Wie geil ist das denn ... ? Tandem T-Rex in Serie
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#1 Wie geil ist das denn ... ? Tandem T-Rex in Serie
Im Helifreak Forum habe ich einen ausführlichen Thread gesehen bezüglich dieses geilen T-Rex.
Auch ein Video dazu war in dem Thread verlinkt.
Sieht richtig geil aus, bin mal gespannt wann man sowas hier zu kaufen kriegt.
Michael
Auch ein Video dazu war in dem Thread verlinkt.
Sieht richtig geil aus, bin mal gespannt wann man sowas hier zu kaufen kriegt.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#2
hey, irgendwie cool! Wie lenkt man das "gefährt" um die hochachse? Dacht immer durch nen drehzahlunterschied zwischen vorne und hinterm Rotor?!
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
#3
Das ist ja mal eine geiles Teil!!

Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#4
ne, drehzahl muss gleich bleiben, sonst treffen sich die rotorblätter... aber du kannst vorne nach links, und hinten nach rechts steuern, dann dreht er sich...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Hübsch geworden...
wegen Edit Nicken:
man benötigt für sowas einen speziellen OnBoard-Controller/Mischer, der Nick auch auf Pitch mischt - und zwar gibt Nick nach vorne auch vorne weniger und hinten mehr Pitch - ungefähr gleich viel, damit die Höhe gleich bleibt.
wie das dann mit Gier (und dem Gyro) funktioniert - k.A.
Grüsse wolfgang
wegen Edit Nicken:
man benötigt für sowas einen speziellen OnBoard-Controller/Mischer, der Nick auch auf Pitch mischt - und zwar gibt Nick nach vorne auch vorne weniger und hinten mehr Pitch - ungefähr gleich viel, damit die Höhe gleich bleibt.
wie das dann mit Gier (und dem Gyro) funktioniert - k.A.
Grüsse wolfgang
#8
naja, müsste doch steuerbar sein, wenn man mit pitch den vorderen rotor pitch steuert, das hitere pitch dann über nen kreisel.
Vorwärtsfliegen einfach vorne und hinten nach vorne kippen lassen, zur seite kann man auch beide gleich schalten, und zum drehen muss man halt den einen das invertierte vom andern machen lassen. nen 6 Kanal sender auf 90° Anlenkung mit entsprechenden mischern, und dann im Heli 2 120°-Mischer die vom empfänger, teilweise über die Gyro angesteuert werden... müsste doch eigentlich ganz gut gehen...
Vorwärtsfliegen einfach vorne und hinten nach vorne kippen lassen, zur seite kann man auch beide gleich schalten, und zum drehen muss man halt den einen das invertierte vom andern machen lassen. nen 6 Kanal sender auf 90° Anlenkung mit entsprechenden mischern, und dann im Heli 2 120°-Mischer die vom empfänger, teilweise über die Gyro angesteuert werden... müsste doch eigentlich ganz gut gehen...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
#9
Auf jeden Fall müssten bei so nem Teil Loops im Schwebeflug gehen.
Einfach z.B. vorne pos und hinten neg. Pitch.
Gruß
Tom
Einfach z.B. vorne pos und hinten neg. Pitch.
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#10
was man noch braucht (auf dem 7.Kanal) nen Möglichkeit die neigung nachträglich zu korrigieren, falls der gy mal nicht optimal die neigung hält (keine Ahnung wie gut der Gy240 is,..).
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#11
*ups*
Ich hatte dann die falschen Suchworte eingegeben um ein doppeltes Thema zu vermeiden.
Sorry.
Michael
Ich hatte dann die falschen Suchworte eingegeben um ein doppeltes Thema zu vermeiden.
Sorry.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#12
aeh die sind doch fest miteinander verbunden, wie soll das funktionieren?hey, irgendwie cool! Wie lenkt man das "gefährt" um die hochachse? Dacht immer durch nen drehzahlunterschied zwischen vorne und hinterm Rotor?!
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#14
Wegen der Ansteuerung würd ich mir bei dem Modell allerdings wirklich die geringsten Sorgen machen. Auf der verlinkten Seite gibt es das fertige Steuerungsmodul für gerademal 144$ zu kaufen wenn mein englisch nicht zusehr daneben liegt.
Nachtrag: und ein USB-Port am Heli ist doch auch nichts ungewöhnliches
Nachtrag: und ein USB-Port am Heli ist doch auch nichts ungewöhnliches