zur Kompatibilität
Graupner hat bisher keine neue iFS Hardware angekündigt. Aber Jim Drew arbeitet wohl an Lösungen. Wie Lösungen mit der aktuellen Hardware umgesetz werden sollen ist mir und vielen Anderen unklar, deshalb vermten einige, auch ich neue Hardware. Hier können, müssen aber keine Inkompatibilität entsetehen

Ich glaube nun ist es in dem Thread auch alles deutlich erläutert!
Sonst gerne weiterfragen

Entschuldigt nochmal meine Ausdrucksweise von vorher, ihr kennt mich ja und wisst, dass es nicht meine Art ist!

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#40

Beitrag von Doc Tom »

Ls4 hat geschrieben:Entschuldigt nochmal meine Ausdrucksweise von vorher, ihr kennt mich ja und wisst, dass es nicht meine Art ist!

Gruß Tim
Kein Thema und danke für Deine Ausführungen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#41

Beitrag von seijoscha »

danke ls4
ich hatte nur eine einfache frage gestellt und auf ein paar nette antworten gehofft die mir weiterhelfen das daraus ein disaster wird hab ich nicht gewollt ich dachte das forum ist dazu da sich zu solchen tehmen auszutauschen aber da hab ich mich wohl getäuscht.anscheinend haben die in Heidelberg ihre freunliche art nicht mit dem löffel bekommen aber vieleicht merkt er das eines tages selber und wie ich meine sachen aufrüste kann dir doch igal sein ist doch meine cole also kümmer dich gefälligs um dein eigenen scheiß :bootyshake:

guß an die anderen denen das forum nicht egal ist und sich weiterhin vernünftieg unterhalten wollen!!

Joschi
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#42

Beitrag von -andi- »

Ohm Man(n)

Es ist immer das gleiche...

Ganz egal wo man hinsieht...

es kommt eine neue technologie auf den Markt, und jeder hersteller kocht sein eigenes süppchen... (GANZ toll auch bei CD/DVD Brennern zu beobachten)

Jedes Lager findet seine Anhänger und die schlagen sich die Köpfe ein. am ende setzt sich dann meist ein standard durch und alle hersteller halten sich drann...

oder die verschiedenen standards werden zueinander kompatibel...
oder die hersteller schalten auf stur und der "Krieg" geht weiter.

geht mir persöhnlich aber auch am A**** vorbei! Wieso soll ich mich über etwas aufregen, das ich eh nicht ändern kann?

Die Zeit wird schon einen oder mehrere Systeme zu tage fürdern die dann auch funktionieren!

Immer gleich auf das neueste System umzusteigen bringt, außer Ärger sowieso nix. Da kann man sich nur mir kinderkrankheiten rumschalagen, oder hat eine "stoppellösung" - nix für mich!

Wer es mag - gerne! Ich verurteile da niemanden. Im gegenteil! Durch solche Leute kann die technik zeigen wass sie kann. Oder auch was nicht.

Ich funke noch immer auf 35Mhz. werd auch noch mindestens ein Jahr oder länger dabei bleiben! (Bin ich deswegen ein schlechterer Mensch?)

Wieso? Dann hat 2g4 die Zeit, zu reifen, Kinderkrankheiten zu beseitigen und klare Standards aufzustellen. Was im Moment dfa läuft stottet jeder beschreibung... Mehrere systeme in mehreren ausführungen.... Ich will es einfach vermeiden mir jetzt einen neuen Sender zu kaufen, nur um festzustellen das ich nach einem Jahr im neuen Hubi keinen passenden empfänger meher einsetzten kann!


Fazit:
Bleibt Cool Leute! Es ist doch sch.... egal wer welche technologie in der Funke verwendet! Jeder von uns steuert damit mehr oder weniger erfolgreich Nick, Roll, Gier und Pitch!

cu
Andi - der einfach mal seine Meinung zum besten geben wollte ;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#43

Beitrag von Kalle75 »

Ganz Unrecht hast Du da nicht !

:wink:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#44

Beitrag von Ls4 »

jop kann ich dir zustimmen!
35MHZ hat bisher funktioniert und wird auch in Zukunft funktionieren :)
Dennoch ist 2.4ghz ein sicherheitsgewinn

Bei der Kompatibilität sehe ich leider schwarz. Futaba hat was, was funktioniert und das sogar sehr gut, warum sollten die sich anpassen?
Das wird noch lange dauern :(

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#45

Beitrag von FPK »

Ls4 hat geschrieben:funktioniert und das sogar sehr gut, warum sollten die sich anpassen?
Das wird noch lange dauern :(
Da seh ich schwarz. Wie lange gibt's schon PCM? 20 Jahre?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“