Ich hab da nen Paket bekommen ...

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#31

Beitrag von Agrumi »

gib einfach mal bei Ebay "CNC" und "Proxxon" ein.....
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#32

Beitrag von Force »

werd ich mal tun. Danke für den Tip.
Ebay ist hier leider gesperrt :(.. daher erst heut abend :)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von speedy »

was geht denn als erstes in Serie?
Der Fenestron ? :D ;) ... mein erstes Versuchsstück wird der Umlenkhebel von meinem ALU-Heckgehäuse.
Ist das die Fräse die man relativ billig in eine CNC Fräse umbauen kann?
300 Euro für das Umrüstkit + 90 Euro für ne günstige Software (teuerer gehts auch :D ) und 190 Euro für nen motorisierten Teilapparat.
das kann man so nicht sagen.es kommt halt darauf an mit welchem fräser gearbeitet wird,ob es hartes alu ist,wieviel man abnimmt,wie hoch der vorschub ist.....usw.
ich bin der meinung,wenn man das maschinchen nicht zu sehr quält,ist sie für "unsere" belange schon geeignet.
Hmm ... naja ... hab ich eigentlich auch gehofft ... bis ich dann gestern ein 1mm Loch gebohrt habe in nen 1cm dickes ALU ... als ich dann fast durch war, hab ich wohl nicht mal nur nen 0,5 mm Vorschub gehabt, sondern gleich 0,75 oder so :D - also jedenfalls wohl mal schneller ... jedenfalls wurde der Bohrer auf einmal immer langsamer und langsamer und langsamer ... qualm stieg aus dem Gehäuse auf und wollt erstmal gar nicht mehr aufhören :shock: ... ... da ist dann wohl ne Menge Öl oder Fett verdampft, weil es so heiß wurde ... jedenfalls als ich es dann wieder versucht habe, funktionierte die Maschine noch.

Dann wollt ich aus nem 1mm Loch nen 3mm Loch machen ... direkt das 3mm Loch bohren wollt nicht so recht auf Anhieb - vielleicht hab ich auch nicht lang genug probiert, weil der Geräuschpegel irgendwie erstmal immer massig hoch ist und es war schon nach Mitternacht :D - also erstmal nen 2mm davor gebohrt ... und dann wollt ich da Material weg fräsen .... also ich hab da immer so mit 0.5 bis 1mm dicke oder so was weg genommen - aber nur so 5 mm weit und 3 mm tief ... und das war schon ne Anstrengung ... und so die ganzen 10mm durch insgesamt so nen Weg von rund 8cm ? ... na ich weiß nicht ... entweder mach ich da irgendwas falsch oder .... ich war eigentlich enttäuscht von der "Kraft" der Maschine.

Außerdem geht dann der Kreuztisch oder wie man den nennt auch noch relativ schwer ... ok, könnte man fetten oder so ... aber was ? ... das Gewinde ? oder diese Führung ? ... muß ich da Öl nehmen oder geht auch Silikonfett ? (das hätte ich nämlich da) ... wenn ich da drehen will, dann muß ich am Rad anfassen und dann mit bißchen Kraft so immer ne halbe Umdrehung oder so (also auch, wenn der Fräser nicht gerade Material wegnehmen soll) - aber so nur an diesem Griff da anfassen und gleichmäßig drehen - das funktioniert nicht - da beweg ich dann die ganze Maschine .... bei der senkrechten Führung für die Z-Achse (?) funktioniert das so, wie ich es mir denke - recht einfach und ich kann da auch an diesem Griff gleichmäßig drehen.

Also das erstmal so die erste Einschätzung ... wie man dann noch mit dem Teil Eisen fräsen können soll - keine Ahnung - aber vielleicht nehm ich nur die falschen Fräser - wobei - mit denen wurde auch schon ALU gefräst.

Gestern war ich noch Feuer und Flamme das Teil möglichst schnell auf CNC umzurüsten ... heute bin ich mir nicht mehr so ganz sicher, ob es sich wirklich lohnt das Geld da rein zu stecken. ... und bin nach dem ersten Frust erstmal sogar am überlegen, ob ich nicht versuche die Maschine zurück zu geben.

Achso - das ALU - weiß nicht, was das für welches ist - hab ich vom Schrottplatz - ein Stück 25x10x600 und da liegt auch noch mehr davon rum bzw. auch 40x40 oder 25x25 ... ich weiß nur, daß ich schon erschöpft war, als ich mit der Eisensäge das Teil endlich durchgesägt hatte - hät nicht gedacht, daß es so schwer sein kann nen Stück ALU durchzusägen.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von Modellbauer »

Die Fräse ist sehr handlich, mir aber einiges zu klein.

Da kannste ja nur Miniteile damit Fräsen.
Wenn du sie nicht mehr brauchst, kannst du mir sie trotzdem schenken :P
Irgendwas gibts täglich immer zu fräsen :)
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von speedy »

Kommando zurück :D

Nachdem ich dann meinen Feinmechaniker gefragt hatte, kam raus, daß ich nen falschen Fräser verwendet hatte ... er meinte "du brauchst nen HSS für ALU" ... ich ihm meine Fräser-Sammlung gezeigt und siehe da - ich hatte auch einen - 3mm im Durchmesser :D ... damit ging es dann schon besser mit dem zerspanen ... allerdings auch nur so in dicken von 1-2mm ...

... ich also die Drehzahl eingestellt, die mir mein Bekannter genannt hat und angefangen mein 10mm dickes ALU in 1,5 bis 2 mm dicken Schichten abzutragen ... der Fräser hat auch nicht sonderlich gejammert dabei ... ... tja ... bis es dann im Gehäuse blitzte und es nen Knall gegeben hat und die Zimmersicherung rausgeflogen ist. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

... ich könnt heulen ... das wars dann erstmal mit der Fräsmaschine ... dabei hatte ich bei den ersten 5 Bahnen oder so a 1,5 cm immer mal wieder auch am Gehäuse angefaßt, ob es zu warmt wird etc. und so sonderlich gequält hatte er sich eigentlich auch nicht.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von Richard »

:( :( :( ..och aber nicht aufgeben, wenn muss ja noch Garantie geben. ich habe gehört die Proxxon Motoren sind etwas schwach auf der Brust von der Leistung her.

Eventuell nen anderen Fräsmotor, Nachteil wieder höhere Kosten, ich hab ein Auge auf die Step Four geworfen , aber der Preis ist etwas hoch ...:/ ...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Modellbauer »

Desshalb sage ich, die ist zu klein.
Wenn man nicht mal Alu fräßen kann, bei einer zustellung von 1,5-2mm, dann ist die sehr sehr schwach motoriesiert und für fast nichts zu gebrauchen.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von speedy »

Wenn man nicht mal Alu fräßen kann
Laut Proxxon soll man damit ja sogar Stahl fräsen können ... wie auch immer das gehen soll.


MFG,
speedy
willie

#39

Beitrag von willie »

Force hat geschrieben:werd ich mal tun. Danke für den Tip.
Ebay ist hier leider gesperrt :(.. daher erst heut abend :)
Mach Dich mal mit Proxies schlau, dann kannst surfen was du willst :D

Aber sollst ja auch arbeiten :? Die URL Sperrerrei wuerde Ich hier nie durchbekommen, eher wuerden sie 'nen englischen Galgen fuer mich bauen :shock:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von tracer »

willie hat geschrieben:
Force hat geschrieben:werd ich mal tun. Danke für den Tip.
Ebay ist hier leider gesperrt :(.. daher erst heut abend :)
Mach Dich mal mit Proxies schlau, dann kannst surfen was du willst :D
AN.ON ist da ne interessante Sache...

Aber nur, wenn der User überhaupt an die Proxy einstellungen dran kommt.

/OT

Das mit der Fräse hört sich blöd an.

*daumen drück* dass das wieder wird.
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#41

Beitrag von Force »

willie hat geschrieben:
Force hat geschrieben:werd ich mal tun. Danke für den Tip.
Ebay ist hier leider gesperrt :(.. daher erst heut abend :)
Mach Dich mal mit Proxies schlau, dann kannst surfen was du willst :D

Aber sollst ja auch arbeiten :? Die URL Sperrerrei wuerde Ich hier nie durchbekommen, eher wuerden sie 'nen englischen Galgen fuer mich bauen :shock:

die sind leider auch gesperrt ;)
wenn man mal glück hat nen freien zu erwischen ist der spätestens in einer woche wieder dicht, weil die admins sich die logs anschauen :cry:
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“