RC-City Helinight am 02.-03.Februar 2008

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von Tueftler »

sonnst muss ich mir nen Picco-Z als Alibiheli zulegen
Für das Geld bekommste schon nen günstigen LiPo fürn Rex (450)... wenn auch nur gebraucht :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#32

Beitrag von Volker »

Ich werde leider nicht da sein ,da ich einen anderen Termin habe.
Gerade an dem Wochenende ,an allen anderen hätte ich Zeit gehabt.

Also keiner der seinen LMH an der Nase auffängt. :evil: :evil:

Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#33

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Hallo zusammen,

ich versuche es mir einzurichten, auch zu kommen.
Das wäre mein erstes Treffen: Was muß oder sollte man denn außer Modellbaugeraffel mitbringen? :scratch: :dontknow:
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#34

Beitrag von frankyfly »

Würde mich auch interessieren,

Warscheinlich sind Hallenschuhe vorschrift und ne Penntüte ist sicher auch nicht verkehrt.
Zuletzt geändert von frankyfly am 10.01.2008 17:47:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von tracer »

Was muß oder sollte man denn außer Modellbaugeraffel mitbringen?
LuMa, Penntüte, Tisch, Stuhl.
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#36

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Zahnbürschte ??
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von tracer »

Zahnbürschte ??
Kann auch nicht schaden :)

Aber wir kommen eh mit ÜzH ...
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#38

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Ich hab 'nen Kombi, gilt das dann als ÜzH light.
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von tracer »

Ich hab 'nen Kombi, gilt das dann als ÜzH light.
Wenn er beheizt ist ...
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#40

Beitrag von TREX65 »

und nen Portapotty hat :-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von Tueftler »

tracer hat geschrieben:
Ich hab 'nen Kombi, gilt das dann als ÜzH light.
Wenn er beheizt ist ...
Außerdem brauchst du fließend Wasser, Kühlschrank (Kühlbox), Kochgelegenheit (Gaskocher), 2. Autobatterie, zusätzliche Ladeelektronik mit seperatem Stromanschluss an 230V und nen Schlafplatz.
Dann darfst es als ÜzH-light bezeichnen....
mein Auto hat das alles und ist KEIN Kombi. Nennt sich dann ÜzH-micro (nur die Heizung fehlt wenn keine Partnerin dabei ist)
;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#42

Beitrag von hank »

Tueftler hat geschrieben:Ich suche eine Mitfahrgelegenheit ab dem Raum Alzey, Kaiserslautern, Mainz, Saarbrücken, Zweibrücken, Bingen, Bad Kreuznach, Bad Sobernheim, Idar Oberstein.....
irgendwo in der Gegend :) Bin da in diesem Bereich flexibel um hin zu kommen.
Hi Daniel,
frag doch mal den Marcel - der wollte vieleicht auch fahren - hat aber keine Lust allein zu fahren. Bei mir gehts nicht, weil ich noch Verwandte in BK besuchen will und nachts wieder zurück fahre (wenn es überhaupt klappt :roll: ).
Gruß - Jan
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#43

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Tueftler hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Ich hab 'nen Kombi, gilt das dann als ÜzH light.
Wenn er beheizt ist ...
Außerdem brauchst du fließend Wasser, Kühlschrank (Kühlbox), Kochgelegenheit (Gaskocher), 2. Autobatterie, zusätzliche Ladeelektronik mit seperatem Stromanschluss an 230V und nen Schlafplatz.
Dann darfst es als ÜzH-light bezeichnen....
mein Auto hat das alles und ist KEIN Kombi. Nennt sich dann ÜzH-micro (nur die Heizung fehlt wenn keine Partnerin dabei ist)
;)
Kombi = ÜzH Ultra Light mit weniger Fett und Kalorien??
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von Tueftler »

hank hat geschrieben:
Tueftler hat geschrieben:Ich suche eine Mitfahrgelegenheit ab dem Raum Alzey, Kaiserslautern, Mainz, Saarbrücken, Zweibrücken, Bingen, Bad Kreuznach, Bad Sobernheim, Idar Oberstein.....
irgendwo in der Gegend :) Bin da in diesem Bereich flexibel um hin zu kommen.
Hi Daniel,
frag doch mal den Marcel - der wollte vieleicht auch fahren - hat aber keine Lust allein zu fahren. Bei mir gehts nicht, weil ich noch Verwandte in BK besuchen will und nachts wieder zurück fahre (wenn es überhaupt klappt :roll: ).
Danke für die Info. PN is raus ;)
Agrumi hatte mich schonmal drauf hingewiesen und ich habs verpennt.... eieieieiei... 'sch schäme misch!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von Tueftler »

HELIFIEBER-AC hat geschrieben:
Tueftler hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Ich hab 'nen Kombi, gilt das dann als ÜzH light.
Wenn er beheizt ist ...
Außerdem brauchst du fließend Wasser, Kühlschrank (Kühlbox), Kochgelegenheit (Gaskocher), 2. Autobatterie, zusätzliche Ladeelektronik mit seperatem Stromanschluss an 230V und nen Schlafplatz.
Dann darfst es als ÜzH-light bezeichnen....
mein Auto hat das alles und ist KEIN Kombi. Nennt sich dann ÜzH-micro (nur die Heizung fehlt wenn keine Partnerin dabei ist)
;)
Kombi = ÜzH Ultra Light mit weniger Fett und Kalorien??
Das ist akzeptiert :)
Hauptsache deine Modelle passen rein! ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Events“