Heli dreht sich aber finde den Fehler einfach nicht!

Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#16

Beitrag von jjgg »

Heli_Crusher hat geschrieben:So, nun war ich viel zu langsam und jemand hat auch noch den letzten guten Tipp schon vor mir verraten.

Michael
lalex
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2007 10:28:28

#17

Beitrag von lalex »

Herrliches Forum.
Werde heute abend alles noch einmal checken was ich hier erfahren habe. Vielen Dank an alle...Melde mich nochmal was wirklich der Fehler ist!
lalex
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2007 10:28:28

#18 Endlich den Fehler gefunden

Beitrag von lalex »

So. Gut das ich gestern nochmal gefragt habe. Danke an alle die geantwortet haben. Habe den Heli gestern noch einmal zerlegt, da ist mir eine kleine Beschädigung an dem vorderen Ritsel des Zahnriemenantriebes aufgefallen, das wird es hoffentlich sein! Die Kerbe für den Mitnehmerstift ist ausgefranst...dieses Teil, bzw. gleich mit Welle (die auch eine kleine Unwucht hat) und größerem Zahnrad möchte ich nun austauschen.
Kann mir jemand sagen ob es das Teil auch ein wenig hochwertiger gibt (Alu oder so) und wo ich es bekommen kann!?
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich könnte ja jetzt sagen: "Siehste, das haben Dir die ersten Poster nach Deiner Frage zu allererst geschrieben ...."
Mache ich aber nicht ... ***Ups***

Aber zurück zum Thema:

Ich bin mir nicht ganz sicher ob das geht (ich erreiche im Moment auch niemanden, der einen DF36 hat, an dem man das nachschauen könnte.), aber wenn Du die so eine Alu-Riemenscheibe vom Tomahawk oder T-Rex holst und die oben und unten passend dremelst, dann sollte die eigentlich passen.

Die Maße der Tomahawk Riemenscheibe:

Höhe: 8,65 mm
Durchmesser der Bohrung: 2,85 mm
Anzahl der Zähne: 10

Wegen der Zahnteilung des Zahnriemen kann ich Dir leider keine Auskunft geben. Ich habe keinen da und weiß nicht, ob da Tomahawk, T-Rex 450 und DF 36 vergleichbar oder gleich sind.

Viel Erfolg bei der Reparatur.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#20 Re: Endlich den Fehler gefunden

Beitrag von jjgg »

lalex hat geschrieben:So. Gut das ich gestern nochmal gefragt habe. Danke an alle die geantwortet haben. Habe den Heli gestern noch einmal zerlegt, da ist mir eine kleine Beschädigung an dem vorderen Ritsel des Zahnriemenantriebes aufgefallen, das wird es hoffentlich sein! Die Kerbe für den Mitnehmerstift ist ausgefranst...dieses Teil, bzw. gleich mit Welle (die auch eine kleine Unwucht hat) und größerem Zahnrad möchte ich nun austauschen.
Kann mir jemand sagen ob es das Teil auch ein wenig hochwertiger gibt (Alu oder so) und wo ich es bekommen kann!?
Hallo !!

hatte ja auch einmal einen DF-36 im glaube nicht das du dieses Teil in einer ander Form bekommst.Auch beim Rex ist es aus Plasik
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Walkera“