kleines Luftbläschen gigantischer Schaden

Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#1 kleines Luftbläschen gigantischer Schaden

Beitrag von Benny90 »

Hallo
muss erst mal meinen Frust rauslassen...
Habe zu Weinachten wieder meinen Rex aufgebaut seit dem fliege ich wieder Crashfrei Kunstflug-3D
Mein Rotorkopf ist komplett Plaste bis auf den Paddelrahmen und die Blatthalter(hatte ich eben noch rumfliegen)
Gerade bin ich rausgegangen bissi fliegen gestartet bissl pirouetten gedreht dann Drehzahl hochgepumt paar Flips Rückenpirouetten auf Sicherheitshöhe Tic Tocs 1ner... 2... 2einhalb vom Rücken nach vorne Boum.
Die Roteoreben drehte sich fröhlich weiter nur flog sie in eine ganz andere richtung wie mein Rex mein Rex kommt grade runter Sauber in den Acker versenkt.. f****
Schadensbilanz bis jetzt
Taumelscheibe Futsch
Zentralstück (ist gebrochen war die Ursache für den Crash bei genauerer Analyse sieht meine einen Lufteinschluss im Material ich gehe davon aus dass es deshalb abgeschert wurde)
Lipo
Landegestell
Chassisbodenplatte
Heckrotor
Alle Anlenkarme am Rotorkopf
evtl. Jazz obwohl er seitlich montiert war
die Wellen muss ich noch Checken warscheinlich nur die HRW

Jetzt muss ich weiter für eine Matheklausur lernen werde ihn ggf. heute abend zerlegen..
mfg Benny
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Oh ha :-(
Die Roteoreben drehte sich fröhlich weiter nur flog sie in eine ganz andere richtung wie mein Rex
Das kennt man sonst nur vom Piccolo.
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#3

Beitrag von Benny90 »

Ich kannte das auch nur von meinem Pic
naja im März bin ich mit der Fahrschule fertig und habe Geburtstag dann werde ich auf komplett Alu umrüsten hab jetz ne Plaste Fobie..
Solang muss der FMS herhalten nebenbei bemerkt ich konnte sehr viele Sachen vom FMS 1 zu 1 Umsetzen finde es einen sehr guten Sim dafür dass er umsonst ist
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#4

Beitrag von Benny90 »

Hier noch ein paar Bilder
Dateianhänge
DSC00013.JPG
DSC00013.JPG (62.81 KiB) 143 mal betrachtet
DSC00014.JPG
DSC00014.JPG (62.92 KiB) 124 mal betrachtet
DSC00015.JPG
DSC00015.JPG (54.71 KiB) 130 mal betrachtet
DSC00016.JPG
DSC00016.JPG (58.93 KiB) 138 mal betrachtet
DSC00017.JPG
DSC00017.JPG (52.22 KiB) 126 mal betrachtet
DSC00018.JPG
DSC00018.JPG (42.99 KiB) 143 mal betrachtet
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von schöli »

AUA!!! herzlichstes Beileid
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#6

Beitrag von FPK »

Ein gutes hat das Abwerfen des Kopfes: die Blätter bleiben ganz :oops:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#7

Beitrag von Benny90 »

Naja aber alles wo der Kopf dranhängt also alle Umlenkhebel werden ins Nirvana geschleudert..
Und um die Holzis isses mir nich
Den Jazz hab ich jetzt überprüft er funktioniert noch ist nur das Plaste teil vom Jumper etwas verbogen wenigsten eine gute nachricht
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#8

Beitrag von mic1209 »

Mein Beileid Benny!! :(
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#9

Beitrag von Gordon »

Von sowas lässt du dich doch nicht aufhalten,oder?!
Das wird schon.
Den Fehler hast du selber gefunden,also aufbauen und wieder loslegen!

Drück dir die Daumen für Crash freie Flüge.

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#10

Beitrag von Plextor »

auch mein Beileid , aber 3D fliegt man ja auch nicht mit Plastezeug :wave:
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#11

Beitrag von Benny90 »

Natürlich lass ich mich von sowas nicht aufhalten
also erst sparen dann aufbauen dann fliegen und zwar in Alu aufbauen also so ne Panne möchte ich mir nicht nochmal leisten..
Danke für euer Beileide
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#12

Beitrag von Benny90 »

Hi
Ich habe ihn heute weiter zerlegt
Akku ist tot total zerbeult Lötfahnen ab...
Kann ich da eigentlich Schadensersatz fordern?
mfg Benny
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Bayernheli01 »

Benny da wirst wohl wenig Chancen haben

genau wegen so ner Luftblase habe ich im Februar letzten Jahres nach nem Loop meinen Rex in den Acker geschoben und der Rotor ist alleine weiter geflogen ;)

der war genauso total schrott...

gabs auch mal nen Fred dazu...

Das war dann auch ein Grund den wieder auf zu bauen und zu verkaufen :(
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#14

Beitrag von Benny90 »

ich denk wenn ich auf Alu umbaue kann ich sowas ausschließen ich würd mir auch gerne ein "Qualitätsheli" wie nen logo oder Acrobat kaufen kann ich mir aber nicht leisten...
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Bayernheli01 »

guck mal hier Benny ;)

http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=1825

den hab ich mir gekauft...

bis auf ein mini CFK Teilchen was im Baukasten gefehlt hat und ne komische Regler Anleitung bin ich mit dem mehr als zufrieden. Sauber aufgebaut, keine lose schraube, und ne super Aufbau anleitung.

Sehr solide und gut durch dacht...

nur als "Info"

;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“